Zitat:
Zitat von SamFaha
Habe den Film gerade nochmal geschaut und war wieder völlig
beeindruckt vom 3D.... wie gestochen scharf die Bilder sind für
alle Fans der Pop Outs leider viel zu wenige dabei :(
Ich konnte den Film gestern Abend endlich schauen und bin so was
von begeistert vom 3D Bild.
Die Aussage " wenig Pop Outs" kann ich so nicht bestätigen, denn da
ist einiges auf mich zu geflogen! Schon am Anfang die
Computersimulation bei der Erzählung der Vorgeschichte, diese
sensationelle Bildtiefe, das war absolut grandios, das war 3D in
höchster Güte.
Natürlich trägt der schnelle Schnitt, die schnelle Action und die
komplexen Simulationen der Transformationen nicht dazu bei, dass
das Menschliche Auge sofort alles erfassen kann.
Und Michael Bay hat ja eher ( im Gegensatz z.B. zu Avatar) eine
offensive, in meinen Augen schon fast aggressive Art der 3D
Darstellung gewaehlt, welche aber eine Mittendringefuehl erzeugt,
das seines Gleichen sucht.
Dennoch, diese Film sind doch wie geschaffen, für solch eine 3D
Darstellung und ich kann immer noch nicht verstehen, dass sich
andere Regisseure so sehr gegen 3D wehren. Wie grandios und
bildgewaltig könnte z.B. "The Dark Knight Rises" oder auch
"Inception" zusätzlich wirken, wenn Christoper Nolan den Schritt in
Richtung 3D gewagt hätte!
Aber ich bin froh über jeden Director, welcher es zu mindestens mal
ausprobiert und erkennt, welche gigantischen Möglichkeiten die 3D
Technologie für die filmische Inszenierung bietet (Martin Scorsese)
oder gar zu dem Schluss kommt, nieder in wieder 2D zu Filmen
(Ridley Scott, Paul W.S. Anderson).
Impliziert man nun noch eine strikte Verwendung von 3D Kameras und
laesst diese unsaeglichen Konvertierung endlich weg, dann hat diese
tollen Technik IMHO eine Zukunft und wir Filmfans werden in hohem
Masse davon profitieren
Ich hoffe, die bis jetzt noch gegenüber 3D skeptischen 2D Fans
verzeihen mir dieses ( vielleicht einseitige) Plädoyer, aber für
mich macht das Filmeschauen in letzter Zeit sehr sehr großen Spass.