THX als Standart hat seine Bedeutung für Qualitäts und Normstandart
längst verloren.
Da gehts nur noch um Marketing. Der Ursprung von THX hat diverse
Werte vorgeschrieben.
Natürlich werde ich nicht gezielt Receiver oder AMPS ignorieren,
nur weil da THX draufsteht.
Jedoch hatte dies früher seine Berechtigung.
Zum Thema Lautstärke hat Patrick_Star schon alles
gesagt.:thumb:
Aufdrehen bis einem der Pegel gefällt. Ich gebe schon lange nix
mehr auf den Wert, der im Display steht.
MCACC schafft dies bzgl auch nur eine Basis was das Klangverhalten
der an verschiedenen Orten im
Raum aufgestellten LS angeht. Meist sind die Pegel der
verschiedenen Kanäle leiser geregelt. Aber das ist
von LS Typ zu LS Typ bedingt durch den bereits erwähnten
Wirkungsgrad verschieden. Ich habe nachdem
alles fertig war die Pegel wie folgt vertrimmt. Auf einen Zettel
notiert und dann jeden Pegel um exakt den
selben Wert erhöht. So muss man weniger weit aufdrehen und man
verändert die Abstimmung was Symmetrie
und Klangverhalten angeht nicht.
ENCOM