Ich finde auch, dass der Subwoofer die Couch auch ganz anders
bewegt als ein IBEAM, und v.a. passen die Vibrationen auch wirklich
perfekt zum Subwoofer-Sound. Dadurch ergibt sich v.a. bei Musik
einfach ein viel stimmigeres Bild.
Mir ist aber auch aufgefallen, dass der Sub einfach nicht der
Musikalischste ist. Bei manchen Liedern fehlt mir etwas die
Präzision und der Bass kommt nicht so präzise rüber, wie zB mit den
Front-Lautsprechern ohne Sub.
Das ist natürlich Meckern auf hohem Niveau, aber man merkt halt,
dass es auch in darüber liegenden Preisregionen noch Verbesserungen
gibt.
Bei "normal schneller" Musik oder Filmen aber glaube ich, dass ein
andere Subwoofer dem Ultra nur bedingt das Wasser reichen kann, mal
abgesehen vielleicht von einem Velodyne DD18+ oder dem Paradigm Sub
2, aber da sind wir in anderen Preisregionen. Beim Dolby TrueHD
Trailer oder dem THX Flowers Trailer ist der Bass derart knackig
und hart, dass man wirklich Angst bekommt um sein Inventar. Da gibt
es kein Nachschwingen oder ein unpräziser Schwall, hier ist
wirklich alles strukturiert und detailliert.
Bei diesen Liedern merkt man aber zB sehr stark den Unterschied zu
den PB12ern =>
Hier wackelt nicht nur die Bude, der Tiefbass ist teilweise echt
beängstingend und man spürt den Druck am ganzen Körper.
Ich kämpfe aktuell aber noch mit der Einmessung. Das AM SII beginnt
während dem THX Trailer zB ständig zu leuchten und kappt die
Frequenzen...anscheinend war der Sub zu laut bei der AM Messung.
Werde den Subwoofer jetzt leiser stellen bei der Einmessung und
drehe ihn dann bei der XT32 Messung wieder lauter.
Zitat:
Ich bin ja im besitz des PB12 PLUS, ist ja fast
der gleiche bis auf ein wenig Watt und 1" weniger.
Ich war ja auch am Überlegen, ob ich nicht den Plus nehme, da der
ja auch etwas kleiner ist als der Ultra....aber naja...:rofl: