So Cheffe hab mir mal das File angeschaut.....
Was ich nicht ganz verstehe ist, warum das MCACC Deine Fronts so
schlecht eingemessen bekommt.
Das ganz vor allem bei den tiefen Frequenzen an einer evtl zu nahen
Wandaufstellung liegen.
Jetzt hat nicht bei jedem die Positionierung der Komponenten einen
höheren Stellenwert als die
Optik. Falls möglich würde ich die 2 Stand LS ein wenig aus den
Ecken ziehen. Evtl die Bässe nehmen
durch verschließen der Bassrefelxöffnung. Den Subwoofer könntest Du
einen kleinen Ticken lauter einstellen
und dann einregeln. Ziel sollte ein Wert von 0 Plus / Minus 3 DB
sein. Auch solltest Du unbedingt bei
Subwoofer das Plus auf Yes ändern. Bei Deinen Stand LS könnte man
die Frequenzen von 63 Hz bis 2 kHz
hintrimmen, jedoch was mich sehr irritiert und da hoffe ich um
weitere Meinungen von
Crazy_Horse, std,
und Co, sind die Höhen......
Laut EQ werden die Höhen schon extrem verstärkt, liegen aber sowas
von weit entfernt von den tieferen Frequenzen.
Ziel ist es ja halbwegs eine Linearisierung zu bekommen, was ich
hier sehr schwierig empfinde und so unter
Berücksichtigung der bereits erfolgten Einmessung nicht
nachvollziehen kann, Im Umkehrschluss liegen auch die
tiefen Frequenzen für eine erfolgte Einmessung unter Small immer
noch sehr hoch, könnten aber noch um ein Stück
abgesenkt werden. Hier könnte man noch testen, wie sich die
Situation verhält, wenn Du bei 100 Hz trennst.
Hast Du mit dem erweiterten EQ und Pro. Einstellung auch eine
eigenständige Nachhallmessung durchgeführt ?
Edit: Was ganz wichtig ist, ist dass das
Mikro perfekt gerade liegt. Photostativ und Wasserwaage sind da
eine
hilfreiche Ergänzung. Gerade bei Abstandsmessungen kam bei mir nur
Müll raus, bis ich das Mikro sauberst ausgerichtet habe.
Komischerweise sind die Werte bei Surround und Center schon ganz
passabel.
ENCOM