Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Mit welchem Medium habt ihr vor der Blu-Ray angefangen?

Gestartet: 16 Sep 2011 10:12 - 137 Antworten

Geschrieben: 27 Sep 2011 10:30

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.283
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6706 mal.
Erhielt 4497 Danke für 2730 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Jo... die LD setzte sich nie so wirklich durch - zumindest nicht für die breite Masse! Da musste man schon ein Heimkino-Hardcorefanatiker sein ;)
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 27 Sep 2011 21:09

gelöscht

Avatar gelöscht

Ich habe eigentlich erst mit der Blu-ray angefangen zusammeln. Hatte zwar VHS und DVD'S aber nicht viel, vielleicht zusammen 5 bis 6. Blu-rays sollen es jetzt mehr werden.
Geschrieben: 27 Sep 2011 22:23

-Thorgal-

Avatar -Thorgal-

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von flash77
Jo... die LD setzte sich nie so wirklich durch - zumindest nicht für die breite Masse! Da musste man schon ein Heimkino-Hardcorefanatiker sein ;)
Nicht unbedingt. Das Problem war halt, das gerade in Europa bzw hauptsächlich in der BRD die Leute recht träge auf technischen Vorsprung reagierten und die Industrie nie wirkich versucht hatte das Medium in dem Masse zu pushen wie bei DVD oder bluray der Fall. Die geringe Softwareauswahl spielte ebenso eine Rolle, da man dann nur auf den US- bzw Japan-Markt zurück greiffen konnte. Dafür war die dortige Softwareqauswahl enorm und in Japan stand in jedem Haushalt ein LD-Player (was man von der DVD und bluray nicht sagen kann) und man dort mit Combi-Playern (DVD/LD) großen Erfolg hatte. Um 2007 schloss übrigens das letzte Presswerk für LDs in Japan. Es gab sogar ab 1992 in Japan LD-Player, welche anamorphe HD-Medien abspielen konnten (in deutschland waren Jahre später dagegen das höhste der Gefühle diverse LDs mit PALplus) und die ersten kamen von Pioneer sowie Sony. Jetzt überleg mal im Vergleich dazu, seit wann es die bluray gibt bzw seit wann du diese nutzt. Dabei hätte man bereits mehr als 10 Jahre früher seine Filme in HD geniessen können. ;)

Bei uns kann die LD erst ins Rollen, als das Softwareangebot annehmbarer wurde, nur war dies zu spät, da die DVD bereits vor der Tür stand und die Industrie letztendlich dieser den Vorzug gab.
Geschrieben: 28 Sep 2011 01:14

-Thorgal-

Avatar -Thorgal-

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von flash77
Jo... die LD setzte sich nie so wirklich durch - zumindest nicht für die breite Masse! Da musste man schon ein Heimkino-Hardcorefanatiker sein ;)
Durchgesetzt hat sich die LD aus ganz anderen gründen nicht. Es wurde von der Industrie nicht so gepuscht, wie die DVD und nun die bluray. Ebenso wurden Player nicht verramscht, da diese bereits in der Fertigung nicht so effizient gefertigt werden konnten und daher nur wenige nahmhafte Hersteller produtierten bzw sich die Lizenzen von Pioneer holten (zB Denon, usw). Letztendlich wurde diese kontrolliert von der Hardware- und Filmindustrie zugunsten der DVD abgesegt.

Ein weiteres Problem war die Verfügbarkeit der Software, welche bei und eher dürftig war und erst kurz vor der Veröffentlichung der DVD ins rollen kam. In den USA und Japan sag die ganze Sache jedoch ganz anders aus. In Japan stand sogar in mindestens jedem zweiten Haushalt ein LD-Player (ein Hoch auf Karaoke), was weder DVD- noch bluray-Player bisher schafften.

Auch gab es die ersten HD-Filme auf LaserDisc. Um 1992 kamen die ersten Player von Pioneer und dann auch Sony. Die Veröffentlichung von Filmen kam aufgrund der Verbreitung und mangelnder Werbung (sowie fehlenden Fernsehern außerhalb Japans) nicht mehr in Schwung und dann kam bereits die DVD. Wohlgemerkt ein SD Format, das von der Industrie gefeatured gegen HD-Formate gewann...

Für viele sind AC3 und DTS sogar noch ein Novum, obwohl diese Formate seit gut 15 Jahren im Heimkinobereich present sind. Viele haben mittlerweile zu hause eine riesen Glotze und dennoch unterschetzt ein erheblicher Teil die Tatsache, das eine gute Soundkulisse oft 40-50 oder gar mehr % des Filmerlebnisses oder Videospielvergnügens ausmachen kann. In einigen Fällen sogar noch mehr als das...
Wen wundert es also, das die LD bei den technikmuffeln aus Deutschland eher ein Nieschendarsein fristete bis es DVD-Player für unter 30€ gab und bluray-Player mittlerweile auch schon für unter 80€ zu haben sind bzw viele diesen für lau mit einer PS3 erstanden haben (Deutschland ist auch schließlich eine Sony-Hochburg im stationären Konsolenbereich).;)


EDIT: Sorry für den Doppelpost, aber irgendwie hat das Forum auch nach Stunden nach Refresch meinen Post nicht angezeigt und wurde erst sichtbar, als ich einen weiteren verfasst habe.
Geschrieben: 28 Sep 2011 01:24

XedosV6

Avatar XedosV6

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berge
kommentar.png
Forenposts: 1.123
Clubposts: 96
seit 16.11.2008
beamer.png
JVC DLA-X30R
player.png
Sony BDP-S7200
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
36
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 429 mal.
Erhielt 225 Danke für 174 Beiträge
XedosV6 Lange abwesend gewesen, doch wieder voll im Umbaufieber. :D

Zitat:
Zitat von Gamma Ray
Wenn da mal nicht das Geld vom Ferienjob draufgegangen ist.^^

Ja, da war fast alles weg von der Kohle (doch mein Vater hat auch etwas draufgelegt). :)


Gruß: Stefan
STEFANS HEIMKINO
 
Banner Forengröße 2.jpg
Klick den Banner und besuch meine Homepage
 
JVC X30 - SONY BDP-S7200 - Pioneer SC-LX73 - 2x Dynavoice Definition DF-8, 1x Dynavoice Definition DC-5, 4x Dynavoice Definition DX-5, 110" 16:9 alphaluxx Rahmenleinwand Barium Ultra 8K mit stufenloser elektrischen Maskierung - 2x Jamo SUB660 - Anti-Mode 8033s-II - ButtKicker Power Amp BKA 1000-4 mit 2 ButtKickern
Geschrieben: 28 Feb 2012 13:20

cattleya

Avatar cattleya

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 23
seit 14.05.2009
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Anne Sophie Mutter - Die Violinsonaten
anzahl.png


1994 mit LD eingestiegen. Ich lebte damals in Basel, wo mehrere Geschäfte importierte US LDs verkauften. Habe eine hübsche Sammlung von gut 100 Scheiben und lege immer noch gern ab und an eine ein. Die besseren LDs sehen auch auf der Leinwand dank guter Videoverarbeitung akzeptabel aus, halt ziemlich weich. Ab 1999 auch DVD, seit 2007 Blu-ray.
Geschrieben: 28 Feb 2012 13:30

Omnicron

Avatar Omnicron

user-rank
Blu-ray Junkie
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 6.184
Clubposts: 30
seit 09.08.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1260 mal.
Erhielt 1243 Danke für 699 Beiträge
Omnicron ist wieder zurück :)

VHS und 8mm. Habe immer die Kassetten aus der Videothek auf 8mm umkopiert, Kamera angeschlossen, Mischpult, eigene Filme geschnitten, das waren noch Zeiten :rofl:
Als wir das Feuer erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden (Stephen Hawking 2015)

„Erst kommt der Ruin der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der Ludwig-Erhard-Stiftung)

Geschrieben: 28 Feb 2012 13:36

TheHidden

Avatar TheHidden

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hab mit VHS angefangen.
War auch ne schöne zeit, auch wenn das Bild nicht so toll war.
Man hatte es seinerzeit nicht anders gekannt und war froh den neusten Film sein eigen zu nennen.
Geschrieben: 28 Feb 2012 13:47

THE ICE DRAGON

Avatar THE ICE DRAGON

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
BEI MIR ZUHAUSE
kommentar.png
Forenposts: 96
Clubposts: 6
seit 10.08.2011
display.png
Samsung PS-51D550
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
anzahl.png


HALLO ZUSAMMEN

Habe auch mit VHS angefangen dann kam die DVD dann HD DVD und nun BLU-RAY.
Habe auch noch einen VHS RECORDER und noch ettliche VHS KASSETTEN zum teil als deko und die anderen liegen aufm speicher rum. Hey das ist doch mal ein grund mal alles auszukramen und mal anzuschliessen und mal sich an die zeit erinnern wie das alles so vor der hd zeit war ;-))))))))))) lach grins
oder was meint ihr ?

vlg dierk
Geschrieben: 28 Feb 2012 13:52

BenjaminButton

Avatar BenjaminButton

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2
Clubposts: 2
seit 27.02.2012
display.png
Sony KDL-46EX727
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2


hey
angefangen filme zu sammeln habe ich mit der blu ray. bin ja auch noch recht jung
Vhs habe ich auch noch 2 stück...ich glaub harry potter 1 und. Dvds hab ich ab und zu gekauft.
Bei der Blu ray hat es jedoch "klick" gemacht und plötzlich war ich filmfan^^


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 85 Benutzer und 565 Gäste online.