Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Hilfe bei Optimierung des Klangs

Gestartet: 22 Sep 2011 09:05 - 149 Antworten

Geschrieben: 29 Sep 2011 17:02

Elwielo

Avatar Elwielo

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 54
Clubposts: 1
seit 03.09.2011
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-5500
player.png
LG
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Priest (2011)
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Elwielo findet HD Beamer super ,)

Zitat:
Zitat von neobluray
und wieso postet du den Link dann nicht mal ?! :)

Ach ja, hab ich voll nicht dran gedacht ;) SOOOORYY!! ;)
Geschrieben: 29 Sep 2011 21:12

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von badtaste
Du erzählst einerseits , dass die 700 € Kabel eine Berechtigung haben obwohl viel Voodoo dabei ist aber ein Pegelmesser für Unsinn??? Irgendwie wirkst du nicht glaubhaft.

Mir gefällt es so wie es genormt wurde. Die Studios haben nicht für umsonst ihre Vorgaben was das Bild und Ton betrifft ;)oder glaubst du etwa , dass die ganzen Test DVD's mit Bildern und Tönen keinen Sinn machen :rofl:.
Und da ich kein freistehendes Einfamilienhaus habe,Kinderlos bin und meine Ohren nicht besser sind als die Elektronik ist es auf jeden Fall sein Geld wert.

Ich bin auch seit knapp 20 Jahren im Heimkino als Hobby unterwegs und du kannst mir glauben , dass ich schon einiges an Geld investiert habe was den Ton und das Bild angeht :).Sei es Hardware wie auch Software.
und du schreibst doch selbst " Mein Messgerät sind meine Ohren. Man sollte diese auch so lange es geht nutzen,
denn das akustische Wahrnehmen ist von Mensch zu Mensch verschieden ..." Somit hat doch keiner seine Anlage vernünftig eingestellt da dem einen der Sub zu laut dem anderen zu leise etc. ist.Je nachdem wie geschädigt man schon ist im Hörbereich und nicht jeder hat dein perfektes Hörempfinden , dass wohl bis 20 Khz reicht .Aber die Testtöne mit dem Pegelmesser lügen nicht.

Mein HK klingt geil, WEIL sie nach der Norm eingestellt ist ! Deswegen ein :thumb: für den Pegelmesser :) Wenn man schon so viel Geld in sein Hobby steckt dan schaden die paar und 30 € auch nicht mehr :rofl:

Es gibt keine Studio-Norm...das ist ein Mythos. NHK arbeitet anders als BBC oder auch das IRT....und alle amerikanischen Studios nochmal.

Aber bleib bei deinem Glauben das es einen Standard gibt....sogar THX ist nicht mehr "ein" Standard.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 29 Sep 2011 21:23

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


nochmal zu den Absorbern

Bei den Hoch- und Mitteltonabsorbern machen die immer so schöne Fotos wo die mittig zwischen den Fronz-LS hängen
(siehe auch Link von flash77)

Aber sollten die nicht an den Reflektionspunkten angebracht sein?
Aufgrund der Bündelung im hoch-/Mittelton kommt da zwischen den LS doch eh nix an
Geschrieben: 29 Sep 2011 23:54

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
@ENCOM
Das Problem ist, das die Ohren und das Hörempfinden selten auf HiFi eingestellt sind, meist liegt da noch ein Vorschaden der Disco Zeit vor etc. pp...

Wer sich an einen in etwa linearen Bassbereich und fgang gewöhnt hat, der wird diesen schnell zu schätzen wissen, wenn man sich ein wenig ein gehört hat. Denn nur so erkennt man wirklich die ganze Bandbreite des Materials und es wird nichts mehr durch Psychakustische Effekte überlagert was man dann einfach nicht mehr hören kann.
Es ist also ein mehr an Informationen was auf einen wirkt.

Das dieses jedoch alles außer langweilig sein muss weiß ich selber, wenn ich hier richtig laut Stereo genieße, dann döse ich teilweise auch mal ein wenig weg, lasse mich treiben, schalte total ab. Nur habe ich mit den neuen Subs ständig das Gefühl mich will gleich jemand wecken, da sich der Stuhl beweg, bzw. vom Sub angeregt wird, das ist ein wenig beängstigend :eek:
Aber auch eine ganze neue und andere Art Musik zu erleben, denn hören wird dem nicht mehr gerecht.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 30 Sep 2011 06:07

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Crazy-Horse
@ENCOM
Das Problem ist, das die Ohren und das Hörempfinden selten auf HiFi eingestellt sind, meist liegt da noch ein Vorschaden der Disco Zeit vor etc. pp...

Wer sich an einen in etwa linearen Bassbereich und fgang gewöhnt hat, der wird diesen schnell zu schätzen wissen, wenn man sich ein wenig ein gehört hat. Denn nur so erkennt man wirklich die ganze Bandbreite des Materials und es wird nichts mehr durch Psychakustische Effekte überlagert was man dann einfach nicht mehr hören kann.
Es ist also ein mehr an Informationen was auf einen wirkt.

Das dieses jedoch alles außer langweilig sein muss weiß ich selber, wenn ich hier richtig laut Stereo genieße, dann döse ich teilweise auch mal ein wenig weg, lasse mich treiben, schalte total ab. Nur habe ich mit den neuen Subs ständig das Gefühl mich will gleich jemand wecken, da sich der Stuhl beweg, bzw. vom Sub angeregt wird, das ist ein wenig beängstigend :eek:
Aber auch eine ganze neue und andere Art Musik zu erleben, denn hören wird dem nicht mehr gerecht.

Der letzte Abschnitt spricht mir aus der Seele.
Ich habe ja auch deutlichst darauf hingewiesen, dass man eben die
Aufgaben des Subs wissen sollte. Im Film, das kannst mir glauben, habe ich
ihr auf in der einen oder anderen Szene ein Tiefdruckgebiet, welches ist ganz
sicher nichmals missen möchte. Bei Musik kommt es auf die Art an. Bei den
kultigen, langsamen Nummern von Bone Thugs n Harmony, darf es auch ruhig
balern. Wenn ich aber akustische und klasische Nummern höre, möchte die
Instrumente in ihrer unverfälschten Art hören. Kein analoges Instrument dröhnt
eben und Synthisizer sind eben elektronische was ein anderer Punkt ist.
Jedem Tierchen sein pläsierchen halt...


ENCOM

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 30 Sep 2011 14:56

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.319
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6882 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Habe mir jetzt spontan nen neuen Beamer zugelegt (einen gebrauchten X3 von meinem Händler)... damit fällt das mit den Absorbern erstmal flach! Evtl. werd ich auch später selbst was bauen... hab da im Hifi-Forum einen Tipp bekommen!

btw: haltet ihr es für sinnvoll meine Bühnenkonstruktion (die beide Subwoofer + Granitplatten und den Center beherbergt) mit irgendwelchem Dämmmaterial voll zu stopfen?
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 30 Sep 2011 15:06

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

ich kann mich nicht mehr entsinnen wo ich das gelesen habe, und auch nicht an die Begründung, aber zustopfen soll man das wohl nicht
Man liest auch immer wieder den Tipp hinter der Dämmwolle dasselbe Volumen an Luft zu haben
Also bei 20cm Dämmung nochmal 20cm Hohlraum bis zur wand
Geschrieben: 30 Sep 2011 15:18

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.319
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6882 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Hmm, die Bühne im Heimkino von "wulfmunich01" ist glaube ich auch mit Dämmwolle vollgestopft... werde wohl mal bei dem nachfragen - das ist ja ein echter Profi, was sowas angeht ;)
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 30 Sep 2011 15:30

Elwielo

Avatar Elwielo

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 54
Clubposts: 1
seit 03.09.2011
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-5500
player.png
LG
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Priest (2011)
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Elwielo findet HD Beamer super ,)

Zitat:
Zitat von flash77
Hmm, die Bühne im Heimkino von "wulfmunich01" ist glaube ich auch mit Dämmwolle vollgestopft... werde wohl mal bei dem nachfragen - das ist ja ein echter Profi, was sowas angeht ;)

hat jemand zufällig ne kurze Anleitung, wie man eine Bühne baut? Ich hab da leider relativ wenig bis gar keine Ahnung von ;) :rofl: Aber haben würde ich auch gern eine ;)
Geschrieben: 30 Sep 2011 16:06

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.319
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6882 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Ich werd bei Gelegenheit mal ein paar Fotos von meiner Bühne machen und die in meinen Heimkinothread einstellen!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 97 Benutzer und 1431 Gäste online.