Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Hilfe bei Optimierung des Klangs

Gestartet: 22 Sep 2011 09:05 - 149 Antworten

Geschrieben: 28 Sep 2011 19:06

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


bevor du das optische Finish machst solltest du erst einmal testen

Wenn die auf den Mittelton optimiert sind werden die im Hochtin nicht mehr so viel nehmen
Wenn doch kannst du mit mehreren Lagen Folie experimentieren, oder mal stärkere Folie testen
Auf dem Bau gibts ja wesentlich stärkere Folien. z.B. um die Dämmung unter dem Estrich abzudecken, oder beim Dachdecker

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 28 Sep 2011 19:08

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.319
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6882 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Wie kann ich das denn am besten testen?
Kann man irgendwie den Nachhall messen und schauen, ob man nach und nach in den optimalen Bereich kommt? Geht das mit diesem Room EQ Wizard?

btw: Der Kerl hat auch gemeint, das ein quadratische Raum furchtbar ist^^Leider hab ich hier nur quadratische Räume^^Bei der nächsten Wohnung oder einem Haus, würd ich das nie wieder nehmen ;)
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 28 Sep 2011 19:10

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


ja

REW kann das. Aber damit hab ich mich auch noch nicht auseinander gesetzt
Geschrieben: 29 Sep 2011 10:05

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.319
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6882 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

So... hab jetzt mal zu Hause nachgemessen - wenn ich tatsächlich diese XL Eckabsorber anbringen möchte, müsste ich ein wenig umbauen... z. B. Müssen meine Surroundspeaker ein Stück weiter nach vorne... aber das hatte ich eh vor, weil die zu weit hinten sitzen... und so wäre dann auch das "Loch" abgedeckt, aus dem das Kabel raus kommt...

Ich schwanke im Moment zwischen foldenden beiden Sets:

2x Bassabsorber L + 4x Dekor Breitband Akustikabsorber M aus BASOTECT grau - 219,90 €
2x Bassabsorber XL + 4x Dekor Breitband Akustikabsorber M aus BASOTECT grau - 279,90 €

Könnt ihr mir bitte bei der Entscheidung helfen? Für den Preisunterschied könnt ich mir genau das Mic-Amp Messkit für das Mic vom Antimode holen...
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 29 Sep 2011 15:01

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi flash

kommt darauf an bei welchen Frequenzen du Probleme hast. Die sind ja ganz anders abgestimmt
Bei mir würde Set 2 perfekt passen
Geschrieben: 29 Sep 2011 15:34

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.319
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6882 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Hmm, das mit den Frequenzen müsste ich mal testen...

...ich habe jetzt wieder so einen Raumakustikrechner gefunden - den habe ich schon gesucht^^

raumakustik.jpg

Ich hab hier mal eine Eckdaten eingegeben und ich liege mit dem Teppich und den Vorhängen schon ziemlich gut im Hoch- und Mitteltonbereich...

...ich habe dann noch zwei Eckabsorber (gleiche Größe, wie die von davidsound) hinzu genommen und bin dann im optimalen Bereich... wenn ich noch weitere Mitteltonabsorber dazu nehme, dann bin ich im Hochtonbereich wieder unten raus!

Ich hab einfach Angst mit Kanonan auf Spatzen zu schießen^^

Evtl. bestell ich mir einfach mal zwei von den großen Eckabsorbern und teste das einfach mal... und ich werds auch gleich mit dem REW nachmessen!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 29 Sep 2011 15:40

Elwielo

Avatar Elwielo

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 54
Clubposts: 1
seit 03.09.2011
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-5500
player.png
LG
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Priest (2011)
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Elwielo findet HD Beamer super ,)

Zitat:
Zitat von flash77
Hmm, das mit den Frequenzen müsste ich mal testen...

...ich habe jetzt wieder so einen Raumakustikrechner gefunden - den habe ich schon gesucht^^

raumakustik.jpg

Ich hab hier mal eine Eckdaten eingegeben und ich liege mit dem Teppich und den Vorhängen schon ziemlich gut im Hoch- und Mitteltonbereich...

...ich habe dann noch zwei Eckabsorber (gleiche Größe, wie die von davidsound) hinzu genommen und bin dann im optimalen Bereich... wenn ich noch weitere Mitteltonabsorber dazu nehme, dann bin ich im Hochtonbereich wieder unten raus!

Ich hab einfach Angst mit Kanonan auf Spatzen zu schießen^^

Evtl. bestell ich mir einfach mal zwei von den großen Eckabsorbern und teste das einfach mal... und ich werds auch gleich mit dem REW nachmessen!

magste den link zu dem Rechner mal posten plz? ;)

EDit: hab schon gefunden ;=)
Geschrieben: 29 Sep 2011 16:22

neobluray

Avatar neobluray

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Elwielo
magste den link zu dem Rechner mal posten plz? ;)

EDit: hab schon gefunden ;=)

und wieso postet du den Link dann nicht mal ?! :)


PlayStation 1 Erstauflage
PlayStation 2 FatGirl Silver Edit
PlayStation 3 Slim @ 1000GB HDD
PlayStation 4 Pro Day One Edit @ 2000GB HDD
Geschrieben: 29 Sep 2011 16:26

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.319
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6882 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Hier gibts den Rechner:
http://www.fastaudio.com/raumakustik/rechenservice/

Java sollte installiert sein - sonst startet der nicht (innerhalb des Browsers)
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 29 Sep 2011 16:34

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von badtaste
Du erzählst einerseits , dass die 700 € Kabel eine Berechtigung haben obwohl viel Voodoo dabei ist aber ein Pegelmesser für Unsinn??? Irgendwie wirkst du nicht glaubhaft.

Mir gefällt es so wie es genormt wurde. Die Studios haben nicht für umsonst ihre Vorgaben was das Bild und Ton betrifft ;)oder glaubst du etwa , dass die ganzen Test DVD's mit Bildern und Tönen keinen Sinn machen :rofl:.
Und da ich kein freistehendes Einfamilienhaus habe,Kinderlos bin und meine Ohren nicht besser sind als die Elektronik ist es auf jeden Fall sein Geld wert.

Ich bin auch seit knapp 20 Jahren im Heimkino als Hobby unterwegs und du kannst mir glauben , dass ich schon einiges an Geld investiert habe was den Ton und das Bild angeht :).Sei es Hardware wie auch Software.
und du schreibst doch selbst " Mein Messgerät sind meine Ohren. Man sollte diese auch so lange es geht nutzen,
denn das akustische Wahrnehmen ist von Mensch zu Mensch verschieden ..." Somit hat doch keiner seine Anlage vernünftig eingestellt da dem einen der Sub zu laut dem anderen zu leise etc. ist.Je nachdem wie geschädigt man schon ist im Hörbereich und nicht jeder hat dein perfektes Hörempfinden , dass wohl bis 20 Khz reicht .Aber die Testtöne mit dem Pegelmesser lügen nicht.

Mein HK klingt geil, WEIL sie nach der Norm eingestellt ist ! Deswegen ein :thumb: für den Pegelmesser :) Wenn man schon so viel Geld in sein Hobby steckt dan schaden die paar und 30 € auch nicht mehr :rofl:


Solche Sätze verbiete ich mir von jedem hier, da ich keinen persönlich angreife
und du sicher der letzte bist, der meine Glaubhaftigkeit hier in Frage stellen
darf. Ich vergesse mal den roten Satz :p

Aber um auf das Thema zu kommen.

Du musst eben mal richtig lesen.;)

Ich sagte, dass die teuren Kabel kein Voodoo insofern sind, wenn sich diese
Kabel Leute anschaffen, die dementsprechendes Equippment besitzen. Ein
teures Kabel reißt aus einer billigen Kompaktanlage nichts heraus.
Das Verhältnis muss halt stimmen. Wie Auto für 500 Euro und Felgen für
5000 Euro. Suche Sinn.......

Mit dem Pegelmesser habe ich nicht gemeint, dass man diese Dinger nicht
braucht. Es ist sicher eine Hilfe so wie es std geschrieben hat um einen
Anhaltspunkt zu bekommen, wenn man so gar nicht zufrieden ist und die
Problemanalyse nicht voranschreitet.

Es ist aber einmal Fakt, dass hier viel zu oft mit technischen Gedönz rumge-
prahlt wird. Erklähre mir mal folgende These, damit deine Glaubwürdigkeit
manifestiert wird.

Was nutzt eine mit Messgeräten und vorliegenden Daten perfekt eingstellte
Anlage, die aber dem Hörer aufgrund seiner Hörpräpherenzen, resultierend
aus seinem akustischen Wahrnehmungsorgan, gar nicht gefällt ?

Und nur darum ging es mir. Man sollte zuerst versuchen mit den naturellen
Mitteln, Namens Ohren, seine Anlage so einzustellen, damit man ein gutes
Gefühl beim Hören hat. Anderenfalls hätte ich ein Problem damit mir einreden
zu müssen,:" Das klingt, gut. Das haben die aus dem Forum gesagt:"

Dein Pegelmesser ist ein gutes Instrument, man sollte aber eben seine Vorlieben
nicht von theoretsichen Werten, über die eigenen Vorlieben stellen.

Zum blauen Satz noch was.
Damit hast Du völlig recht und nichts anderes habe ich gemeint !!!
Genau wegen dem von Dir beschriebenen evtl Hördefiziten kann das Messgerät noch so
recht haben. Wenn es mir nicht gefällt muss man es eben so verändern bis es gefält,
auch wenn dies dann jenseits der Norm ist.

Ich habe sehr viel vom sogenannten Voodoo ausprobiert.
Es ist aber immer ein Unterschied, ob ich eben einfach noch zusätzlich gewinnen
möchte und dafür eben diverse Euros spendieren gehe, oder ob ich einfach
grudlegend gegen alles bin, was ich nicht brauche. Da fehlt jedliche Toleranz
für ein Hobby, welches eigentlich verbinden und nicht frusten sollte...

mit freundlichsten Grüssen

ENCOM


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 70 Benutzer und 1216 Gäste online.