Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

AVR ins Netz bringen ohne LAN-Kabel zum Router

Gestartet: 13 Aug 2011 22:09 - 23 Antworten

#1
Geschrieben: 13 Aug 2011 22:09

blu-liner

Avatar blu-liner

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
mal wieder ne Frage:

will meinen Denon 4311 ins Netz bringen, um u.a. Updates ziehen zu können und auch die Möglichkeit des I-Net-Radios zu nutzen.

Nun steht mein Router im Flur und ich will weder ein 12m LAN-Kabel kaufen, noch liegen haben.

Nun besteht ja die Möglichkeit des I-Net über die Steckdose, aber gibt es nicht auch sowas wie eine Stick, der das W-Lan in den AVR "transporiert"???

Wenn über Steckdose die einzige Lösung, gibt es hier Erfahrungen?
#2
Geschrieben: 13 Aug 2011 22:18

Crash81

Avatar Crash81

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also nur für die Updates, würde dir ein USB Stick reichen. Das geht problemlos.
Ansonsten fehlt ja das WLAN-Modul an dem Receiver. Mit einem Wlan Stick am USB geht das nicht, da er über diesen eben nur "normale" USB Sticks erkennt.

Dir bleiben nur die von dir genannten Möglichkeiten: Kabel oder dLan.

Gruß
#3
Geschrieben: 13 Aug 2011 22:27

blu-liner

Avatar blu-liner

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
okay, kommt dann auch die gleiche Geschindigkeit an, die ich im wLan habe?

sind ja auch nicht ganz so günstig die guten Teile für die Steckdose
#4
Geschrieben: 13 Aug 2011 22:30

Crash81

Avatar Crash81

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
dLan wird über den Hausstrom und deinem Modem/Router angeschlossen. Es ist also nicht ganz unwichtig wie alt deine Stromleitungen sind. Es kann schneller aber auch langsamer als wLan sein. Am besten bestellt du bei Amazon. Da kannste ganz entspannt testen und wenn du was negatives innerhalb von 30 Tagen feststellst, schickste es zurück und bekommst den vollen Betrag erstattet.
#5
Geschrieben: 13 Aug 2011 22:32

blu-liner

Avatar blu-liner

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das Haus ist jetzt 5 Monate alt, von daher gehe ich mal von neuen Leitungen aus. Hab mich bei Amazon schon mal umgesehen. Ist ja einiges vorhanden.

Werde mich mal durch aktuelle Bewertungen kämpfen.
#6
Geschrieben: 13 Aug 2011 22:34

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

ich würd ne WLAN-Bridge nehmen

Einmal über USB am PC das WLAN konfiguriert bringt die jedes über LAN-Kabel angeschlossene Gerät ins WLAN
http://www.amazon.de/Vonets-Net-X-VAP11G-WiFi-Bridge-Bridge/dp/B004CX6P3M
#7
Geschrieben: 13 Aug 2011 22:34

Crash81

Avatar Crash81

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Devolo ist auf dem Gebiet Vorreiter und entsprechend gut. Was hast du für ne Leitung? 16Mbit? Da reicht dir Devolo MicroLink dLAN duo Starter Kit 14MBit

Zitat:
Zitat von std
Hi

ich würd ne WLAN-Bridge nehmen

Ich weiß nicht wie das von dir verlinkte Gerät ist aber ich persönlich habe schlechte Erfahrungen mit ner Bridge. Da waren Abbrüche und langsame Verbindungen an der Tagesordnung. Wie gesagt, war nen anderes Modell und ist schon ne Zeit her. Vielleicht funzt das mittlerweile gut und verlässlich, das vermag ich nicht zu beurteilen.
#8
Geschrieben: 13 Aug 2011 22:41

blu-liner

Avatar blu-liner

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von std
Hi

ich würd ne WLAN-Bridge nehmen

Einmal über USB am PC das WLAN konfiguriert bringt die jedes über LAN-Kabel angeschlossene Gerät ins WLAN
http://www.amazon.de/Vonets-Net-X-VAP11G-WiFi-Bridge-Bridge/dp/B004CX6P3M

ist natürlich eine kostengünstigere Variante, aber bei Amazon noch nicht wirklich viele Erfahrungsberichte...! Ich gehe davon aus, dass für eine Konfiguration nicht unbedingt ein Profim am Werk sein muss.

Zitat:
Zitat von Crash81
Devolo ist auf dem Gebiet Vorreiter und entsprechend gut. Was hast du für ne Leitung? 16Mbit? Da reicht dir Devolo MicroLink dLAN duo Starter Kit 14MBit

Es ist leider nur eine 6000er Leitung, aber für´s I-Net-Radio sollte auch die reichen...
#9
Geschrieben: 13 Aug 2011 22:41

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Entweder nen devolo, oder eine WLAN Bridge oder einen Access Point mit Kabel-buchse... Feddich
...
T.


Club der Steeljunkies


 
Geschrieben: 13 Aug 2011 22:43

blu-liner

Avatar blu-liner

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
[quote=>Vampire


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 105 Benutzer und 527 Gäste online.