Geschrieben: 15 Feb 2014 14:56
Wie sind die LS eingestellt, wo wird gertrennt?
Geschrieben: 15 Feb 2014 14:59

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 30
seit 15.02.2014
Bedankte sich 1 mal.
also ist 5.1 alle LS auf small und bei 50 hz getrennt
Geschrieben: 15 Feb 2014 15:16

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 30
seit 15.02.2014
Bedankte sich 1 mal.
Hier mal mein Messergebnis
Ich muss dazusagen, dass ich mit dem klang nach dem Einmessen
überhaupt nicht zufrieden bin obwohl die kurven einigermassen ok
aussehen.
Alles klingt total flach und ohne Substanz vorallem im center und
bei der Stimmwiedergabe. Es ist auch völlig egal ob ich symetry
oder einen anderen EQ verwende.Das ergebniss ist einfach tonale
scheisse ^^
Ich habe auf M6 eine manuelle einstellung ohne jegliches einmessen
und das hört sich bei weitem 100 mal besser an. Da frag ich mich
wirklich wieso das MCACC so hoch gelobt wird.
Ich hatte vor kurzem einen Denon X 4000 mit XT32 zuhause und der
hat nach einmal einmessen ein perfektes Ergebnis abgeliefert. Die
Boxen wurden perfekt abgestimmt die stimmwiedergabe war perfekt und
das soround ebenfalls. man musste praktisch nichts nachstellen. ok,
das kann man beim denon sowieso nicht :D
Geschrieben: 15 Feb 2014 17:40
Zitat:
Zitat von Rated_R
Hallo Leute
häng mich hier gleich mal dran, bis vor ein paar Tagen lief bei mir
alles über einen Onkyo Sr 606 mit Audyssey.
nach vielen Lesen, hab ich mich nun für den VSX 923 entschieden,
und bin erstmal echt begeistert,
allerdings bin ich auch absoluter MCACC Newbie ;) vielleicht kann
mir wer ein paar Tips geben auf was man achten sollte
hier mal ein paar Fakten
Lautsprecher Klipsch Reference System
Front: RF52 II
BiAmp Betrieb
Center: RC 42 II
SR: RB 41 II
Sub: SW 110 MKII
Raumverhälltnisse und Messung findet ihr im Anhang
bzw orig. Bilder in meinem Heimkino
https://bluray-disc.de/blulife/heimkino/rated-r
Danke für eure Hilfe
Dein Ergebnis ist richtig gut - kannst du genau so belassen ohne
Änderungen. :thumb::thumb:
Zitat:
also ist 5.1 alle LS auf small und bei 50 hz
getrennt
Wenn die LS auf small stehen, kannst du den 63hz Bereich nicht
bearbeiten. Einfach die Lautsprecher auf Large stellen, dann den
63hz Bereich bearbeiten und anschließend wieder auf Small
zurückstellen.
Geschrieben: 15 Feb 2014 17:40
Zitat:
Zitat von Muchacho
Hier mal mein Messergebnis
Ich muss dazusagen, dass ich mit dem klang nach dem Einmessen
überhaupt nicht zufrieden bin obwohl die kurven einigermassen ok
aussehen.
Alles klingt total flach und ohne Substanz vorallem im center und
bei der Stimmwiedergabe. Es ist auch völlig egal ob ich symetry
oder einen anderen EQ verwende.Das ergebniss ist einfach tonale
scheisse ^^
Ich habe auf M6 eine manuelle einstellung ohne jegliches einmessen
und das hört sich bei weitem 100 mal besser an. Da frag ich mich
wirklich wieso das MCACC so hoch gelobt wird.
Ich hatte vor kurzem einen Denon X 4000 mit XT32 zuhause und der
hat nach einmal einmessen ein perfektes Ergebnis abgeliefert. Die
Boxen wurden perfekt abgestimmt die stimmwiedergabe war perfekt und
das soround ebenfalls. man musste praktisch nichts nachstellen. ok,
das kann man beim denon sowieso nicht :D
Packe bitte das MCACC-File in ein zip-File und lade es hier hoch :)
Geschrieben: 15 Feb 2014 17:58

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 30
seit 15.02.2014
Bedankte sich 1 mal.
Hallo hier als zip.
PS wieso geht das nicht mit winrar ?
Geschrieben: 16 Feb 2014 12:51

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 30
seit 15.02.2014
Bedankte sich 1 mal.
Hallo, ist die messung so in ordnung ?
Geschrieben: 18 Feb 2014 09:20

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 30
seit 15.02.2014
Bedankte sich 1 mal.
Hmm, das forum is wohl inaktiv :confused:
Geschrieben: 18 Feb 2014 09:33
Sorry...ich guck mir deine Messung heute Abend an. Hab meinen
Schleppi neu aufgesetzt die Tage und war beschäftigt.
Geschrieben: 18 Feb 2014 12:47

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 30
seit 15.02.2014
Bedankte sich 1 mal.
Hier nochmal ne neue messung diese ist aktuell.