Zitat:
Zitat von ENCOM
Mein Sub ist zulaut, wenn es unangenehm dröhnt, was er nicht tut
und wenn
eben das Gesamtbild nicht passt, nicht wenn mir ein Messgerät etwas
anzeigt.
Mein Messgerät sind meine Ohren. Man sollte diese auch so lange es
geht nutzen,
denn das akustische Wahrnehmen ist von Mensch zu Mensch verschieden
und
es bringt nichts, wenn man alles messtechnisch und faktisch korrekt
einstellt,
selber aber mit dem Klang 0 zufrieden ist.
Gilt für alle, die es versuchen wollen.
ENCOM
Du erzählst einerseits , dass die 700 € Kabel eine Berechtigung
haben obwohl viel Voodoo dabei ist aber ein Pegelmesser für
Unsinn??? Irgendwie wirkst du nicht glaubhaft.
Mir gefällt es so wie es genormt wurde. Die Studios haben nicht für
umsonst ihre Vorgaben was das Bild und Ton betrifft ;)oder glaubst
du etwa , dass die ganzen Test DVD's mit Bildern und Tönen keinen
Sinn machen :rofl:.
Und da ich kein freistehendes Einfamilienhaus habe,Kinderlos bin
und meine Ohren nicht besser sind als die Elektronik ist es auf
jeden Fall sein Geld wert.
Ich bin auch seit knapp 20 Jahren im Heimkino als Hobby unterwegs
und du kannst mir glauben , dass ich schon einiges an Geld
investiert habe was den Ton und das Bild angeht :).Sei es Hardware
wie auch Software.
und du schreibst doch selbst " Mein Messgerät sind meine Ohren. Man
sollte diese auch so lange es geht nutzen,
denn das akustische Wahrnehmen ist von Mensch zu Mensch verschieden
..." Somit hat doch keiner seine Anlage vernünftig eingestellt da
dem einen der Sub zu laut dem anderen zu leise etc. ist.Je nachdem
wie geschädigt man schon ist im Hörbereich und nicht jeder hat dein
perfektes Hörempfinden , dass wohl bis 20 Khz reicht .Aber die
Testtöne mit dem Pegelmesser lügen nicht.
Mein HK klingt geil,
WEIL sie nach der Norm
eingestellt ist ! Deswegen ein :thumb: für den Pegelmesser :) Wenn
man schon so viel Geld in sein Hobby steckt dan schaden die paar
und 30 € auch nicht mehr :rofl: