Geschrieben: 07 Nov 2012 18:13
Serientäter
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von anzech
Bei uns geht das...da steht extra ein Terminal für solche
Geschichten bereit.
Angeber...;)
Wir aus der Hansestadt sind da wohl noch etwas hinterher.
Naja auf ein neues morgen oder übermorgen.
Geschrieben: 08 Nov 2012 15:40
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 34
Clubposts: 103
seit 17.11.2009
Bedankte sich 84 mal.
Erhielt 26 Danke für 11 Beiträge
Hat jemand eine Ahnung, wie das ganze vom Zoll gehandhabt wiord,
wenn ich einen Artikel der mir gehört zum
weiterverarbeiten/bearbeiten/veredeln in die USA schicke und der
Artikel anschließend wieder zu mir zurück kommt ?
Konkretes Beispiel wären das Repainten einer Statue und das Graden
von Comics.
Gruß und Danke,
Yoda
Geschrieben: 08 Nov 2012 16:52
Hmm, ich lehn mich mal sehr weit aus dem Fenster und behaupte
darauf wird hier kaum einer kompetent anworten können.. zumindest
ist mir kein solcher Fall bekannt, und ich lese seit über 2 Jahren,
täglich jeden Thread des MCC..
aber es muss ja auch nicht alles gepostet werden.
Dennoch wird es am einfachsten sein, du nimmst einen Hörer in die
Hand und rufst da einfach mal an beim Zoll. Denn die werden dir da
sicherlich am ehesten weiter helfen können.. ;)
Geschrieben: 08 Nov 2012 18:15
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 0
Clubposts: 2.461
seit 14.04.2011
Panasonic
Sony PlayStation 3 Slim
Bedankte sich 979 mal.
Erhielt 751 Danke für 289 Beiträge
Kann man beim Zoll vor Ort auch per EC Karte zahlen, oder nehmen
die nur Bares?
Geschrieben: 08 Nov 2012 18:37
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
Aktivität:
Geschrieben: 08 Nov 2012 22:27
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Yoda III.
Hat jemand eine Ahnung, wie das ganze vom Zoll gehandhabt wiord,
wenn ich einen Artikel der mir gehört zum
weiterverarbeiten/bearbeiten/veredeln in die USA schicke und der
Artikel anschließend wieder zu mir zurück kommt ?
Konkretes Beispiel wären das Repainten einer Statue und das Graden
von Comics.
Gruß und Danke,
Yoda
Ich bin der Meinung, dass du sowas beim Zoll anmelden kannst. Am
besten fragst du wirklich nach.
Geschrieben: 12 Nov 2012 10:17
Serientäter
Blu-ray Profi
Aktivität:
So letzte Woche auf dem Weg zur Arbeit konnte ich dieses Kerlchen
nach 19% Aufschlag mitnehmen.
Alles glatt gelaufen beim Zoll.
Das die Versandkosten auch nochmal mit reinberchnet werden in die
19% ist natürlich schade.
Aber sonst besch... da wohl jeder:)
Geschrieben: 12 Nov 2012 14:18
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 34
Clubposts: 103
seit 17.11.2009
Bedankte sich 84 mal.
Erhielt 26 Danke für 11 Beiträge
Zitat:
Zitat von Schoormann
Dennoch wird es am einfachsten sein, du nimmst einen Hörer in die
Hand und rufst da einfach mal an beim Zoll. Denn die werden dir da
sicherlich am ehesten weiter helfen können.. ;)
Zitat:
Zitat von Sui81
Ich bin der Meinung, dass du sowas beim Zoll anmelden kannst. Am
besten fragst du wirklich nach.
ok, werd ich die Woche mal in Angriff nehmen. Es muss ja ne
Möglichkeit für sowas geben, befürchte nur, dass es ordentlich
Papierkram werden wird.
Sobald ich ne Info habe werd ich es hier posten.
Geschrieben: 29 Jan 2013 15:45
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 31
Clubposts: 892
seit 03.03.2010
Panasonic TX-P50VTW60
Mitsubishi HC-3800
Pioneer BDP-320
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
14
Bedankte sich 73 mal.
Erhielt 271 Danke für 88 Beiträge
Iceman36 ist Hot Toys Sammler :-)
Sagt mal, was habt ihr denn so für Erfahrungen beim Zoll
gemacht?
Hab am 04.01. Kleinkram aus Hongkong für insgesamt 12 Euro
bestellt. Die Sachen kamen laut Tracking am 23.01. im Frankfurter
Importzentrum an. Da stecken die jetzt schon eine Woche fest. Wie
lange kann das denn erfahrungsgemäß so dauern? Bei 12 Euro fällt ja
eigentlich gar nichts an, was man draufzahlen müsste.
Ebenfalls am 04.01. hab ich nen Anzug aus der USA bestellt. Dieser
war nach 5 Tagen in Deutschland, nach 2 weiteren Tagen ausm Zoll
raus und konnte dann von mir am Zollamt gegen Nachzahlung abgeholt
werden.
Bitte gebt mir doch mal Anhaltspunkte, wie lange ihr so auf den
Zoll gewartet habt. Danke schon mal! :-)
Geschrieben: 29 Jan 2013 16:09
Prinzipiell dürfen die das Zeug 6 Wochen lang behalten.
Ich denke auf Grund der Ursprungsregion Hong Kong - dauert es
definitiv schon mal länger als die USA.
Mein Abel von den Philipinen hing dort damals ca. 2,5 Wochen.