Hallo Daniel,
also meiner Meinung nach funktioniert das ohne Probleme. 1.4 besagt
doch nur das der Audiorückkanal und Ethernet dabei sind.
Die PS3 zB hat doch auch keine 1.4 HDMI Buchse und bringt 3D zum
Panel.
Haptsache es ist ein High Speed Kabel.
Mein Oehlbach hat einen eingebauten Signalverstärker,das macht mir
Sorgen.
Neu:
1. HDMI Standard
Ver. 1.0, 1.1, 1.2, 1.2a
Geschwindigkeit: 2,25 Gbps
Video: 1080i
Audio: 2.0, 7.1, DVD Audio, SACD
Stecker: Normal
2. HDMI Standard with Ethernet(so. nur mit
Ethernetfunktionalität)
3. HDMI Standard Automotive (so. nur für KfZ
Industrie)
4. HDMI High Speed
Ver. 1.3, 1.3a
Geschwindigkeit: 10,2 Gbps
Video: 1080i, 1080p, Deep Color, 3D, 4k2k
Audio: 2.0, 7.1, DVD Audio, SACD,
DolbyDigital

, DTS, Audio Return
Stecker: Normal, Mini (nur 1.3a)
Welches Kabel ist für "3D über HDMI" erforderlich?
Zitat-Quelle,Hifi-Regler
Da 3D-Videodaten einen hohen Datendurchsatz erfordern, sollte ein
High Speed HDMI Kabel (mit oder ohne Ethernet) verwendet werden.
Nach bisherigem HDMI-Standard (Vers. 1.3) kann dies auch ein Kabel
der Kathegorie 2 (Cat2) sein.
Erfordert irgendeines der neuen HDMI-1.4-Leistungsmerkmale ein
neues Kabel?
Sofern keine Netzwerkfunktionen gefordert sind, können bisherige
HDMI-Kabel (Version 1.3x) der Category 2 für HDMI 1.4 verwendet
werden. D.h. auch 1.3-Kabel der Categeory 2 unterstützen den
Audiorückkanal, die 4-fache HDTV-Auflösung (4k x 2k), 3D und den
erweiterten Fotofarbraum. Einzig wenn HDMI in Netzwerkverbindungen
eingesetzt wird, sollte man auf neue Kabel vom Typ "HDMI 1.4
Ethernet" zurückgreifen. Die neuen 1.4-Ethernet-Kabel haben
allerdings lediglich eine bessere Abschirmung, Kabelführung und
Stecker bleiben gleich (Ausnahme: der neue Microstecker). Auch eine
Ethernet-Verbindung sollte also theoretisch mit den bisherigen
HDMI-Kabeln möglich sein. Zur Sicherheit und speziell bei größeren
Längen sollte man für Netzwerkanwendungen jedoch auf jeden Fall die
neuen HDMI-1.4-zertifizierten Kabel einsetzen.
quelle
http://www.hifi-regler.de/hdmi/hdmi-...#3d_hdmi_kabel