Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Hilfe bei Optimierung des Klangs

Gestartet: 22 Sep 2011 09:05 - 149 Antworten

Geschrieben: 28 Sep 2011 16:09

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.318
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6878 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Hat jemand von euch jetzt mal nen konkreten Rat, was Bassabsorber für meinen Raum angeht?

Oder hat jemand mal nen Link zu ner Firma, die sowas verkauft und auch umfassend beraten kann?
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 28 Sep 2011 16:16

Elwielo

Avatar Elwielo

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 54
Clubposts: 1
seit 03.09.2011
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-5500
player.png
LG
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Priest (2011)
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Elwielo findet HD Beamer super ,)

Zitat:
Zitat von flash77
Hat jemand von euch jetzt mal nen konkreten Rat, was Bassabsorber für meinen Raum angeht?

Oder hat jemand mal nen Link zu ner Firma, die sowas verkauft und auch umfassend beraten kann?

Hey,

ich hab meine hier gekauft: http://davidsound.de/
super schnelle Lieferung und die Beratung fand ich auch gut.
Geschrieben: 28 Sep 2011 16:16

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Wharfedale gibt es in dieser Preis-Klasse nicht (mehr).
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 28 Sep 2011 16:28

badtaste

Avatar badtaste

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von ENCOM
Mein Sub ist zulaut, wenn es unangenehm dröhnt, was er nicht tut und wenn
eben das Gesamtbild nicht passt, nicht wenn mir ein Messgerät etwas anzeigt.
Mein Messgerät sind meine Ohren. Man sollte diese auch so lange es geht nutzen,
denn das akustische Wahrnehmen ist von Mensch zu Mensch verschieden und
es bringt nichts, wenn man alles messtechnisch und faktisch korrekt einstellt,
selber aber mit dem Klang 0 zufrieden ist.

Gilt für alle, die es versuchen wollen.


ENCOM


Du erzählst einerseits , dass die 700 € Kabel eine Berechtigung haben obwohl viel Voodoo dabei ist aber ein Pegelmesser für Unsinn??? Irgendwie wirkst du nicht glaubhaft.

Mir gefällt es so wie es genormt wurde. Die Studios haben nicht für umsonst ihre Vorgaben was das Bild und Ton betrifft ;)oder glaubst du etwa , dass die ganzen Test DVD's mit Bildern und Tönen keinen Sinn machen :rofl:.
Und da ich kein freistehendes Einfamilienhaus habe,Kinderlos bin und meine Ohren nicht besser sind als die Elektronik ist es auf jeden Fall sein Geld wert.

Ich bin auch seit knapp 20 Jahren im Heimkino als Hobby unterwegs und du kannst mir glauben , dass ich schon einiges an Geld investiert habe was den Ton und das Bild angeht :).Sei es Hardware wie auch Software.
und du schreibst doch selbst " Mein Messgerät sind meine Ohren. Man sollte diese auch so lange es geht nutzen,
denn das akustische Wahrnehmen ist von Mensch zu Mensch verschieden ..." Somit hat doch keiner seine Anlage vernünftig eingestellt da dem einen der Sub zu laut dem anderen zu leise etc. ist.Je nachdem wie geschädigt man schon ist im Hörbereich und nicht jeder hat dein perfektes Hörempfinden , dass wohl bis 20 Khz reicht .Aber die Testtöne mit dem Pegelmesser lügen nicht.

Mein HK klingt geil, WEIL sie nach der Norm eingestellt ist ! Deswegen ein :thumb: für den Pegelmesser :) Wenn man schon so viel Geld in sein Hobby steckt dan schaden die paar und 30 € auch nicht mehr :rofl:
Geschrieben: 28 Sep 2011 16:32

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


zumindest bringt ein korrektes Einmessen einen Anhaltspunkt
Danach kann man immer noch ein wenig rukschrauben. Vor allem halt am Sub, da die billigen Meßgeräte da eh nicht genau messen
Aber so weiß man wenigstens das die anderen 5-7 LS denselben Pegel haben
Ansonsten ist das eine ewige Einstellerei (meine Erfahrung)
Wer dann halt ein bißchen mehr Surroundfeeling haben möchte dreht die Surrounds halt um 1-2 db hoch
Geschrieben: 28 Sep 2011 17:34

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.318
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6878 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Sooo... hatte eben ein interessantes Telefongespräch von einem Mitarbeiter von Davidsound... und ich habe beschlossen, dass ich mal mit zwei Eckabsorbern für den Tieftonbereich anfangen werde...
...allerdings gibts dort ein ganz interessantes Set, das auch noch 4 Mitteltonabsorber enthält, die ich an die Decke montieren könnte...

...was meint ihr?

Der Gute Mann meinte auch, dass diese Absorber auch auf den Hochtonbereich wirken ... allerdings habe ich durch meine Vorhänge und den Teppich hier schon eine gute dämmung und er meinte, man könne die Absorber einfach in Frischhaltefolie wickeln und anschließend mit Stoff beziehen, so würde der Hochtonbereich nicht mehr gedämmt... kann mal jemand von euch was dazu sagen?
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 28 Sep 2011 17:36

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


was hindert dich die Mitteltonabsorber auch gleich auszuprobieren?

Aber kläre vorher das Rückgaberecht. Es gab mal irgendwo nen Absorberschop der sich auf "Einzelanfertigung" berufen wollte
Bei Einzelanfertigungen fällt Rückgaberecht nämlich aus
Geschrieben: 28 Sep 2011 18:47

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.318
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6878 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Das Set mit den Mitteltonabsorbern kostet halt ca. 70 € mehr... ich denke ich werde das mal bestellen - schaden kanns ja nichts!

Ich hätte aber noch gern ne Aussage zum Einwickeln in Frischhaltefolie!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 28 Sep 2011 18:55

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Folie reflektiert den Hochton wieder
Mit der Stärke der Folie denke ich kannst du den Frequenzbereich beeinflussen
Geschrieben: 28 Sep 2011 19:01

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.318
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6878 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Aha... ich hätte die jetzt so 2x eingewickelt und den Absorber dann mit scharzem bzw. rotem akustisch transparenten Stoff bezogen!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 62 Benutzer und 1692 Gäste online.