So hab mir das File mal eben angesehen.
Der MCACC macht fürs erste schonmal n guten Job, wenn man
die Graphen Befor und After vergleicht :D
Nun Tips zum eimessen.
Eine der wichtigsten Frequenzen für den Start sind die 500 Hz und 1
Khz.
Der sogenannte Grundtonumfang. Dieser liegt bei deiner Messung bei
ungefair
85,5 DB. Plus Minus....
Ich würde mir die Aufgaben splitten, so habe ich das auch
gemacht.
Ob Du mit den Mitten, Höhen, oder Bass beginnst bleibt Dir
überlassen.
Aber mach nicht alles auf einmal, da verlierst Du, eigentlich
jeder, schnell
den Überblick.
Nimm Dir zB mal den Bass vor. 63,125,250, Hz und den 500 Hz
Grundton dazu.
Bei deiner Einmessung, sieht man, dass diese Freuqnzen extrem im
Keller liegen.
Das ist in diesem Falle ein sehr nerfiger Prozess, da hier nicht
wirklich was stimmt,
was man aber auf jeden Fall korrigieren kann. Du kannst da nichts
dafür.
Nun hebst Du zuerst die 63 Hz an. einfach probieren. Meine habe ich
um 5 DB
angehoben. Danach die 125 Hz. Habe ich bei mir um 3 DB angehoben
und dann
die 250 Hz lagen bei mir bei ca 1,5. Das hängt stark von der
Klangkaraktersistik
der LS und der Beschaffenheit des Raumes ab, weswegen meine Werte
nur zur
Veranschaulichung dienen sollen und nicht als Referenz. Einfach
Stück für Stück.
Ziel ist es wie Du im Thread bei den anderen Usern sehen kannst,
dass deine
Frequenzpalette bei den angestrebten 58 / 59 DB liegt. Nun muss man
in
diesem Bereich nicht heiliger sein als der Papst. Also nicht
übertreiben, ausser
du hast wie manch einer hier Sitzfleisch :D
Bei Fragen einfach posten. Dazu ist dieser Thread da, damit jeder
der MCACC nutzt
sein System damit auch in den Griff bekommt.
Gruss ENCOM