Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Hilfe bei Optimierung des Klangs

Gestartet: 22 Sep 2011 09:05 - 149 Antworten

Geschrieben: 25 Sep 2011 11:44

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von Crazy-Horse
Warum wieder KEF, teste doch mal über den Tellerrand hinaus!

Monitor Audio z.B. solltest du dir unbedingt anhören.
Und ja Markus freut sich jetzt:p

Nein...Vorfreude habe ich mir abgewöhnt ;)
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 25 Sep 2011 12:04

Elwielo

Avatar Elwielo

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 54
Clubposts: 1
seit 03.09.2011
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-5500
player.png
LG
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Priest (2011)
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Elwielo findet HD Beamer super ,)

Hallo,

aaaaaalso: ich war gestern noch einmal in einem HiFi-Studio um meine Problematik zu schildern. Nach einer Computeranalyse meines Raums habe wir feststellen können, das wir ein Problem mit der Laufzeit haben. Wie mir mitgeteilt wurde, sollen Absorber die Heilung bringen?!? Hat jemand damit Erfahrung?
Geschrieben: 25 Sep 2011 12:07

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo,
wo warst du? Was wurde analysiert? Welche Angaben musstest du machen?
Raumakustikelemente sind IMMER sinnvoll, sofern es die richtigen sind ;)
Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 25 Sep 2011 12:11

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Elwielo
Hallo,

aaaaaalso: ich war gestern noch einmal in einem HiFi-Studio um meine Problematik zu schildern. Nach einer Computeranalyse meines Raums habe wir feststellen können, das wir ein Problem mit der Laufzeit haben. Wie mir mitgeteilt wurde, sollen Absorber die Heilung bringen?!? Hat jemand damit Erfahrung?

Siehe mein Studio...

Wobei das eher noch schlimmer wird...:confused:
Wenn Du sagst, dass sich der Klang nicht von deinen Boxen lösst, dann wird
dieser von deiner Einrichtung jetzt schon geschluckt. Mit mehr Absorber wird
der Raum noch " Schalltoter " Wenn ich jetzt dein Problem noch richtig in
Erinnerung habe..

ENCOM
Geschrieben: 25 Sep 2011 12:13

Elwielo

Avatar Elwielo

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 54
Clubposts: 1
seit 03.09.2011
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-5500
player.png
LG
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Priest (2011)
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Elwielo findet HD Beamer super ,)

Zitat:
Zitat von Markus P.
Hallo,
wo warst du? Was wurde analysiert? Welche Angaben musstest du machen?
Raumakustikelemente sind IMMER sinnvoll, sofern es die richtigen sind ;)
Markus

Ich war im HiFi-Stduio Bramfeld.
Als Angaben musste ich
- Raumgröße / Höhe
- Bodenbelag
- Einrichtung (Möbel)
- Art des Baus (Neubau)
angeben.

Analysiert wurde, wenn ich das richtig wiedergebe, die Frequenzen und die Frequenzüberlagerungen. Sprich bei mir sind die tiefen Frequenzen so das andere davon überlagert und geschluckt werden.

Dies soll mit Absorbern korrigiert werden können.

Ich hoffe ich hab das richtig in Erinnerung ;)
Geschrieben: 25 Sep 2011 12:16

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

das kann natürlich sein. Hast du das Setup mal ohne Subwoofer getestet?
Sollte dann ja schonmal besser werden
Um den Bass zu zügeln musst du aber schon DICKE Absorber einsetzen

Evtl. hilft da auch eine elektronische Entzerrung des Subs. was für einen AVR setzt du ein?
Geschrieben: 25 Sep 2011 12:16

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Elwielo
Ich war im HiFi-Stduio Bramfeld.
Als Angaben musste ich
- Raumgröße / Höhe
- Bodenbelag
- Einrichtung (Möbel)
- Art des Baus (Neubau)
angeben.

Analysiert wurde, wenn ich das richtig wiedergebe, die Frequenzen und die Frequenzüberlagerungen. Sprich bei mir sind die tiefen Frequenzen so das andere davon überlagert und geschluckt werden.

Dies soll mit Absorbern korrigiert werden können.

Ich hoffe ich hab das richtig in Erinnerung ;)


Ach jetzt dämmerts...

Ok es gibt in der Tat Absorber, bzw eine Firma die Frequenzspezifisch
Absorber baut, nur kosten die halt n Sack voll Geld und mit einem kommst
da nicht weit. Hat dein AMP / REC einen internen EQ ?

ENCOM
Geschrieben: 25 Sep 2011 12:17

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Das ist durchaus richtig und klingt für mich hier schlüssig ;) Die Frage ist hier der Kostenaufwand. Wenn du mit anderen Lautsprechern das für dich optimale Ergebnis erzielst kann es günstiger kommen als den Raum richtig zu optimieren um deine KEF C-Serie weiter zu betreiben. Hier musst du aber überlegen wie lange du diese haben wirst. Aber natürlich profitieren auch andere Lautsprecher von einem akustisch optimalen Raum...usw. Es sind viele Überlegungen anzustellen, wessen Entscheidung zum Schluss du nur alleine treffen kannst.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 25 Sep 2011 12:23

Elwielo

Avatar Elwielo

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 54
Clubposts: 1
seit 03.09.2011
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-5500
player.png
LG
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Priest (2011)
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Elwielo findet HD Beamer super ,)

Zitat:
Zitat von Markus P.
Das ist durchaus richtig und klingt für mich hier schlüssig ;) Die Frage ist hier der Kostenaufwand. Wenn du mit anderen Lautsprechern das für dich optimale Ergebnis erzielst kann es günstiger kommen als den Raum richtig zu optimieren um deine KEF C-Serie weiter zu betreiben. Hier musst du aber überlegen wie lange du diese haben wirst. Aber natürlich profitieren auch andere Lautsprecher von einem akustisch optimalen Raum...usw. Es sind viele Überlegungen anzustellen, wessen Entscheidung zum Schluss du nur alleine treffen kannst.

Joa, das es teuer wird dämmert mir leider auch langsam ;) Montag kommt ein Freund mit einem Verstärker vorbei der einen EQ hat (Pioneer glaube ich). Dann werden wir mal sehen was damit geht.

Wenn das gar nix bring, dann werde ich das Geld für die genaue Analyse vor Ort wohl in die Hand nehmen um zumindest zu sehen, was eine akustische Optimierung wohl kosten wird :sad:

Dann hab ich alle Punkte zusammen um eine Entscheidung zu treffen ;)

Aktuell hoffe ich ja noch, dass es nicht ganz so teuer werden wird :)
Geschrieben: 25 Sep 2011 12:25

Elwielo

Avatar Elwielo

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 54
Clubposts: 1
seit 03.09.2011
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-5500
player.png
LG
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Priest (2011)
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Elwielo findet HD Beamer super ,)

Zitat:
Zitat von std
Hi

das kann natürlich sein. Hast du das Setup mal ohne Subwoofer getestet?
Sollte dann ja schonmal besser werden
Um den Bass zu zügeln musst du aber schon DICKE Absorber einsetzen

Evtl. hilft da auch eine elektronische Entzerrung des Subs. was für einen AVR setzt du ein?

Jo habe ich auch schon mal getestet ;) Hat leider noch nicht den gewünschten Erfolg gebracht..
Aktuell habe ich den Yamaha RX-V 1067.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 73 Benutzer und 478 Gäste online.