Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

Der MCACC Thread

Gestartet: 26 Sep 2011 07:12 - 2281 Antworten

Geschrieben: 09 Feb 2013 18:48

Blaxus

Avatar Blaxus

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ja das sagst du so einfach. :o

Aktiver Speicherpunkt?
Ich habe jetzt erstmal alles wie du beschrieben hast bis zu dem Punkt "Zeitfenster" nach deinem Tutorial eingemessen.
Anschließend alles auf 2 und 3 kopiert.
Geschrieben: 09 Feb 2013 19:06

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Nun du musst folgendes wissen....samweis gumchi :D

Wenn Du eine Nachhallmessung machst, dann macht dies nur Sinn, wenn du den aktiven
Speicherpunkt angewählt hast, welchen du aktuell bearbeitest. Du hast 6 Speicherpunkte zur
Auswahl. M1 - M6.

Nehmen wir mal an Du bearbeitest Speicherpunkt 3.
Wenn Du nun die Datei auslesen willst und am PC die Werte anschauen möchtest, dann
muss vor dem auslesen der Speicherpunkt 3 auch am Receiver eingestellt sein, sonst hast
Du weder die passende Nachhallmessung, noch die passende Gruppenlaufzeit.
Das mal dazu....

Du hast nun quasi die Systemkalibration fertig.
Du hast nun 3 Speicherpunkte. 1 - 3.
Jeder dieser Punkte enthält nun einen Modi. Symmetrie - All Chan Adj - Front Align.
Du wirst wohl kaum alle 3 gleichzeitig modifizieren und darum wollte ich wissen welchen
Punkt Du als erstes angehen möchtest. Symmetrie und Front Align sind unkompliziert und sehr effektiv.
All Chan Adj ist sehr aufwändig und eher bei Problemräumen anzuwenden.

ENCOM
Geschrieben: 09 Feb 2013 19:14

Blaxus

Avatar Blaxus

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Alles klar soweit hab ich das verstanden. :)
Ich habe die Nachhallmessung mit dem 1. Speicherpunkt gemacht.
Da ich aber eher einen Problemraum besitze, hätte ich es mit dem 3. Speicherpunkt machen sollen richtig?
Aber wenn du schon schreibst das es kompliziert ist, habe ich da so meine bedenken ob ich das auch wirklich hinbekomme. :(
Geschrieben: 09 Feb 2013 19:20

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Naja was heisst kompliziert.... eher zeitaufwändig.
Bei All Chan Adj musst Du eben jeden einzelnen LS individuell nach seinem Aufstellungsort einmessen.
Das heisst, Du nimmst dir zuerst Front left vor. Arbeitest Dich durch alle Frequenzen. Dann Front right...
Center usw. Bei Symmetrie und Fornt Align ist das schneller, jedoch ist die Vorgehensweise immer die
selbe.

Die Unterschiede sind auch im Sticky erklärt. Thread Index 2 Punkt.

So ich schau mal das File an :D


ENCOM
Geschrieben: 09 Feb 2013 19:33

Blaxus

Avatar Blaxus

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ja das habe ich mir schon durchglesen.
So "rein vom lesen her" hört sich der Punkt All Chan Adj am besten an. :D
Lieber mache ich es richtig und dafür einmal.

Wie soll ich den jetzt am besten weitermachen? Was würdest du mir empfehlen?
Also wie gesagt bin jetzt nach gefühlten 10 Std. bei Chapter 3 angelangt. :rofl:

Edit: Wir können auch per Skype oder ICQ weiterquatschen wenn du willst.
Geschrieben: 09 Feb 2013 19:43

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also here we go.................

Gefühlte 10 Stunden ? Ich hab in den Thread her gefühlte 10 Jahre investiert :P

Analyse File - Zoom - 3 Clicks nach links ( Für Dich nicht wichtig :P )


Was du sofort lassen kannst ist der Center. Der passt super so wie er ist.:thumb:

Da Du bei M1 den Symmetriemodus hast, ist die Abbildung der Fronts und Surrounds paarweise.
Das sieht auf den ersten Blick gut aus. Wenn man dies aber nun einzeln darstellt erkennt man ein klares Defizit,
welches klangtechnisch nicht so ok ist. Bei Front left ist der Hochton zu stark nach oben geregelt. Bei Front right
sind exakt die selben Frequenzen zu stark nach unten geregelt....

Ich würde nun zuerst Front left bearbeiten. Solange bis eben alle Frequenzen nahezu auf einer Linie liegen.
Nicht übertreiben. Eine kleine Toleranz ist ok. Pefekt ist kaum umsetzbar. Dann das selbe Spiel bei Front right.

Im Grunde kommst Du um eine Custom Config nicht umher. Das ist dann das selbe wie All Chan Adj.
Da Du aber den Symmetriepunkt manuell angleichst wird bei Dir dann Custom EQ stehen. Nur zur Information.

Die Surrounds lässt mal vorerst so....

Mach mal Fornt left und right fertig.

Der Weg ist auf jeden Fall der richtige.
Von der Systemkonfiguration sieht alles prima aus.


ENCOM
Geschrieben: 09 Feb 2013 19:49

Blaxus

Avatar Blaxus

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Nochmals vielen vielen Dank ENCOM das du dir Zeit hier nimmst und mir hilfst. :thumb:
Hast du Steam, ICQ oder ähnliches?
Das wäre super wenn wir darüber kommunizieren könnten, denn ich bräuchte weiterhin deine Hilfe beim bearbeiten der Frequenzen etc.

Wenn nicht ist auch ok, ich weiß ja nicht in wie weit das in Zukunft anderen Leuten evtl. helfen kann was hier jetzt besprochen wird.
Kannst mir auch gerne per PM kurz bescheid geben.
Geschrieben: 09 Feb 2013 19:55

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Naja der Thread lebt von Problemfällen, denn daraus lernen andere User eben.
Die ganzen Stickies oben kommen ja nicht von ungefähr. Bis jetzt ist mir kein
Fall bekannt, welchen wir nicht hinbekommen haben. Mal geht es sehr schnell
mal dauert es. Es gibt User da denk ich mir... warum schrieb ich noch was, weil
die hier " rotzfrech " ein File raushauen was auf Anhieb passt :D ( Spass ) und
es gibt User wo man wieder gefordert ist. Das zeigt erstens, dass das MCACC
weitgehenst funktioniert und zweitens zeigt es deutlich, dass das Thema
Raumakustik eine komplexe Angelegenheit ist.

ENCOM
Geschrieben: 09 Feb 2013 20:09

Blaxus

Avatar Blaxus

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ja klar hast natürlich recht.
Wäre halt einfacher gewesen das über ICQ zu kommunizieren aber es ist eben auch gut für andere User die ein ähnliches Problem haben wie ich jetzt zum Beispiel.

Also nochmal von Anfang... ;)
Nachdem ich ja sowieso die Lautsprecher einstellen muss, mach ich das jetzt am besten über Speicherpunkt 3 und führe dort nochmal eine Nachhallmessung durch und lade anschließend das File nochmal hoch und du erklärst mir alles weitere oder soll ich bei Speicherpunkt 1 weitermachen?

Wie ist das jetzt mit dem Zeitfenster, muss ich das jetzt gleich machen oder können wir uns dem Punkt auch später widmen?
Geschrieben: 10 Feb 2013 08:06

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
LS Small VS Large. Zeitfenster und eigentliche Linearisierung beginnt ab Chapter 4.

ENCOM


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

Es sind 102 Benutzer und 798 Gäste online.