Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Erfahrungen mit Pioneer BCS-FS111 2.1 Blu-ray Heimkinosystem

Gestartet: 26 Aug 2011 08:09 - 9 Antworten

#1
Geschrieben: 26 Aug 2011 08:09

sportsfreund68

Avatar sportsfreund68

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Stuttgart
kommentar.png
Forenposts: 49
seit 08.10.2009
display.png
Samsung UE-65F8090
player.png
Sony BDP-S790
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
108
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Space Jam
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
sportsfreund68 Mitten im Leben ...

Hallo zusammen,

ich hoffe ich bin im richtigten Unterforum gelandet.

Ich habe im Schlafzimmer mittlerweile auch auf Full HD aufgerüstet (TV Sony KDL-37EX720) und bin aktuell auf der Suche nach einem guten preisgünstigen Komplettsystem dazu, also Boxen, BD Player inkl. Verstärker. Da nur 2.1 möglich und sinnvoll ist sind die Möglichkeiten etwas eingeschränkt. Ich möchte die Anzahl der Geräte möglichst gering halten im Schlafzimmer, deswegen Komplettsystem nicht einzelne Komponenten.
Ich habe mittlerweile alle mir bekannten Hersteller durch und eines der in Frage kommenden Systeme ist das "Pioneer BCS-FS111 2.1" System. Hier scheinen Preis/Leistung zu stimmen. Sony Systeme scheinen von Klang her nicht so gut zu sein, wenn man den Rezesionen glaubt.
Hat jemand von euch mit dem Pioneer System Erfahrungen?
Kennt jemand eine bessere (und vielleicht preisgünstigere) Alternative? Leider hat keiner der Elektronikmärkte in meiner Nähe genau dieses Pioneer System im Angebot und auch bei Amazon gibt es noch keine Rezesion dazu.
Wie ist die Qualität von Pioneer im Heimkinosektor (z.B. BD Player) allgemein?

Fragen über Fragen, ich hoffe ich finde hier ein paar Antworten.

Danke und Grüße aus Stuttgart

...sportsfreund
#2
Geschrieben: 26 Aug 2011 08:21

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

der große Nachteil dieser Komplettsysteme.
Ist das Laufwerk des Players hin entsorgst du die komplette Anlage und kaufst diese neu
Und das Laufwerk ist das was i.d.R. zuerst aufgibt

Und Klang? Aus so Würfelchen kann prinzipiell nix rauskommen. Ob es dir ausreicht solltest du dir mal selber anhören gehen.
Evtl. reichen die Platzverhältnisse ja auch doch für ETWAS größere Lautsprecher
#3
Geschrieben: 27 Aug 2011 21:38

Kovu

Avatar Kovu

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Trieben
kommentar.png
Forenposts: 2.775
Clubposts: 727
seit 21.01.2011
display.png
Pioneer KRL 37V
player.png
Pioneer BDP-LX08
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 386 mal.
Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren

Hi

Ich habe ein Pioneer LX03 im Schlafzimmer stehen, da sind die Lautsprecher nicht viel größer. Ich bin vom Klang her sehr zufrieden. Die kleinen Pioneer Lautsprecher liefern glasklaren Ton und die lassen sich auch schön laut aufdrehen. Wahrscheinlich wird das BCS-FS111 als Schlafzimmersystem ausreichen.

Zu meinem BD-Player muss ich sagen (Pioneer BDP-LX08), der fährt etwas lange hoch, sonst kann ich aber nicht klagen. Kann sein dass Pioneer dieses Problem mittlerweile gelöst hat.
lg.: Christoph
kovubanner4.2.jpg
Member of: Movieprops Collectors Club | Club der Klangkünstler
-Last Gallery Thread Update: 20.9.2012-
#4
Geschrieben: 28 Aug 2011 18:00

sportsfreund68

Avatar sportsfreund68

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Stuttgart
kommentar.png
Forenposts: 49
seit 08.10.2009
display.png
Samsung UE-65F8090
player.png
Sony BDP-S790
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
108
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Space Jam
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
sportsfreund68 Mitten im Leben ...

Hallo,

danke erst mal für die Antworten.

Gestern habe ich nach längerem Suchen endlich einen Laden gefunden der das Pioneer System und ein vergleichbares Sony System hatte. Nach Probehören der beiden Systeme muß ich sagen es gibt praktisch keinen nennenswerten Klangunterschied. Damit bin ich wieder zurück bei Sony, da ich dank Bravia Sync nur eine Fernbedienung brauche und das Sony System etwas günstiger ist.

Ich verstehe natürlich den Einwand bezüglich, wenn eine Komponente (z.B. Laufwerk) kaputt geht muss ich gleich das ganze neu kaufen. Auf der anderen Seite erwarte ich einen Defekt nicht innerhalb einiger weniger Jahre (die Erfahrung habe ich bisher zumindest mit Hif Komponenten) und wenn das Teil in X Jahren wirklich kaputt gehen sollte, dann kann man bei dem Preis (> 400 EUR) auch guten Gewissens etwas neues kaufen, da man dann bestimmt auch eine Menge neuer Funktionen bekommt. Für mich überwiegt der Vorteil nur ein Gerät zu haben.

Grüße aus Stuttgart

...sportsfreund
#5
Geschrieben: 28 Aug 2011 18:02

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo
deine Erfahrung bei Hifi-Komponenten bezieht sich auch auf integrierte Geräte?
Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#6
Geschrieben: 28 Aug 2011 18:07

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

CD-Player hielten früher mind. 10 Jahre. Hatte sogar nen Wechsler im Fußraum meines Autos der diese Zeitspanne locker überstanden hat. Incl. Fußtritte und Feuchtigkeit

DVD-Player gaben regelmäßig nach 2 Jahren auf

Mein BD.-Player war zwar jetzt nach 2 Jahren nicht kaputt, aber gegenüber den aktuellen Modellen eine lahme Schnecke, und aktuelle BDs machten immer wieder Probleme. (wurden nicht abgespielt, Asynchronität zwischen Audio und Video etc)
Aufgrund des sich dauernd erweiternden BD-Standards halte ich Player für nicht sehr zukunftsicher
#7
Geschrieben: 29 Aug 2011 20:05

sportsfreund68

Avatar sportsfreund68

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Stuttgart
kommentar.png
Forenposts: 49
seit 08.10.2009
display.png
Samsung UE-65F8090
player.png
Sony BDP-S790
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
108
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Space Jam
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
sportsfreund68 Mitten im Leben ...

Zitat:
Zitat von Markus P.
Hallo
deine Erfahrung bei Hifi-Komponenten bezieht sich auch auf integrierte Geräte?
Markus

Hallo, nein es bezieht sich auf Einzelkomponenten die ich über die letzten fast 30 Jahre so besessen habe (Kasettendecks, CD Player, Minidisc Player, Verstärker, DVD Player etc.).

Mein ältestes Gerät, ein Luxman Verstärker, den ich ca. 1983 gekauft habe tut immer noch ein meinen Hobbyraum im Keller seinen Dienst. Ein 400-fach CD Wechsler von Sony den ich vor ca. 7-8 Jahren gekauft habe funktioniert immer noch einwandfrei. Den habe ich jetzt allerdings durch die Squeezebox Touch ersetzt ...:o

Ich habe bisher von meinen Hifi-Komponenten soweit ich mich erinnere noch nie etwas wegen Defekt entsorgt sondern immer weiter verkauft.
Klar ist das nicht repräsentativ aber eben meine persönliche Erfahrung.

Zum Leidwesen meiner Frau stehe ich auch auf Einzelkomponenten um das bestmögliche herauszuholen, aber im Schlafzimmer muß man es auch nicht übertreiben um es sich mit der Frau nicht zu verscherzen ;).

Grüße aus Stuttgart
#8
Geschrieben: 29 Aug 2011 22:01

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo,
das ist ja genau das Problem. Du beziehst es auf Einzelkomponenten, aber mit jedem integrierten mechanischem Bauteil verkürzt es sich. Das heisst nur ein CD Player der alle 10 Jahre ausfällt, dann kommt ein Kassettenrekorder dazu der auch nur alle 10 Jahre statistisch ausfällt...das heisst statistisch alle 5 Jahre ein defekt usw.

Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#9
Geschrieben: 30 Aug 2011 08:00

sportsfreund68

Avatar sportsfreund68

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Stuttgart
kommentar.png
Forenposts: 49
seit 08.10.2009
display.png
Samsung UE-65F8090
player.png
Sony BDP-S790
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
108
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Space Jam
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
sportsfreund68 Mitten im Leben ...

Hallo,

das ist klar. Allerdings, wie oben geschrieben, im Moment gibt es jedes Jahr so viele neue Funktionalitäten die in die Geräte integriert werden das ich in spätestens 5 Jahren sowieso wieder was neues kaufen werde (zum Leidwesen meiner Frau).

Ich denke ich warte jetzt noch mal die IFA ab und schau mal was es da so an Neuigkeiten gibt. Ausserdem durchsuche ich noch ein paar Elektronikmärkte in der Gegend, vielleicht finde ich da noch ein super Angebot bei dem ich nicht nein sagen kann.

Grüße aus Stuttgart

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 30 Aug 2011 09:14

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo,
für solche Geräte ist die CES im Januar massgeblich.
Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Es sind 100 Benutzer und 1105 Gäste online.