Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

Der MCACC Thread

Gestartet: 26 Sep 2011 07:12 - 2281 Antworten

Geschrieben: 09 Mai 2012 07:38

Mithrandir

Avatar Mithrandir

user-rank
Redakteur
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Und das greift dann auch wenn man die LS wieder auf small stellt und bei 80Hz trennt? Hast du das auch mal getestet?

Ich hatte gestern leider schon alles abgebaut, sonst hätte ich das mal eben fix gemacht.
Mit freundlichen Grüßen

Mithrandir
Geschrieben: 09 Mai 2012 09:48

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Du veränderst ja im EQ nichts am 63hz Bereich. Durch das Erhöhen der Gesamtlautstärke des LS umgehst du ja das Problem damit.

Wie gesagt, seitdem ich bemerkt habe, dass bei der Veränderung einer Frequenz dies die Nachbarfrequenzen mitbeeinflusst, seitdem gehe ich so vor. Ob man es merkt, ist natürlich ne andere Frage. :)
Geschrieben: 09 Mai 2012 10:13

Mithrandir

Avatar Mithrandir

user-rank
Redakteur
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ah...verstehe was du meinst. Ich bin nu mehr als zufrieden und sehr überrascht über die starke positive Veränderung. Die Lautstärker der einzelnen LS werde ich noch ein wenig anpassen aber das war es dann aber auch.
Mit freundlichen Grüßen

Mithrandir
Geschrieben: 09 Mai 2012 19:19

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Patrick_Star
@F1

Mit welcher Config hast du eingemessen? 1 oder 2?

Ich habe zuerst Memory 1 eingemessen mit Leinwand oben.
Dann habe ich das Profil nach Memory 2 kopiert und umbenannt.

Danach habe ich die Leinwand runtergelassen und wieder in Memory 1 eingemessen, so dass ich nun schlußendlich zwei unterschiedliche Profile haben sollte.
Geschrieben: 10 Mai 2012 10:05

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ok, d.h. die Graphen sind von Messplatz 1 :)

Hhmm...sieht etwas abenteuerlich aus.^^

Also:

L: 16k +2,5db, 250hz und 500hz +1db
Center: 16k +1db, 63hz und 125hz -1db, 250hz -0,5db
R: (steht der irgendwie schlecht - die Werte sind echt schlimm?!?) 16k +3db, 63hz -5db, 125hz und 250hz -3,5db
SR: 63hz -1db, 125hz und 16k +1db
SL: 16k +2,5db, 8k und 63hz und 125hz +1db, 500hz und 1k +0,5db


Sind der Center und die Surrounds wirklich Large-Speaker?
Geschrieben: 10 Mai 2012 10:54

gelöscht

Avatar gelöscht

Ist das nun für Memory 1 oder Memory 2?
Oder verstehe ich da was falsch wegen dem Messplatz?
Den rechten LS kann ich mir eigentlich nur vorstellen, wenn die Leinwand heruntergelassen ist. Sie ist zwar schalldurchlässig verdeckt aber den LS weitläufig (aber auch den Linken).
Center ist ein Canton LE150CM und Surrounds sind Canton LE130.
Geschrieben: 10 Mai 2012 10:59

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die abgebildeten Graphen sind für den Speicherplatz, der zuletzt eingemessen wurde.

Btw sind die Unterschiede in den Pegeln zwischen M1 und M2 sehr gering. Meistens nur 0,5db - 1,5db. Insofern hat die Leinwand laut MCACC nur einen kleinen Einfluss.
Geschrieben: 10 Mai 2012 11:50

gelöscht

Avatar gelöscht

Dann hat sich das mit der schalldurchlässigkeit der Leinwand schonmal bezahlt gemacht :-).

Danke!
Geschrieben: 14 Mai 2012 14:00

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
sodale...zu deiner neuesten MCACC-Messung...

R: 125hz und 250hz +4db, 500hz +2,5db
SurroundR: 125hz +1db
SurroundL: 16k +1,db, 250hz und 4k und 8k +1db

Dat wars schon :)
Geschrieben: 18 Mai 2012 07:23

derbirkwitzer

Avatar derbirkwitzer

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Birkwitz
kommentar.png
Forenposts: 20
seit 04.02.2009
display.png
Samsung LE-46F86BD
player.png
Samsung BD-P1580
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge


Moin MCACC´ler

Habe meinen VSX 921 erst seit ein paar Tagen. Ich bin von Onkyo und Audyssey erst einmal weg. Diese Version die ich hatte, hat den Subbi-Kanal nicht entsprechend der Raumakustik korrigiert. Das war einfach mal nicht auszuhalten. Den Onkyo habe ich an einen Bekannten verkauft. Der hat sich doch echt gefreut. Aber meine eigentliche Frage die mich bewegt lautet: Wie ist das MCACC gegenüber besseren Audyssey-versionen zu sehen. Was ist besser. Ich habe wohl eine schwierige Raumakustik trotz Neubau. Der 921 mit MCACC und der ersten Messung im Vollautomatischen Modus zeigt deutliche Verbesserungen bei der Kompensierung von Raummoden.

Also freue mich auf Feedbacks, hier scheinen ja richtige MCACC-Freaks zu sein. :rofl:


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

Es sind 38 Benutzer und 2217 Gäste online.