Zitat:
Zitat von janknet
Mittlerweile ist sogarauf gewissen Internetseiten zu lesen das
Intel einen Fonds gegründet hat, damit die Hersteller so ein Gerät
wie das MacBook Air nachbauen aber bisher konnte keiner den Preis
unterbieten. Es ist einfach eine Meisterleistung in einem so
winzigen/flachen Gehäuse soviel Power unterzubringen dazu noch mit
Top Akkuleisrung!
Das MacBook Air hat eines der besten Laptop Displays bezüglich
Auflösung im Verhältnis zur Bilddiagonale, Blickwinkel und
Farben.
Apple ist sogesehen ja auch ein Sonderfall... kein Wunder dass die
noch keiner für den Preis nachbauen konnte, in Wahrheit sammelt
Apple seine Alientechnologie ja auch vom Meeresboden auf und muss
sie nicht selbst herstellen. Und was ich vorher schreiben wollte
war, dass Steve Jobs in meinen Augen schon immer ein Außerirdischer
war :rofl:
http://www.youtube.com/watch?v=O7mvIrPMctY&list=FLc5a1T2vBnfGRDeO7uDCOWw&index=8
Sorry, nicht ernst nehmen. Aber diesen Post konnte ich mir jetzt
einfach nicht verkneifen, hehe ;):D
Mit den Displays hast du recht, da gibts kaum vergleichbare LCDs
und auch die Akkulaufzeit möchte ich nicht anstreiten... Naja, du
wirst schon wissen was du dir kaufst.
Ich bin der Meinung dass hier nur wenige Kommentare wirklich für
oder gegen Apple sprechen. Wenn ich von mir selbst ausgehe, dann
muss ich schon fast eher die gesamtsituation betrachten als das
Gerät selbst. Mit der absolut lächerlichen Klage gegen Samsung
befördert Apple sich selbst ins abseits und viele kaufen schon aus
trotz Apple gegenüber diese Geräte nicht mehr. Was ich
nachvollziehen kann. Ich verwende seit dieser Klage mein MacBook
Pro auch nur mehr mit gemischten Gefühlen.
Hier im Forum gibts ja noch andere Apple-Threads wo dann auch der
ein oder andere Artikel verlinkt wurde, wie denn die
Apple-Firmenpolitik nun wirklich aussieht. Was nicht gerade
positive Gefühle beim Kauf eines Apple-Produktes fördert. Da wurde
dann eben auch die teilweise Monopol-Politik angesprochen und der
Kontroll-Wahn von Steve Jobs...
Klar, dass nict alles schlecht ist an Apple-Produkten seh ich hier
ja selbst. Dennoch bin ich der Meinung, dass die Preise gnadenlos
überzogen sind. Wennst bei Apple ein upgrade kaufst dann darfst
letztendlich den vollen Endverbraucherpreis inkl. Mehrwertsteuer
zahlen, was lächerlich ist wenn man bedenkt in welchen rauen Mengen
Apple Hardware einkaufen muss. Das habe ich noch bei keinem
einzigen Konkurenz-Anbieter gesehen. Auch für Kundensupport und
lauter so Zeug kannst bei Apple extra zahlen.
MAC OS X Lion bekommst zB. nur als upgrade übern App-Store. Grund:
Du musst dich extra dort anmelden, dann kannst ja noch gleich
andere Sachen dort kaufen. Apple versucht möglichst vieles über
seinen autonomen Vertrieb zu handeln und das ist genau die
Monopol-Politik. Ist auch klar, dass die Software-Hersteller ihre
Programme dort nicht für Gratis reinbekommen.
BluRay-Laufwerke will Steve Jobs ja keine haben damit man Filme
lieber bei Apple downloadet. Ich hätte weder die Bandreite noch das
Datentransfervolumen für das Zeug an Daten was ich dann
letztenendes an HD-Filmen auf BluRays habe. Ich hab da etwas
nachgeforscht und es soll immerhin möglich sein ein externen
BD-Laufwerk mit der normalen Apple-Software zu betreiben.