Geschrieben: 29 Sep 2011 18:59
Wenn ich zwei SW einsetzte und diese nicht in der Frontlinie neben
Center links und rechts postiere, sondern links und rechts neben
dem Hauptsitzplatz aufstelle, zeigen die Membrane ja zueinander.
Ich hoffe es war verständlich ausgedrückt. Also die SW Membrane
zeigen aufeinander weil sie sich quasi gegenüber liegen.
Beide SW werden über ein Y Kabel am AVR angeschlossen sein. Ein AM
kommt auch noch dazwischen. Soll ich von Haus aus einen SW auf
Phase 0 und den anderen auf 180 Stellen. Oder beide SW mit der
Stellung Phase 0 einmessen.
Frage mich wie das AM zurecht kommt wenn die Phasen unterschiedlich
eingestellt sind. Eigentlich gehört diese Frage ja in den AM Tread.
Geschrieben: 29 Sep 2011 19:20

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.293
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6768 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Ich würde die Phase gleich einstellen und ich würde die Subwoofer
nach vorne (richtig Leinwand bzw. TV) zeigen lassen... denn sonst
steht die Membran ja direkt an der Couch!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 29 Sep 2011 19:27
Die Membranen wären rechts und links ca 1,3 Meter von der Couch
entfernt
SW SW
C o u c h
Geschrieben: 29 Sep 2011 19:31
Ich hoffe die Formatierung bleibt
FL........Center.......FR
..............................
..............................
..............................
SW......................SW
........C o u c h..........
LS........................RS
.......BSR......BSR........
Würde ich meine Beine ausstrecken halte ich sie quasi in die
Spielline der SW
Geschrieben: 29 Sep 2011 19:42

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.293
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6768 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Aja - dann halt so^^ Musst halt nur mal testen, ob die SWs dann
ortbar werden, wenn du so nah dran sitzt... denke aber, das das
klappt!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 29 Sep 2011 20:06
Was tun wenn sie ortbar werden? Genau das willich nicht
haben! An der Phase rumspielen stimmts?
Geschrieben: 29 Sep 2011 20:12

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
bei Trennfrequenzen über 80Hz werden sie wahrscheinlich
ortbar
Könnte aber durch den Einsatz von 2en kompensiert werden
Probiers halt aus
Geschrieben: 29 Sep 2011 21:10
Wo das Chassi jetzt hinzeigt ist quasi egal, da die Wellenlänge 10m
aufwärts ist, da machen die 30cm nix aus.
Probiere doch einfach aus, das wird dir am meisten Aha Effekte
bringen und du wirst dich wundern was dabei so alles raus
kommt
Viel lustiger ist das bei stufenlosen Phasenstellern:rofl: