Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Lautsprecher beschädigen?

Gestartet: 17 Aug 2011 15:57 - 82 Antworten

Geschrieben: 18 Aug 2011 23:58

RobHor

Avatar RobHor

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Kirchstetten
kommentar.png
Forenposts: 407
Clubposts: 14
seit 23.11.2008
display.png
Samsung GQ75Q7FN 4K QLED
player.png
OPPO BDP-205 EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
38
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 220 mal.
Erhielt 83 Danke für 57 Beiträge
RobHor Zwei neue SW (Klipsch SW115) donnern durchs HK! yeeees!

Ich hatte zur Zeit von Dolby Surround Ende 90er Anfang 2000 Dipole.
Jetzt habe ich keine mehr. Die Hängen bei den Jungs im Zimmer und geben einen super Sound ab. Kosteten im jahr 2000 das Paar rund 350€.

Heute habe ich Rears von Klipsch die im 45Grad Winkel in Rrichtung Hörplatz spielen. Wobei auch immer beim Einmessen feststelle , dass die Back LS mit 90Hz und die Surround mit 80Hz abgetrennt werden. Sind aber die gleichen LS. Einziger Unterschied. Die Backs hängen Wohnungsbedingt sehr hoch auf 2,2 Meter. Also gut einen Meter Höher als die anderen.
Geschrieben: 19 Aug 2011 08:17

neobluray

Avatar neobluray

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Moin Männers,

also der Plan steht fest. Wir werden das Zimmer umstellen...
Natrülich erhoffe ich mir auch draus, dass es akustisch besser wird.

(Hoffe ich habe den Abschnitt im Text richtig verstanden)

Ich werde euch die neuen Messergebnisse, Hörergebnisse und auch Fotos sofot zurück zur Verfügung stellen!


Grüße Phil


Du den Dipole, dachte ich immer genau die brauchen etwas platz um sich zu "entfalten"?!


PlayStation 1 Erstauflage
PlayStation 2 FatGirl Silver Edit
PlayStation 3 Slim @ 1000GB HDD
PlayStation 4 Pro Day One Edit @ 2000GB HDD
Geschrieben: 19 Aug 2011 12:28

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Nein, die arbeiten mit Reflexionen und diese benötigen daher Wandkontakt um diese zu produzieren.

Sonst leiber direktstrahler nehmen die etwas aus der Achse arbeiten, drüber oder seitlich vorbei ausrichten.
Oder aber auch auf den Boden nach oben hinter dem Sofa hoch z.B. ist möglich.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 19 Aug 2011 13:56

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

nicht das wir jetzt aneinander vorbei reden
Sind die Dipole an der Seitenwand angebracht brauchen sie zur Rückwand natürlich einen gewissen Abstand

Die 120Hz halte ich nicht unbedingt für "fragwürdig". Eher die 40Hz mit denen die Fronts eingemessen werden. Denn wie gesagt gibt Teufel IMO 90Hz Trennfrequenz für für das T100 an
Geschrieben: 20 Aug 2011 07:27

neobluray

Avatar neobluray

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Moin Männers,


es ist geschehen, das Wohnzimmer ist umgestellt.

Bilder findet ihr in der Heimkino Abteilung!
Würde mich über weitere Tipps sehr freuen!


Zum Aufbau. Der rechte FL steht noch etwas näher als der linke, dies wird aber nächste Woche behoben, habe einen weiteren Ständer schon bestellt.

Der Sub steht nun in keinem Horn mehr und auch das dröhnen wurde schon wesentlich angenehmer, zwar noch nicht wirklich weg aber schon eine starke Verbesserung!

Die FrontLautsprecher stehen nun in einer Linie mit dem Center und dem Sub.
Auch die Reals stehen optimal im der Flucht der Front-Speaker.
Einzige. Da es ja Dipole und nun keine Wand mehr zum abstrahlen haben, bin ich am überlegen ob ich das sie als normale Reals betreibe.
Die Frage ist nur ob das überhaupt geht. Evtl sitze ich zu nah dran. Ich würde dann in der Mitte von beinen Rears sitzen und der abstand beträgt zu jeder Seite genau 1,5m.
Ich hatte es schon einmal gedreht das sie als Normale Rears arbeiten können. Es wurde aber auch mit 150Hz eingemessen.
Also änderte ich es wieder.
Habe sie zZ schräg stehen damit der hintere Membran genau gegen die Wand strahlt und reflektiert wird dann auf meinen Hörplatz trifft. Ganz nach dem Motto einfallender Winkel ist ausfallender!
zZ klingt es auch ganz gut, aber das wird sich ändern, wenn an die nackte Wand was dran kommt. Dann wird der Schall nichtmehr so perfekt reflektiert..

Folgende Werte kamen jetzt beim einlesen raus:

Front 100Hz
Center 40Hz
Rear 150hz

Die Center Box habe ich noch etwas mit Filz unterbaut, da mein Sitzplatz nun fast einen Meter näher ist. Er strahlt mir nun wieder genau auf den Kopf!
Doch wieso wird die Box noch mit 40hz eingemessen? Ich denke es liegt daran, dass sie in dem Schrank drinnen steht und dadurch ein Phänomen entsteht, welcher es unmöglich macht, den richtigen wert zu ermitteln.
Ich denke ich muss die CenterBox mit etwas hinterbauen. Würde denn evtl ein Kissen oder geknautschtes Papier etwas bringen?

Sooo bin auf eure Reaktionen gespannt.

PS: Ich weiss der Sub würde eigentlich auf der anderen Seite besser stehen wegen der 1/4 Regel, dort hatte ich ihn auch stehen, aber Optik war doch sehr bescheiden.. Daher versuche ich nun links so gut es geht hin zu bekommen.


Vielen Dank euch allen!

Euer Phil


PlayStation 1 Erstauflage
PlayStation 2 FatGirl Silver Edit
PlayStation 3 Slim @ 1000GB HDD
PlayStation 4 Pro Day One Edit @ 2000GB HDD
Geschrieben: 20 Aug 2011 09:34

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deine Rears sind für direkte Wandmontage gedacht, daher werden die jetzt nicht bei 90Hz getrennt sondern bei 150Hz, was sehr probelmatisch ist da der Sub sehr hoch spielen muss, so das er unter Umständen ortbar wird.

Wenn die Einmessung nicht die reale Grenzfequenz liefert dann passt etwas mit der Aufstellung der LS nicht, oder aber die Werte des Herstellers sind nicht der -3db Punkt gewesen.
Versuche mal mit der Crossover zu spielen, du kannst die ja beliebig einstellen, also einfach den Center mal von 40 auf 60 oder 80Hz, so trenne ich meinen inzwischen da mein Onkyo 708 mit Audyssey alles Phasenrichtig einstellt hört es sich so einfach am besten/vollsten an.

Ziehe den Sub mal ein wenig von der Wand weg, das sollte das Dröhnen noch mal deutlich reduzieren.

Zu den Rears, die könntest du jetzt ggf. auch hinter dir an der Wand anbringen, über der Tür ist das sogar auch noch möglich da du Dipole hast. Leider ist dein Sitzplatz nicht mittig.

Na das ist schon mal eine ganze Ecke besser geworden, aber mit dem Raum wirst du noch eine Weile kämpfen müssen bis alles passt.

Du hast die Bespannung noch drauf, ich finde die meisten LS ohne jedoch schöner, da diese auch ein klein wenig Tonal im Hochton eingreift könntest du hinten wenn die Dipole an der Wand sind, zur mitte hin drauf lassen und nach außen hin ab nehmen. Einen Versuch ist es wert.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 20 Aug 2011 11:20

neobluray

Avatar neobluray

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also auf gut deutsch muss ich so lange rumspielen, bis die Boxen mit der angegebenen Trennfrequenz (90Hz) eingemessen werden?

Das würde heißten, dass ich die Fronts einen Tick nach hinten Schieben muss, denn um so näher ich an die Wand komme desto niedriger wird die Trennfrequenz.

Müssen die Rears denn genau Links und Rechts von den Ohren sein? oder könnte ich die auch weiter nach hinten Richtung Wand schieben?

Das würde heißen, dass der Center aus dem Kasten raus müsste... Verdammt ich habe keinen anderen Platz dafür...

Die Rears an die Wand hängen kann ich glaube ich vergessen, da ich den Wänden nicht traue, hier fallen sogar Bilder runter weil, die Wände wohl nur aus Sand zu bestehen scheinen..


Das mit dem Sub werde ich nachher mal testen.


Und jetzt die große Preisfrage, was würde denn passieren wenn ich einfach die Trennfrequenzen auf 90Hz stellen würde?!

Grüße Phil


PlayStation 1 Erstauflage
PlayStation 2 FatGirl Silver Edit
PlayStation 3 Slim @ 1000GB HDD
PlayStation 4 Pro Day One Edit @ 2000GB HDD
Geschrieben: 20 Aug 2011 11:23

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das wollte ich eigentlich damit sagen, das du einfach die Crossover hoch stellst für den Center und gut ist.

Bei den Fronts und Rears kannst du aber noch testen um die Crossover ein wenig runter zu drücken.

Die kleinen Dinger von Teufel, so sehe ich das zumindest, sind für wandnahe Aufstellung gedacht.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 20 Aug 2011 11:58

neobluray

Avatar neobluray

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ok, ich dachte du meintest den Crossover vom Subwoofer :)


Dann werde ich das mal machen.


Ja die Rears haben Löcher, dass man sie an die Wand hängen kann. Das kam aber eigentlich nie für mich in Frage. Ich ging die ganze Zeit davon aus, dass ich die auch so verwenden kann.

ich werde gleich noch etwas testen und dann berichten!


PlayStation 1 Erstauflage
PlayStation 2 FatGirl Silver Edit
PlayStation 3 Slim @ 1000GB HDD
PlayStation 4 Pro Day One Edit @ 2000GB HDD
Geschrieben: 20 Aug 2011 14:03

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Musst die ja nicht gleich aufhängen, mit den Ständern an die Wand ran reicht ja auch erstmal.

Aber Teufel selber schreibt doch in den Aufstellungstips, an die Wand, 1-1,5m über Kopfhöhe usw.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 110 Benutzer und 510 Gäste online.