Der frühere "Complete M" entspricht jetzt quasi dem aktuellen
"Complete
Mobile L".
Allerdings haben sich zwei Sachen geändert... 1. der alte Vertrag
hatte noch die MMS Flat - das hat der neue nicht... und 2. der neue
unterstützt jetzt "Tethering" bzw. "Mobile Hotspots" (was fürher 20
€/Monat extra gekostet hätte)...
...mit dieser Funktion kann man die Internetverbindung vom iPhone
für andere Geräte (z. B. Laptop, iPad etc.) freigeben und das
iPhone quasi als 3G Modem nutzen!
Und ich glaue bei den aktuellen Verträgen kann man eine zweite
Karte, z. B. für iPad anfordern und damit das Datenvolumen vom
Vertrag nutzen!
@Klinke26: Ich denke die meisten hier, wissen schon wer mit
"manche" gemeint hat... und da es mehrere Personen hier im Thread
waren... hab ich die mal als "Manche" zusammen gefasst ;)
Natürlich sind die Daten bei Apple gespeichert und man muss drauf
vertrauen, dass Apple damit keinen Murks macht... trotzdem kann man
"offiziell" selbst bestimmen, in wie weit man die Daten verbreitet
bzw. ob man das überhaupt nutzen möchte!
Ich würde dort auch keine sensiblen Daten ablegen - das mach ich
nichtmal auf mienem NAS (weil das per Webzugriff freigegeben ist).
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)