Blu-ray Forum → Club Bereich© bluray−disc.de → MCC − Movieprops Collectors Club → Movieprops Collectors Club & Shopping−Informationsbörse

[INFO] Zollfragen? Hier rein ;)

Gestartet: 14 Aug 2011 16:53 - 331 Antworten

Geschrieben: 30 Jan 2013 20:07

Yoda III.

Avatar Yoda III.

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 34
Clubposts: 103
seit 17.11.2009
anzahl.png
Bedankte sich 84 mal.
Erhielt 26 Danke für 11 Beiträge


Zitat:
Zitat von Yoda III.
Hat jemand eine Ahnung, wie das ganze vom Zoll gehandhabt wiord, wenn ich einen Artikel der mir gehört zum weiterverarbeiten/bearbeiten/veredeln in die USA schicke und der Artikel anschließend wieder zu mir zurück kommt ?

Konkretes Beispiel wären das Repainten einer Statue und das Graden von Comics.

Gruß und Danke,
Yoda


So, hat etwas länger gedauert, aber hier mal die Antwort vom Zoll zu dem Thema.

Zitat:
Gemeinschaftswaren[/B] gehandelt haben. Diese müssen Gegenstand einer tatsächlichen, also wirklich stattgefundenen drei Jahren erfolgen. Bedingung ist, dass die Waren in den Antrag stellen, um letztendlich auch in den Genuss der Abgabenfreiheit zu kommen.

Es empfiehlt sich zur Vermeidung von Zweifeln über die Herkunft der Comichefte einen Nachweis vorzulegen.
Geeignet wäre eine Vorlage des ursprünglichen Kaufbelegs, wenn die Comichefte dort ausreichend bezeichnet sind und der Kaufbelege auch wiedergibt, dass die Hefte in der EU erworben wurden (einschließlich der ursprünglich den USA entstammenden Heften).

Verfügen Sie über keinen Kaufbeleg mehr, können Sie sich vor dem postalischem Versand der Comichefte, bei Ihrer zuständigen Zollstelle die Nämlichkeit der Hefte bestätigen lassen.
Der dazu benötigte Vordruck 0329 (Auskunftsblatt Rückwarenregelung INF 3) steht leider nicht elektronisch zur Verfügung, da dieser ähnlich einer Quittung aufgebaut ist (d.h. Durchschreibesatz fortlaufend nummeriert). Diesen erhalten Sie im Vordruckhandel und bei den Industrie- und Handelskammern.

Die Zollabfertigung in Deutschland wird das durch Sie beauftragte Versandunternehmen vornehmen, sofern der Sendung alle erforderlichen Angaben und Unterlagen beigefügt sind. Da die Zollbeamten nicht wissen können, dass Rückwaren eingeführt werden, muss die Sendung versehen sein mit:

▪ einer Zollinhaltserklärung CN 23 (bei Versand über die nationale Post) bzw.
▪ einem Versandschein (bei Versand über Paketdienste),
▪ dem darauf angegebenen Hinweis „Rückware“,
▪ sowie Nachweisunterlagen der Rückwareneigenschaft ( Rechnungsbelege ) oder
▪ INF3 (Nämlichkeitssicherung durch Zollstelle vor Versand in USA) oder
dem Vordruck 0328 mit Angaben zum Nachweis der Rückwareneigenschaft.

Die Umstände, aus denen sich die Voraussetzungen für die Abgabenbefreiung ergeben, können alternativ auch in der Zollinhaltserklärung bzw. dem Versandschein gemacht werden. Andernfalls hier der Link zum Vordruck 0328:
https://www.formulare-bfinv.de/ffw/form/display.do?%24context=0

Abschließend noch der Hinweis, die abgabenfreie Wiedereinfuhr der Comichefte als "Rückware" ist jedoch nur möglich, wenn sich diese im gleichen Zustand wie bei der Ausfuhr befinden, somit keine Veränderung, Veredelung, Wertsteigerung vollzogen wurde.

Über die Einfuhrbestimmungen und Einfuhrabwicklung Ihrer Sendung in den USA müssen Sie sich gesondert bei den zuständigen Behörden informieren.
Über die Zollvorschriften anderer Länder (hier: Einfuhrbestimmungen nach USA) kann ich
Ihnen leider keine Auskunft erteilen. Diese können jeweils über die Internetseiten der entsprechenden Länder abgefragt werden. Auf der Website der "World Customs Organisation" (http://www.wcoomd.org/customwebsites/?v=1&lid=1) können Sie über eine Suchmaske direkt zu den Websites anderer Zollverwaltungen gelangen, um dort die Einreise- und Einfuhrbestimmungen der jeweiligen Länder abzufragen.

Eventuell besprechen Sie die Einfuhrmodalitäten mit der Empfängerfirma Ihrer Sendung ab.

Ich hoffe Ihnen weitergeholfen zu haben.[/FONT]

Kurz und verständlich ;) :)

Ich werd das im Frühjahr/Sommer mal probieren und dann berichten.
Prinzipiell sollte es gehen, man muss nur vorher alles korrekt ausfüllen.


Lediglich dieser Punkt ist für mich noch nicht ganz eindeutig:

"Abschließend noch der Hinweis, die abgabenfreie Wiedereinfuhr der Comichefte als "Rückware" ist jedoch nur möglich, wenn sich diese im gleichen Zustand wie bei der Ausfuhr befinden, somit keine Veränderung, Veredelung, Wertsteigerung vollzogen wurde.
"

Ein Repaint dürfte damit ja bereits als Verändeurng,Veredelung zählen, oder ?
Verkaufe/Tausche Sucker Punch Statuen:
Amber und Sweat Pea
Geschrieben: 30 Jan 2013 22:42

Stance4

Avatar Stance4

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 78
Clubposts: 1.025
seit 24.03.2010
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 324 mal.
Erhielt 635 Danke für 251 Beiträge


Hört sich schwer danach an. Ruf doch am besten mal bei deinem zuständigen Zollamt an und frag da nach. Die können dir wenigstens gleich Auskunft geben wenn du noch Rückfragen hast. Hier sieht man mal wieder wie kompliziert das Zollrecht bei und in Deutschland ist. Und da soll man noch durchsteigen.
Gruß Sven

Geschrieben: 31 Jan 2013 17:04

Iceman36

Avatar Iceman36

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Weiherhammer
kommentar.png
Forenposts: 31
Clubposts: 892
seit 03.03.2010
display.png
Panasonic TX-P50VTW60
beamer.png
Mitsubishi HC-3800
player.png
Pioneer BDP-320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 73 mal.
Erhielt 271 Danke für 88 Beiträge
Iceman36 ist Hot Toys Sammler :-)

Zitat:
Zitat von Iceman36
Sagt mal, was habt ihr denn so für Erfahrungen beim Zoll gemacht?

Hab am 04.01. Kleinkram aus Hongkong für insgesamt 12 Euro bestellt. Die Sachen kamen laut Tracking am 23.01. im Frankfurter Importzentrum an. Da stecken die jetzt schon eine Woche fest. Wie lange kann das denn erfahrungsgemäß so dauern? Bei 12 Euro fällt ja eigentlich gar nichts an, was man draufzahlen müsste.

Ebenfalls am 04.01. hab ich nen Anzug aus der USA bestellt. Dieser war nach 5 Tagen in Deutschland, nach 2 weiteren Tagen ausm Zoll raus und konnte dann von mir am Zollamt gegen Nachzahlung abgeholt werden.

Bitte gebt mir doch mal Anhaltspunkte, wie lange ihr so auf den Zoll gewartet habt. Danke schon mal! :-)

Gestern als Einschreiben angekommen. Wurde anscheinend ab Deutschland nicht mehr getrackt...
Geschrieben: 17 März 2013 22:14

snooks

Avatar snooks

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hat hier jemand Erfahrungen wie es sich verhält wenn man etwas an Sideshow zurückgehen lässt zwecks Zoll/EUSt. und so?
Ich überleg ob ich meinen Bane nicht komplett zurückgeb weiß aber nicht wie es dann weitergeht wenn ich irgendwann die Rechnung von Fedex kriege.
Geschrieben: 18 März 2013 22:20

Clintwood

Avatar Clintwood

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Dann will ich mal Jenny ... ich weiß nicht wie FedEX das so handhabt aber prinzipiell sollte es das Geliche sein wie bei nem Plac.com Steel bei mir mal. Die Vorgeschichte warum es soweit kam lass ich mal weg, nur soviel: Ich hab das Steel bestellt, es war beim Zoll, ich hab die Abgaben bezahlt und danach hat DHL es nicht fertig gebracht das Steel zu mir zu liefern sondern hats wieder an Play zurückgeschickt. Meine Anfragen bei DHL waren die Zeit die ich mit telefonieren verbracht hab (ca. 1,5h) nicht wert, die haben einfach gesaagt es ist nicht ihre Schuld ... aber ich schweife ab. Dann hab ich beim Zollamt angerufen, der nette Kollege (ja wirklich, er war nett und hilfsbereit) sagte dann das wäre kein Problem die Abgaben wieder erstatten zu bekommen, ich brauch dafür ne Bestätigung des Versenders das die Ware zurückging, einen Beleg von mir das ich das Geld wieder erstattet bekommen hab und den ursprünglichen Abgabenbescheid. Dazu mußte ich noch beim Hauptzollamt nen "Vordruck" anfordern und den ausfüllen und dann wieder inkl. der Belege an das Hauptzollamt zurückschicken. Hab ich alles so angefordert bzw. ausgedruckt (waren teilweise sogar Screenshots von meinem Play account da mich der Laden auch absolut toll unterstütz hat als ich ne Anfrage stellte wegen der Sache) ... ich schweif schon wieder ab ... und dann alles wieder zurückgeschickt. Nach ein paar tagen kam ein Bescheid das ich die Abgaben wieder zurückerstattet bekomm und ein oder zwei Tage drauf war die Kohle auf meinem Konto. Ich hoff ich konnte dir da helfen, wenns nötig ist such ich die alten Unterlagen nochmal raus, aber ich denk wenn du da beim Hauptzollamt bei dir mal anfragst dann sagen sie dir 8hoffentlich) das Gleiche.
Geschrieben: 18 März 2013 23:32

snooks

Avatar snooks

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ja das nenn ich doch mal eine ausführliche Antwort!
Vielen Dank mein lieber das hat mir schon mal sehr geholfen.
Geschrieben: 18 März 2013 23:34

Clintwood

Avatar Clintwood

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Bitteschön, hab ich gerne gemacht :)
Geschrieben: 19 Apr 2013 09:00

equi-nox76

Avatar equi-nox76

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ACHTUNG an alle, die direkt bei Sideshow kaufen und per Fedex beliefert werden!!

Mir ist aufgefallen, dass bei vielen Rechnungen Falsche Werte zur Berechnung verwendet wurden, weswegen ich diese reklamiert habe.

Es werden vor allem falsche Warenwerte oder Versandwerte eingetragen, obwohl auf der beigefügten Sideshow-Rechnung die Werte deutlich drauf stehen.

Ich habe alle Rechnungen (auch die alten) durchgesehen und 60% waren einfach komplett falsch. Aufgefallen war es mir bei der Babydoll Rechnung, hier sollte ich 117 Euro Zoll zahlen! Als ich überprüft habe (in der Zollberechnung) wie das sein kann, habe ich festgestellt, dass darin Versandkosten von 360 USD (?!?!?!?) zu Buche schlugen.

Habe bei allen alten fällen bereits das Geld wiederbekommen und bei einigen warte ich noch, also nachsehen lohnt sich.

Anbei die beiden Email-Adressen:

Reklamationen bezüglich falscher Werte: de-bas@fedex.com
Reklamationen bezüglich falscher Werte UND Rückforderung Vorlagenprovision: cfscredit_collection@fedex.com

Gruß
Chris
Geschrieben: 19 Apr 2013 11:19

equi-nox76

Avatar equi-nox76

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von snooks
Hat hier jemand Erfahrungen wie es sich verhält wenn man etwas an Sideshow zurückgehen lässt zwecks Zoll/EUSt. und so?
Ich überleg ob ich meinen Bane nicht komplett zurückgeb weiß aber nicht wie es dann weitergeht wenn ich irgendwann die Rechnung von Fedex kriege.
Hier kannst du auch die 2e Email Adresse die ich eben gepostet habe verwenden. Du benötigst die RG von Fedex, die RG von SS und den Beleg der Rücklieferung (am besten den originalen von Sideshow).
Dauert 8 Wochen bis du das Geld wieder hast ;)
Chris
Geschrieben: 19 Apr 2013 12:02

snooks

Avatar snooks

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Interessante Posts von dir Chris!Danke!
Die Retoure hat sih erstmal erledigt aber für die Zukunft mehr ich mir das.Die alten Rechnungen die du reklamiert hast von wann sind die so bzw. verjährt das irgendwann weil dann hab ich auch noch was zu beanstanden.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Club Bereich© bluray−disc.de → MCC − Movieprops Collectors Club → Movieprops Collectors Club & Shopping−Informationsbörse

Es sind 21 Benutzer und 1221 Gäste online.