Geschrieben: 22 Feb 2014 16:10
Genau. Wenn du die LS auf Small stellst, kannst du den 63hz Bereich
nicht mehr ändern. Daher ändere die 63hz Frequenz ab, und
anschließend stellst du auf Small um.
Zitat:
Bei deinen Nachstell-Tipps - sollen die
Frequenzen auf die entsprechende Zahl gebracht werden oder um diese
erhöht bzw. abgesenkt werden (was ich mal eher vermute)?
Wie du vermutest - um meine genannten Werte absenken/erhöhen.
Geschrieben: 22 Feb 2014 19:03

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 215
Clubposts: 3
seit 19.04.2009
Panasonic TX-P42GW10
Sony VPL-HW50ES
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
103
Mediabooks:
164
Bedankte sich 42 mal.
So, ich bin es nochmal!
Habe heute Nachmittag mich dazu entschlossen, nochmal komplett neu
einzumessen. Gut Ding will ja Weile haben ;) Die Ergebnisse sind
insgesamt recht ähnlich geblieben. Habe als Zeitfenster 30-50Sec.
belassen. Und bei der "Abschlussmessung" alle bis auf die Front
Lautsprecher auf small gestellt.
Das Ergebnis habe ich in den Anhang gepackt. Anm.: M1-M3 sind die
neuen Messungen. M4-M6 sind noch meine alten Messungen der letzten
Woche.
Was ich nicht verstehe, ist, dass MCACC nun meine Boxen alle wieder
auf Large gestellt hat, obwohl ich sie vor der Einmessungen auf
small gestellt hatte. Was muss ich tun, damit sie auf small
bleiben? Außerdem sind die Subwoofer extrem weit runter gepegelt
(-9db). Kann ich diese hoch fahren? Wenn ja, wie weit sollte ich
gehen? Das Problem des fehlenden Basses in "mittleren Frequenzen"
besteht weiterhin. Im Tiefton rummst es ganz gut. Hier wird wohl
nur der Anti-Mode hoffentlich helfen, da ich die Subwoofer kaum
umstellen kann, da die Gegebenheiten (Kabel, Strom, etc.) nicht
dafür da sind. Hoffe Anti-Mode schafft Abhilfe und bringt den Bass
an meinen Hörplatz.
Was sollte ich nun als nächstes tun? Wir sind ja wieder an dem
Punkt, Boxen auf small stellen und die nachzubessernden Werte
justieren (Hier hoffe ich, dass ihr mir wieder sagen könntet,
welche Werte ich nachjustieren sollte). Welche Messung muss ich
nach den entsprechenden Nachjustierungen nun abschließend nochmal
machen?
Danke!:pray:
Geschrieben: 22 Feb 2014 20:07

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 215
Clubposts: 3
seit 19.04.2009
Panasonic TX-P42GW10
Sony VPL-HW50ES
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
103
Mediabooks:
164
Bedankte sich 42 mal.
Noch eine kurze nachgeschobene Frage:
In welchem Savespot sollte man die Änderungen vornehmen? Stets
Memory1, oder was?
Geschrieben: 23 Feb 2014 08:26
Welchen Savespot du nimmst, bleibt dir überlassen. Steht beim File
nichts dabei, nehme ich an, dass die Daten auf Savespot 1
gespeichert sind. ;)
Wenn du einmisst, stellst du alles ein und am Ende stell deine
Lautsprecher von Large auf Small um. Das bleibt dann auch so
gespeichert. Wenn du MCACC immer wieder drüberlaufen lässt, ändert
er dir die Einstellung immer wieder um.
Beim SL gehört der 63hz Bereich um 2db erhöht.
SR: 63hz +1db
SBR: 125hz -1,5db, 63hz + 2db
SBL: 125hz -1db, 62hz +3,5db
Bzgl Subwoofer....da musst du auf dein AntiMode warten....mit MCACC
wird das absolut nix. Miss mit einem Pegelmessgerät nach, ob die
Subs nicht zu tief eingepegelt wurden. Kann aber sein, dass du ne
fette Mode hast, und MCACC die Subs dann entsprechend niedriger
einpegelt. Dann passt der Pegel zwar auf der Moden-Spitze, die
restlichen Frequenzen sind dann aber natürlich viel zu leise.
Geschrieben: 23 Feb 2014 09:05

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 215
Clubposts: 3
seit 19.04.2009
Panasonic TX-P42GW10
Sony VPL-HW50ES
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
103
Mediabooks:
164
Bedankte sich 42 mal.
Ahh, da hatte ich einen Denkfehler. Dachte, ich müsste nach den
neuen Einstellungen nochmal komplett nachmessen :o Das heißt dann,
ich stelle die Frequenzen nach und messe nochmal durch, dann gehen
die Boxen auf small. Zur Sicherheit, um Missverständnissen
vorzubeugen: Welche Messung nehme ich dafür dann dafür nochmal
konkret? Sollte doch nur eine Nachhallmessung sein, oder? Wenn ich
Encoms Anleitung richtig verstehe, bzw. eurer Hilfestellungen in
der Anleitung für Dummies von Blaxus ;) bedarf es nur einer
Nachhallmessung mit EQ on (Also befinde ich mich im Bereich Chapter
5 Schritt 8/9 - anschauen, nachstellen und dann mit Nachhallmessung
abschließen)). Und dann stelle ich danach nur noch die Boxen zurück
auf small. Fertig?
Tja, mit den Subwoofern ist echt schade. Hoffe, dass Antimode das
hinbekommt, insbesondere wenn es sich um eben jene Mode handelt.
Sonst habe ich tatsächlich ein Problem, wo ich nicht so richtig
weiter wüsste und das wo ich schon extra 2 Subwoofer gekauft habe.
Naja... Vielleicht versuche ich es doch nochmal, irgendwie einen
oder vielleicht sogar beide Subwoofer nach hinten im Raum zu
stellen. Vielleicht ändert sich dadurch ja doch nochmal etwas zum
Positiven? Wird von der Verkabelung her aber wohl recht
tricky...
Wenn der Antimode dann da und durch ist, muss ich die Gesamtanlage
aber nochmal neu einmessen oder ist das dann auch nicht nötig, da
nur die Subs durch Antimode angepasst wurden?
Danke für deine Hinweise und Hilfestellungen.
Geschrieben: 23 Feb 2014 10:32

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 63
seit 13.12.2013
Toshiba 47XL975G
Sony BDP-S357
Bedankte sich 10 mal.
@ sheepfield, die boxen solltest du schon vor der Nachhallmessung
auf Klein stellen. Die Nachhallmessung verändert nichts mehr am
Lautsprecher Setup.
Ja mit dem Antimode musst du dann das gesamte Setup neu einstellen
und messen, aber das ist ja eine Kleinigkeit wenn man einmal
begriffen hat wie man das System Linearisiert.
Für mich war das auch alles neuland, jetzt habe ich alles innerhalb
von 1 db Konfiguriert und es klingt fantastisch.
Andreas
Geschrieben: 23 Feb 2014 14:55

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 215
Clubposts: 3
seit 19.04.2009
Panasonic TX-P42GW10
Sony VPL-HW50ES
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
103
Mediabooks:
164
Bedankte sich 42 mal.
So, habe jetzt die Einstellungen entsprechend vorgenommen. Die
Surrounds sind vom Verlauf her nochmal sichtlich besser geworden,
wobei der SL etwas auseinander geht. Die Back Surrounds gehen nun
allerdings merklich auseinander. Was habe ich da falsch gemacht?
Gar nicht so leicht das Ganze! Habt ihr dafür noch hilfreiche
Tipps? Danke!
Geschrieben: 23 Feb 2014 16:23

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 63
seit 13.12.2013
Toshiba 47XL975G
Sony BDP-S357
Bedankte sich 10 mal.
@ sheepfield, was ist so schwer daran sich die Messung anzusehen
und die einzelnen Frequenzen zu korrigieren du siehst doch welche
da gar nicht reinpassen. Danach wieder Nachhallmessung und wieder
ansehen, dabei nicht mehr als 2 Lautsprecher auf einmal
korrigieren, ich habe sogar jeden einzeln Korrigiert und jedes mal
neue Nachhallmessung gemacht. In de Front ist der 16 K bereich um
mindestens 1 db zu hoch und die Lautstärke des Linken Lautsprechers
ist 1 db zu niedrieg, hast du überhaupt begriffen wie man
korrigiert? Nicht böse sein aber nur so lernst du doch dein System
abzugleichen. Andreas
Geschrieben: 23 Feb 2014 17:22

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 215
Clubposts: 3
seit 19.04.2009
Panasonic TX-P42GW10
Sony VPL-HW50ES
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
103
Mediabooks:
164
Bedankte sich 42 mal.
Sry,
hatte mich jetzt erstmal stark an den hiesigen Hilfestellungen
orientiert. Verstehe so langsam, worum es geht, finde es aber nun
wirklich nicht gerade leicht. Werde mich dann mal nach und nach
weiter ans einmessen machen und versuchen, die Frequenzen langsam
aber sicher anzupassen. Geduld ist nicht so meine Tugend, werde
mich aber bemühen ;)
Geschrieben: 23 Feb 2014 18:21

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 63
seit 13.12.2013
Toshiba 47XL975G
Sony BDP-S357
Bedankte sich 10 mal.
War auch wirklich nicht böse gemeint, ich habe ja genauso dumm wie
ein Ochse vor dem Berg gestanden.
Durch probieren und verstehen habe ich es dann sehr schnell
hinbekommen. Wenn die Messung deiner Meinung nach zufriedenstellend
ist stell ei mal ein zum fein tuning. Andreas:thumb: