Geschrieben: 17 Aug 2011 22:55
Gast
Hallo,
umbau ist fast fertig hier mal einige Eindrücke.
Viel Spaß damit.
Wenn ich fertig bin gibts paar schöne Bilder.
http://www.youtube.com/watch?v=786mwiFmii4
Achso von den M11000 sinds jetzt 2 geworden :rofl:
Gruß
Geschrieben: 17 Aug 2011 23:10

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Was hat sich denn bei dir auf der technischen Seite außer den
Teufel Subs alles noch verändert? Schaut schon recht
vielversprechend bei dir aus :thumb:
Geschrieben: 17 Aug 2011 23:23
Zitat:
Zitat von Basshammer
Achso von den M11000 sinds jetzt 2 geworden :rofl:
Gruß
Aufstellung nach akustischen oder optischen Gesichtpunkten?
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 18 Aug 2011 08:02

Bigscreener
Blu-ray Starter
Aktivität:
Servus,
zwei Subs sind immer besser als einer. Schönes Kino hast Du,
Glückwunsch.
Sind die Fronts die 800 oder die 1000?
LG
Wolfgang
Geschrieben: 18 Aug 2011 08:58

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Servus,
du hast zwei Teufel (M11000) in Betrieb :eek:
Da rollt ja eine Basslawine auf dich zu beim Filme schauen.
Schönes HK :thumb:
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber
Geschrieben: 18 Aug 2011 09:01
Gast
Hallo,
die beiden M11000 sind notwendig. Wenn ich nur den Rechten mit
Pegel befeuer fliegt mir auf der Couch der Arsch weg. (mal plump
ausgedrückt)
Dabei entstehen auf der Front Seite links stehende Wellen. Soll
heißen das gesamte Spektrum des Subs verammelt sich dort und knallt
extremst. Auch das umstellen an diese Position brachte mir nicht
den erwünschten erfolg. Kurz habe ich einen zweiten bestellt und in
auf diese Seite gestellt. Dann schnell mal so laufen lassen.
Erster Test war nicht so pralle was aber meine Schuld war. Wer aus
versehen in der Rotel bei Sub Out MAX (+10) einstellt und dann den
Sub auf 11Uhr muss sich nicht wundern das er anfängt zu kotzen.
Kurz in die BD des M11000 geschaut und mal strikt das gemacht was
da steht. Voll aufdrehen und die FQ des Subs auf Inaktiv setzen.
Die Rotel schneidet genau bei 80Hz ab. So und dann die Subs in der
Rotel auf min geregelt und mal probe gehört.
Kurz das mir nicht der Kopf abgefallen ist war alles. So ein
breites Grinsen hatte ich im Gesicht. War das beeindruckenste was
je in meinen Räumlichtkeiten gespielt hat.
Die Subs und die Sats machen so eine geniale Kulisse. Scheint so
als ob ich endlich den Perfekten LS für den Raum habe.
Die anderen Sachen die ich immer hatte sei es Caton, Klipsch
Reference Serie, Imags etc. Waren alle irgendie gut und doch kam es
nie so brachial klar sauber und Dynamisch rüber. Als wie es die
Teufel Kisten jetzt hier machen. Warum und wieso ist mir eigentlich
egal. Ob die Teile zu 100% aus China kommen auch. Für mich zählt
das was rauskommt wenn ich den Film einlege meine Freundin in den
Arm nehme und das Popcorn auf dem Schoß ist und ich mir einen
tollen und schönen Abend machen kann.
Alles andere ist dann zweitrangig.
Zumal es echt genial ist. Lade gerne jeden dazu ein sich mal das
Theater 8 anzuhören in 5.2
Das neue System 8 von Teufel kommt weder Akusitsch noch performance
Technisch da ran. Auch wenn es ein anderer Hörraum war konnte man
als ich mich mal ganz nah vor eine LS gestellt habe feststellen das
der Volumen Schrumpf seine Spuren hinterlassen hat.
Jedenfalls hört man das sofort da ich einen M800FCR mit hatte und
habe beide gegeneinander antreten lassen. Old School ist zwar von
der Optik ok aber es ist das was rauskommt. Und außerdem finde ich
die Optik geil.
So bin noch weiter am Kabel legen. Wände und Boden kommen noch neu
sobald das Fabrliche und das Design fertig ist. Kann aber auch noch
etwas dauern.
Beste Grüße Basshammer
Geschrieben: 18 Aug 2011 09:24

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Danke für deinen ausführlichen Bericht :thumb:
Die Soundkulisse muss ja Mörderisch sein ;)
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber
Geschrieben: 18 Aug 2011 10:04

Steeljunkie
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 207
Clubposts: 5.203
seit 13.04.2010
Panasonic TX-P65VT50E
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
65
Mediabooks:
8
Bedankte sich 94 mal.
Erhielt 156 Danke für 44 Beiträge
Sieht sehr gut aus dein Heimkino, man ich kann es kaum abwarten,
wenn es bei mir auch endlich mit dem Umbau los geht. ;) Ich
verwende zur Zeit auch zwei m11000 und muss sagen, dass es die
beste Entscheidung war sich noch einen zweiten anzuschaffen,
Dröhnen und Basslöcher gehören der Vergangenheit an.
Geschrieben: 18 Aug 2011 10:28
Zitat:
Zitat von wolfmunich1
Servus,
zwei Subs sind immer besser als einer.
Nicht pauschal.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 18 Aug 2011 10:45

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4486 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Ist echt super geworden - gefällt mir gut!
btw: Bei mir hat der zweite Sub auch viel gebracht!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)