Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

Der MCACC Thread

Gestartet: 26 Sep 2011 07:12 - 2281 Antworten

Geschrieben: 08 Feb 2014 20:18

sheepfield

Avatar sheepfield

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Voerde
kommentar.png
Forenposts: 215
Clubposts: 3
seit 19.04.2009
display.png
Panasonic TX-P42GW10
beamer.png
Sony VPL-HW50ES
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
103
anzahl.png
Mediabooks:
164
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 42 mal.


Habe das Ganze bis hierhin erstmal so wie in meinem vorigen Post belassen und die Messung zu Ende geführt, wie in chapter 4 & 5 beschrieben. So weit ich es verstanden habe, kann ich ab hier dann jetzt ja mit den Speicherpunkten 4-6 experimentieren. Für Tipps und Hinweisen zu meiner obigen Frage bin ich dankbar! :thumb:
Geschrieben: 09 Feb 2014 09:50

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Da du in einem Raum abhörst, dein Pioneer aber keinen Sub EQ hat, greift er hier nicht ein und du hast damit Überhöhungen die alles andere verdecken.
Da der Pio die Subs aufgrund der Peaks leiser einstellt als wenn diese linear Spielen würden fahrt dann etwas.

Mini DSP oder ein Antimode, erstes setzt aktives Messen und Verständnis über Raumakustik voraus. Letztes ist per Knopfdruck erledigt.

Und die 441er stehen sehr weit unten in der Subwooder Nahrungskette wenn es um Heimkino geht. Unter 30Hz geht da nicht mehr viel und der Maximalpegel ist durch das kleine Chassi begrenzt.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 09 Feb 2014 13:36

sheepfield

Avatar sheepfield

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Voerde
kommentar.png
Forenposts: 215
Clubposts: 3
seit 19.04.2009
display.png
Panasonic TX-P42GW10
beamer.png
Sony VPL-HW50ES
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
103
anzahl.png
Mediabooks:
164
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 42 mal.


Hm, da war ich damals mit meinem Kauf wohl nicht so geschickt. Viele meinten, mit 2 Subwoofern sei das Ergebnis besser als mit 1. Und da ich ja viel mit Molton in einem nicht allzu großen Raum gearbeitet habe, dachte ich, wäre diese Kombi zusammen mit den Nubox 681 die richtige Wahl. Nun ja, jetzt stehen sie da und finanziell kommt ein Austausch der Subwoofer wohl vorerst nicht mehr in Frage.
wie gesagt, beim Filmton passen die tiefen Töne manchmal richtig gut, so dass ich schon manchmal Sorge habe, gleicht fällt alles zusammen. Dann kann es aber auch mal wieder recht flach bleiben, was zum Teil bei Musik erhörbar ist.

Meint ihr denn, dass ich mit dem Antimode das richtige rausholen könnte? Ich habe hierzu meistens nur gelesen, dass dies das Dröhnen bearbeiten soll. Dies habe ich in der Form aber gar nicht, zumindest nicht so, dass es mir negativ auffällt. Bringt es was für mein beschriebenes Problem?

Kann ich den Rest der Messungen denn so belassen oder was meint ihr zu den Ergebnissen?

Danke für eure bisherigen Antworten und Hilfe! :pray:

PS.: Habe mir bei Grobi mal das Video zum Antimode angeschaut. Kann ich meine Subwoofer damit guten Gewissens überhaupt einmessen, wenn da die Testsignale durchrauschen? Was passiert bei meinen Woofern, wenn sie 20 Hertz Signale bekommen?
PPS.: Was ich übrigens bei meinem Setup vergessen habe, anzugeben. Das System ist am Pinoeer LX 83 angeschlossen. Beim anschauen meiner Ergebnisse ist mir heute noch etwas aufgefallen. Wenn ich in die Boxeneinstellungen gehe, sind meine Frontspeaker (681iger) auf large gestellt. Subs auf Yes. Ist dies so richtig? Wenn ich sie auf Small stelle, kann man die Subs nicht mehr anwählen?
Geschrieben: 09 Feb 2014 17:30

Cart297

Avatar Cart297

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 9
seit 20.08.2013
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1


@Patrick Star: Nach einigen akustischen Optimierungen am Raum habe ich noch mal komplett neu eingemessen. Ergebnis ist im Anhang.

Sehe ich das richtig, dass ich lediglich die Fronts bei 250Hz um 1db anheben muss?

Muss man anschließend eigentlich noch mal zwingend eine neue Nachhallmessung machen? Das Micro wäre dabei ja nicht mehr 100%ig an derselben Position?!

Geschrieben: 10 Feb 2014 21:19

s31979

Avatar s31979

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 7
seit 10.02.2014
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.


Servus Zusammen,
Habe mich heute auch mal etwas genauer mit dem Einmessen meines SC-LX86 beschäftigt, und dank der Anleitung und vielen Tips hier hat das auch einigermassen funktioniert.

Allerdings wäre es super, wenn ihr euch mal meine Kalibrierung anschauen könntet.
Mich wundert dass die 63Hz bei allen Surround zu wenig ist.
Da ich die bei small ja nicht ändern kann, muss ich jetzt generell erhöhen und dann die restlichen wieder nach unten korrigieren?

Danke schonmal für eure Tips.

Gruß
Johannes

Geschrieben: 10 Feb 2014 21:52

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Cart297
@Patrick Star: Nach einigen akustischen Optimierungen am Raum habe ich noch mal komplett neu eingemessen. Ergebnis ist im Anhang.

Sehe ich das richtig, dass ich lediglich die Fronts bei 250Hz um 1db anheben muss?

Muss man anschließend eigentlich noch mal zwingend eine neue Nachhallmessung machen? Das Micro wäre dabei ja nicht mehr 100%ig an derselben Position?!

Also ich würde nur beim Surround Back L beim 125hz Bereich 2,5db dazugeben....sonst würde ich nichts mehr machen - sieht ja alles eh wunderbar aus. ;)

Bzgl Micro...das passt schon so...du sitzt ja auch nicht immer zu 100% am selben Platz.
Geschrieben: 10 Feb 2014 22:03

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von s31979
Servus Zusammen,
Habe mich heute auch mal etwas genauer mit dem Einmessen meines SC-LX86 beschäftigt, und dank der Anleitung und vielen Tips hier hat das auch einigermassen funktioniert.

Allerdings wäre es super, wenn ihr euch mal meine Kalibrierung anschauen könntet.
Mich wundert dass die 63Hz bei allen Surround zu wenig ist.
Da ich die bei small ja nicht ändern kann, muss ich jetzt generell erhöhen und dann die restlichen wieder nach unten korrigieren?

Danke schonmal für eure Tips.

Gruß
Johannes

Naja, wenn du kleine Surround-Lautsprecher hast, ist das ganz normal.
Geschrieben: 10 Feb 2014 22:09

s31979

Avatar s31979

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 7
seit 10.02.2014
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.


Zitat:
Zitat von Patrick_Star
Naja, wenn du kleine Surround-Lautsprecher hast, ist das ganz normal.

Hmm, es sind canton 416 gle und die sollen laut Datenblatt bis 45 Hz runter gehen.
Geschrieben: 10 Feb 2014 22:40

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Naja, Datenblatt und Realität sind manchmal weiter auseinander, als man denkt. Laut den Messungen ist der Abfall im 63hz Bereich bei allen Satelliten merklich....

Konnte auch jetzt nichts finden, ob die Box die 45hz +-3db packt oder eventuell +-6db....dann wäre der Abfall zumindest etwas erklärbar.
Geschrieben: 11 Feb 2014 07:11

sheepfield

Avatar sheepfield

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Voerde
kommentar.png
Forenposts: 215
Clubposts: 3
seit 19.04.2009
display.png
Panasonic TX-P42GW10
beamer.png
Sony VPL-HW50ES
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
103
anzahl.png
Mediabooks:
164
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 42 mal.


Hi Patrick_Star,

hättest du vielleicht noch Tipps für meine Messung aus Post #1970 (alle Boxen) bzw. Fragen auf Post #1973 oder passt das so? Hast du noch Ideen zum Thema Bass / Sub? Bleibt da wirklich nur Anitmode? Danke!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

Es sind 64 Benutzer und 1122 Gäste online.