Zitat:
Zitat von ar12
und aus dem grund, werden noch mehr abhauen, sage nur
spamschutz
Reisende soll man nicht aufhalten und gesperrte Mitglieder bleiben
halt vor der Tür ;)
Zitat:
Zitat von ar12
Eine Blu-ray ohne
Deutsche- HD-Ton-Syncro ist und
bleibt keine und wird auch
niemals eine werden, es
ist halt ne schlichte Blu-DVD!!! zu überteuerten Preisen
So hat jeder seine Meinung und kann sie auch gerne vertreten.
Dennoch wette ich mit dir, dass du bei einer Probe mit
verschlossenen Augen die Unterschiede selten bis gar nicht
heraushören wirst, wenn das Medium gut abgemischt ist.
Aber nun zum Thema
Auch bei mir liegt es an der Tageszeit, den anwesenden Personen
oder den Darstellern beziehungsweise der Version in welchem
Tonformat geschaut wird. Filme wie Der Herr der Ringe oder auch The
Dark Knight sind im Original ein Genuss, aber nicht mehr nach einem
langen Arbeitstag oder purem haktischen Alltag. Da möchte ich einen
Berieselungsfaktur in einer Sprache, die ich auch noch im
Dämmerzustand mitbekomme ;)
Wenn ich zum Beispiel daran denke, dass unser geliebtes ZDF in
jeder Folge Luther 10 bis 12 Minuten entfernt hat, dann kommt so
etwas halt nur in der Originalversion in den Player (Auch wenn ich
nicht verstehe, warum es in hier eine gekürzte Fassung auf Blu-ray
gibt, während die ungeschnittene GB Fassung nur auf DVD
vorliegt)
Einer der Gründe für den Wechsel VHS - DVD - Blu-ray war nun einmal
die Ton-Option auf den Scheiben im Gegensatz zum Band und wird es
wohl auch immer bleiben. (Abgesehen vom Bonusmaterial :D)