Geschrieben: 01 Sep 2011 11:25

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 4
seit 01.09.2011
Hallo Community,
ich habe mir vor Kurzem die Herr der Ringe Special Edition besorgt
und vor ein paar Tagen in meinen Blu-Ray-Player geschoben.
Leider musste ich feststellen, dass nur Sound aus dem Center und
dem rechten Frontspeaker kam.
Hier mal meine Konfiguration:
Ferseher: Samsung LE40C650
verbunden mit einem HDMI-Kabel an
Blu-Ray Player: Samsung BDP-S370
verbunden mit einem optischen Kabel an
Teufel Decoder 3, wo wiederum meine Teufel Concept E Magnum Power
Edition 5.1 dranhängen
Der Haken ist natürlich das über das optische Kabel kein DTS-HD
Audio Master übertragen werden kann. Leider hat mein Teufel Decoder
3 aber auch keine HDMI Buchsen.
Was mich nur wundert ist, dass auch das DTS-Core Signal anscheinend
nicht abgegriffen wird oder wird das dann grundsätzlich als 2.0
ausgegeben? Meine Einstellungen im BR-Player können für den
Optischen Kanal nur auf DTS und Downmix PCM gestellt werden. Auf
DTS habe ich dann nur 2.0 auf Downmix PCM zwar über alle Boxen,
aber keinen echten DTS Sound oder?
Habe ich (außer mir einen vernünftigen Receiver zu kaufen) noch
andere Möglichkeiten an vernünftigen Sound zu kommen?
Hoffe das war einigermaßen verständlich! ;)
Danke und Gruß
Tigha
Geschrieben: 01 Sep 2011 11:35

Dimensionalist
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 143
Clubposts: 16
seit 22.09.2010
Samsung UE-55D8090
Sanyo PLV-Z2
Samsung BD-D6900S
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
15
Bedankte sich 38 mal.
Erhielt 28 Danke für 21 Beiträge
MrBlaschke Mittendrin statt nur dabei...
Das PCM ist dann halt schon vom Player dekodiert, enthält aber die
DTS informationen - da das DTS-Signal die Basis des dekodierens
ist/war.
Kannst also bedenkenlos das PCM nehmen.
MB
Nimm ein wenig mehr Abstand zum Bild - dann siehst Du mehr!

Geschrieben: 01 Sep 2011 11:40

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
nein
kann er nicht. Da über die optische Verbindung PCM nur in Stereo
übertragen wird
Der Player dürfte, anhand der Modellbezeichnung, aber eher ein Sony
sein (kein Samsung). Kenne mich im Setup der Sonys nicht aus.
Normalerweise sollte da neben PCM auch "Bitstream" zur Auswahl
stehen
Evtl. verhindert eine andere Option die Mehrkanalausgabe. Bei den
Panasonics muss man zum Beispiel "Zweiton" auf AUS stellen
Geschrieben: 01 Sep 2011 11:42

Dimensionalist
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 143
Clubposts: 16
seit 22.09.2010
Samsung UE-55D8090
Sanyo PLV-Z2
Samsung BD-D6900S
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
15
Bedankte sich 38 mal.
Erhielt 28 Danke für 21 Beiträge
MrBlaschke Mittendrin statt nur dabei...
Aber er schreibt doch das er bei PCM aus allen Kanälen etwas
bekommt....
MB
Nimm ein wenig mehr Abstand zum Bild - dann siehst Du mehr!

Geschrieben: 01 Sep 2011 11:47

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
weil der PLII(x) Decoder da wieder mehrere Kanäle errechnet. Ist
aber kein natives 5.1/7.1
Geschrieben: 01 Sep 2011 11:50

Dimensionalist
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 143
Clubposts: 16
seit 22.09.2010
Samsung UE-55D8090
Sanyo PLV-Z2
Samsung BD-D6900S
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
15
Bedankte sich 38 mal.
Erhielt 28 Danke für 21 Beiträge
MrBlaschke Mittendrin statt nur dabei...
Also wo Du jetzt das PLII(x) herziehst weiss ich nicht, ich kenne
auch die Decoder Box nicht, aber ich hatte bei mir mal eine
Konstellation wo der Player in PCM konvertiert hat und das über
optisches Kabel an einen Verstärker geschickt wurde - und das war
richtiges 5.1/7.1.
Wie auch immer...dann fehlen mir anscheinend Infos zu Player
und/oder Decoder-Box.
Somit bin ich dann raus...
MB
Nimm ein wenig mehr Abstand zum Bild - dann siehst Du mehr!

Geschrieben: 01 Sep 2011 11:52

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
kann nicht sein. PCM geht über optische bzw koax-Verbindung nur in
Stereo
Füe Mehrkanal-PCM brauchts eine HMI-Verbindung
Geschrieben: 01 Sep 2011 11:58

Dimensionalist
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 143
Clubposts: 16
seit 22.09.2010
Samsung UE-55D8090
Sanyo PLV-Z2
Samsung BD-D6900S
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
15
Bedankte sich 38 mal.
Erhielt 28 Danke für 21 Beiträge
MrBlaschke Mittendrin statt nur dabei...
Ok. Ich glaube Du hast Recht - Möglich das ich den damals dann
zusätzlich über einen 5.1/7.1 Multi-Ausgang angeschlossen hatte.
Dann ziehe ich alle Aussagen ersatzlos zurück :)
MB
Nimm ein wenig mehr Abstand zum Bild - dann siehst Du mehr!

Geschrieben: 01 Sep 2011 12:07

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 4
seit 01.09.2011
Hi,
erstmal Danke für den regen Austausch.
Die Option Bitstream habe ich leider nicht, wie gesagt nur "DTS"
bzw. "Downmix PCM".
So wie ich das verstanden habe, brauche ich also einen vernünftigen
Receiver mit HDMI IN/OUT. Habt Ihr irgendwelche Vorschläge für
Receiver, die für den Einstieg geeignet sind?
Danke und Gruß
Tigha
Geschrieben: 01 Sep 2011 15:38

Steeljunkie
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.601
Clubposts: 46
seit 27.10.2008
LG 65UB950V
Epson EH-TW8100
OPPO UDP-203
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
137
Mediabooks:
11
Bedankte sich 216 mal.
Erhielt 267 Danke für 187 Beiträge
Kommt drauf an was du ausgeben willst oder kannst.
Als Einstiegsmodell könnt ich dir die Receiver von Onkyo
empfehlen.
Zb.
Onkyo TX-SR309 5.1 um
239.-Onkyo TX-SR508 7.1 um
249.-
Am besten du schaust auf der Amazonseite und auf Geizhals, da gibts
für jede Preisklasse das richtige.