Geschrieben: 19 März 2014 17:37

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 63
seit 13.12.2013
Toshiba 47XL975G
Sony BDP-S357
Bedankte sich 10 mal.
Hallo Muchacho, ich hatte den 5420 6 Wochen bei mir und bin mit ihm
gar nicht glücklich gewesen. Er kam einfach nicht mit meinem Raum
klar. Der Vorgänger der 4310 hatte bei mir einen sehr guten Job
gemacht.
Ich bin froh das mein Händler mir das Angebot machte den Pio Probe
zuhören und ich würde nicht mehr tauschen wollen. Vom Raumklang
finde ich den Pio besser, klingt räumlicher und der Rear bereich
nicht so aufgedickt wie beim Denon.
Bist du mit der Einmessung jetzt klar gekommen und zufrieden?
Andreas
Geschrieben: 19 März 2014 19:02
Aufgedickte Rears, wohl den Dynamik EQ aktiviert gelassen?
Geschrieben: 19 März 2014 19:31

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 30
seit 15.02.2014
Bedankte sich 1 mal.
Zitat:
Zitat von Andreas61
Hallo Muchacho, ich hatte den 5420 6 Wochen bei mir und bin mit ihm
gar nicht glücklich gewesen. Er kam einfach nicht mit meinem Raum
klar. Der Vorgänger der 4310 hatte bei mir einen sehr guten Job
gemacht.
Ich bin froh das mein Händler mir das Angebot machte den Pio Probe
zuhören und ich würde nicht mehr tauschen wollen. Vom Raumklang
finde ich den Pio besser, klingt räumlicher und der Rear bereich
nicht so aufgedickt wie beim Denon.
Bist du mit der Einmessung jetzt klar gekommen und zufrieden?
Andreas
Ja kam mit der Einmessung klar. Ich hatte zur Probe einen x4000 zu
hause und eben diese aufgedickten Rear haben mir richtig gut
gefallen. Somit kam der Sorround klang von allen Seiten. Das ist
es, was mir beim Pio fehlt. Er spielt mir zu dominant von der Front
und zu schwach auf den Rears.
Auch insgesammt ist mir die ganze dynamik zu flach. Da hat mir das
gesammte Klangbild des X4000 besser gefallen.
Was mir bei Pio auch nicht besonders gefällt ist das Bassmanagment.
Man muss den Bass schon fast 8 db lauter machen als es vom Pio
eingemessen wird.
Ist da der Denon besser?
Geschrieben: 19 März 2014 19:41

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 63
seit 13.12.2013
Toshiba 47XL975G
Sony BDP-S357
Bedankte sich 10 mal.
Zitat:
Zitat von Crazy-Horse
Aufgedickte Rears, wohl den Dynamik EQ aktiviert gelassen?
Ja, den hatte ich oft a an.
@ Muchacho, kann ich nicht sagen ob er da besser war. Ich hatte
nicht gewechselt wenn der Denon nicht solche Zicken gemacht
hätte.
Dynamisch ist der Pio eine Wucht und wenn dir die Front zu Dominant
ist hast du die rears zu leise eingestellt.
I im Bass habe ich nur ein dB zugegeben, was eigentlich nicht nötig
wäre mir gefällt es aber. Vielleicht liegt es ja am Antimode das
der Bass bei mir klar und sauber und Pregnant ankommt. Es wäre
jetzt unfair den Denon schlecht zu machen, ein Topp gerät nur eben
nicht in meinem Raum und meiner Konfiguration.
Andreas
Geschrieben: 19 März 2014 20:06
Na jetzt reichts aber mit dem Spam;)
Na vielleicht ist da ja so ein 900er Onkyo die bessere wahl, der
kracht wohl ein wenig mehr.
Ich habe den Umstieg von Denon auf Onkyo jedenfalls nicht
bereut.
Zudem ist die Menüführung noch mal einfacher und logischer
gehalten, man muss nicht immer das ganze Menü wechseln um z.B.
Crossover oder Small/Large einstellen zu können, das geht in einem.
Geschrieben: 20 März 2014 18:04

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 30
seit 15.02.2014
Bedankte sich 1 mal.
Ist patrick mit seinem zufrieden ? der hat doch von pio auf denon
4520 gewechselt , oder?
Geschrieben: 24 März 2014 10:57

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 63
seit 13.12.2013
Toshiba 47XL975G
Sony BDP-S357
Bedankte sich 10 mal.
Hallo Muchacho, ich glaube der Patrick ist abgetaucht. Wie hast du
dich den entschieden?
Andreas
Geschrieben: 08 Apr 2014 08:43
hallo zusammen,
hab nun endlich mein neuen av-r. (vsx 923).
hab eine frage zum setup der rear lautsprecher.
welche einstellungen habt ihr bei der position der rear im setup
gewählt?
menüpunkt heißt: lautsprechereinstellungen > surround
position
habt ihr die einstellung auf weiter hinten oder neben euch? (also
die lautsprecherposition - es gibt da zwei punkte die man für die
hinteren ls wählen kann).
betreibe ganz normal 5.1 couch steht an der wand mit einem abstand
von 15cm.
meine rear lautsprecher sind auf regalen hinter der couch auf
ohrhöhe ausgerichtet.
wenn ich die surround position nun nachträglich veränder muss ich
sicherlich neu einmessen?
danke.
Geschrieben: 08 Apr 2014 08:56
Gast
Da du sie neben der Couch hast würde ich auch diese Einstellung
wählen
Aufpassen würd ich nach dem Einmessen, der AVR setzt die Rear ggf.
auf große LS, solltest du umstellen auf kleine
Welches System betreibst du damit?
Geschrieben: 08 Apr 2014 09:02
hi rated_r,
danke für deine antwort. :thumb:
also das setting der rear ls habe ich nun auf "weiter" hinten
stehen und nicht auf "links&rechts" neben mir, also soweit
richtig?
natürlich hab ich nach dem auto-mcacc die lautsprecher von large
auf small runter gestuft und danach erstmal nichts verändert um
mich weiter reinzuhören. (trennfreq im av-r 80hz).
meine ls: heco victa prime: 302 front, 102 center, 202 rear und den
sub 252a.