Geschrieben: 16 Sep 2011 18:06

Steeljunkie
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 278
Clubposts: 65
seit 18.07.2011
LG 42LA6208
LG BH7230BWB
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
216
Steel-Status:
Mediabooks:
242
Bedankte sich 41 mal.
trashi70 ist Blu orientiert ,)
Hallo,
....ich fing 1991 mit VHS und etwas später mit Super 8 an
zusammeln.....hatte zu meiner Spitzensammelzeit bis zu 3500 VHS
Kassetten,darunter sehr viele Raries von sehr seltenen Labeln wie
z.B.:
Zentaur-Video,Greenwood,Videophon,Solar-Video;Bavaria-Grossboxen,Silber
und gelbe Auflagen,CMV Pappen,Movie Glasboxen,VMP Glasboxen,VPS
Pappen und Glasboxen,UFA-Grossboxen,Herres Video....uvm....das war
schon eine verrückte Zeit und recht teuer auch noch
obendrein....Super 8 sammelte ich parallel hatte da aber nicht so
viele Filme bzw.Rollen.....seit 2001 sammele ich zuerst parallel
zur VHS dann auch DVDs.....2009 habe ich dann meine kompletten VHS
Tapes und die letzten Super 8 Rollen abgegeben.....seit März 2010
ist dann die Blu-ray dazu gekommen......:thumb:
gruss
:cool:
trashi
Geschrieben: 16 Sep 2011 18:12
Habe zwar schon zu VHS-Zeiten manchmal Filme gekauft, aber meistens
nur aufgenommen oder kopiert (ja, böse böse ich weiß...). War aber
schon damals nicht von diesem Medium überzeugt. Als dann die DVD
kam und nach einiger Zeit preiswerter wurde habe ich verstärkt
angefangen zu sammeln und kam auf gut 400 Filme denke ich. Seit
etwa Mitte 2008 habe ich aber nur noch ganz wenige DVDs gekauft
(meist nur Serien wie Roseanne oder Cheers und so ollen Krempel aus
der Jugend), weil ich seitdem komplett auf BD umgestiegen bin.
Et kütt, wie et kütt.
Geschrieben: 16 Sep 2011 20:06
Bis auf die DVD-Stückzahl und die Sache mit den Serien geht es mir
da wie Kuma. Werd auch nie vergessen, wie ich eines Tages aus der
Schule kam und da stand er...unser erster Videorecorder. Da geht
der Dank wohl an meine Eltern, ohne die der Stein wohl so schnell
nicht ins Rollen gekommen wäre.^^
Geschrieben: 16 Sep 2011 21:11

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 1.533
Clubposts: 8
seit 25.11.2009
Samsung
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
136
Mediabooks:
432
Bedankte sich 576 mal.
Beta!;-)
Damals noch VHS, aber die richtige Sammelleidenschaft fing mit der
DVD an und nimmt mit der BD noch größere Ausmaße an!
Geschrieben: 16 Sep 2011 21:21

3D Maniac
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 246
Clubposts: 14
seit 31.01.2010
LG LG OLED55C7V
Panasonic DMP-BDT174
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
44
Mediabooks:
3
Bedankte sich 56 mal.
Big Budda .......
habe mit betamax angefangen!
Geschrieben: 16 Sep 2011 21:27

3D Maniac
Blu-ray Fan
Aktivität:
Ich habe mit VHS angefangen! Meine erste VHS hab ich damals zu
Weihnachten bekommen und es war Jumanji!!!
Man wie hab ich mich damals gefreut ihn aufmachen zu dürfen und ihn
in den Händen zu halten!!
Einen VHS Recorder hab ich jedoch erst nach ein paar Jahren
bekommen. Sprich habe zwar Videos gehabt jedoch keine Player!
Hab ihn mir immer bei meiner Oma angesehen! Man waren das noch
schöne Zeiten!!
Geschrieben: 16 Sep 2011 21:31

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 201
Clubposts: 467
seit 05.02.2009
LG 49UB836V
Sony BDP-S490
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
201
Steel-Status:
Mediabooks:
29
Bedankte sich 164 mal.
JupiterJones goes 3D
Angefangen hat alles mit VHS-Videos. Ich habe auch noch einen
Videorekorder zum Abspielen, da ich auch noch ein paar seltene
Aufnahmen habe, wie Arielle mit der alten Synchro, Star Wars 4 bis
6 in der Orignal-Kinofassung oder Tim und Struppi Kurzfilme aus den
70ern, die es nicht auf DVD oder BD geschafft haben.
Ansonsten habe ich eine Menge Sachen auf DVD, die ich nicht in BDs
tauschen werde. Neuerscheinungen kaufe ich auf BD, wenn ich sie für
lohnenswerrt halte, also kommen auch immer noch DVDs in meine
Sammlung.
Man darf gar nicht daran denken, was man alles schon an Geld
ausgegeben hat, um eine Sammlung zu aktualisieren. Meine Disney
Sammlung hat jetzt alle drei Medien komplett durch und Star Wars
ist bei mir jetzt auch auf allen drei Medien vertreten.
Geschrieben: 16 Sep 2011 22:37

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
Aktivität:
Angefangen hat es bei mir mit VHS,von den Videos hatte ich ein paar
Hundert...alle wech! Laserdisc gab es zu wenig Auswahl bei den
Filmen,deswegen war das kein Thema.
Dann kam die DVD und der große Sammelwahn. Das ist auch schon
wieder Geschichte...Die DVD`s haben größtenteils den Besitzer
gewechselt. Außer der Disney-Sammlung und vielen TV-Serien.
Nun wird fast nur noch Bluray-Disc gekauft und am Liebsten
Steelbooks ;)
Leider gibt es bis jetzt viel zu wenig TV-Serien auf Bluray,deshalb
kauf ich hier noch ab und zu eine DVD :(
LG
Geschrieben: 16 Sep 2011 22:45

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 40
Clubposts: 1
seit 03.06.2008
Samsung UE55NU7409
Panasonic DMP-ub 824
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
7
Mediabooks:
5
schon interessant hier. ich habe angefangen mit einem
vhs-videorecorder nordmende v200 (baugleich mit jvc hr-3660),
toplader mit 8 (!) programmplätzen, zeitlupe und
kabelfernbedienung, dann kamen verschiedene panasonic
hifi-stereo-vhs-recorder und zu guter letzt zwei s-vhs-recorder von
panasonic. laserdisc und video-cd habe ich ausgelassen. laserdisc
war mir zu teuer und unhandlich, video-cd hatte eine miese
bildqualität. es erfolgte dann der umstieg auf dvd mit einem
panasonic player. auch da hatte ich mehrere verschiedene. tja und
heute bin ich besitzer eines panasonic blu-ray players. ich finde
die panasonic video, bzw. bildwiedergabegeräte gehörten und gehören
immer zu den besten.
Geschrieben: 16 Sep 2011 23:05

Steeljunkie
Blu-ray Starter
Aktivität:
Habe mit der guten alten VHS angefangen das waren noch Zeiten ;)