Nun gut, der PB13-Ultra ist da und mal mit dem AM schnell
eingemessen.
Der Druck ist schon wirklich sehr deftig, also das hätte ich nicht
erwartet - und ich bin inzwischen einiges gewöhnt. Man spürt die
Luftbewegung auch am Körper, das war vorher nicht der Fall. Und die
Couch bebt derartig, dass ich den IBEAM wieder ausbauen kann im
Großen und Ganzen. Gerade die Szene in "Findet Nemo" probiert, wo
das kleine Mädchen auf die Aquariumscheibe klopft - da drückt es
schon wirklich so derb.
Aber ich muss sagen, der Bass ist hart und trocken, endlich auch
bei schneller Musik. Wo die PB12er nicht mehr mitgekommen sind,
merkt man nun doch einen erheblichen Unterschied. Sicher noch immer
nicht die Perfektion schlechthin, aber doch schon auf hohem
Niveau.
Ich betreibe ihn jetzt im 16hz Modus....jo....leider ist das Teil
halt relativ groß und schwer...aber die Membran sieht derartig
gewaltig aus...man spürt richtig die Kraft dahinter.
Wirklich beknackt ist allerdings, dass das Display auf der
Rückseite angebracht ist....das hätte man anders lösen müssen, denn
man kommt da nur mehr mühsam ran. Ja...und eben das Gitter vorne
ist überhaupt nicht mein Fall, aber das war beim PB12 auch schon
so...mir ist eine Stoffbespannung irgendwie lieber, aber gut, das
ist ja Geschmackssache.
Am Sonntag werde ich ihn nochmals neu mit dem AM einmessen und auch
einen zweiten Sitzplatz einmessen, und dann mit dem XT32 hinterher.
Erst dann kann man wohl wirklich genaue Aussagen treffen, wie das
Ding ist.
Positiv allerdings ist die Tatsache, dass das Frontgitter
magnetisch angebracht wird und man dadurch keine Löcher an der
Front hat, sollte man das Gitter nicht montieren wollen.