Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

HDMI-Switch mit automatischer Eingangssignalerkennung?

Gestartet: 09 Aug 2011 21:58 - 7 Antworten

#1
Geschrieben: 09 Aug 2011 21:58

blu-liner

Avatar blu-liner

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi,

habe gerade meinen HD-Receiver bekommen und will nun den Receiver mit dem TV verbinden. Leider hat dieser nur ein HDMI-Eingang, der schon durch den AVR belegt ist.

Nun will ich ja sowohl vom SAT zum TV, als auch vom AVR zum TV (PS3 usw.). Gleichzeitig will ich aber auch vom SAT zum AVR, um TV auf der Leinwand zu gucken...!
Brauche also schon mal 2 Splitter..., da der SAT auch nur 1x HDMI hat...(war halt der von Sky für 0 Euro)!

Einfachste Lösung wäre sicher SAT zum AVR und dann zum TV, aber dann müsste ich ständig den AVR anhaben, was jetzt nicht gerade sein muss, wenn meine Freundin ihre Serien guckt...!

Lange Rede kurzer Sinn, kann mir einer was empfehlen, wo ich a) keine zusätzliche Fernbedienung habe und b) auch nicht manuell umschalten muss... sprich er sollte die aktive Eingangsquelle allein erkennen...!

Grüße
#2
Geschrieben: 10 Aug 2011 06:14

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

du machst dir das aber verdammt kompliziert.

I.d.R. schleifen die AVR aber die zuletzt gewählte Quelle auch im Standby durch. Bei manchen kann man sogar im Standby den Eingang wechseln
#3
Geschrieben: 10 Aug 2011 06:16

blu-liner

Avatar blu-liner

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von std
Hi

du machst dir das aber verdammt kompliziert.

geht es denn auch einfacher, wenn ich das unten stehende nicht beachte?

Zitat:
Zitat von std
I.d.R. schleifen die AVR aber die zuletzt gewählte Quelle auch im Standby durch. Bei manchen kann man sogar im Standby den Eingang wechseln

Das ist zumindest mal ein Versuch wert

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

#4
Geschrieben: 10 Aug 2011 15:18

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Zitat:
geht es denn auch einfacher, wenn ich das unten stehende nicht beachte?

ja, wenn dein Avr nicht im Standby durchschleift den AVR immer einschalten ;)

Ansonsten nen Splitter mit 4 Eingängen und 2 Ausgängen VOR den AVR
#5
Geschrieben: 10 Aug 2011 16:12

blu-liner

Avatar blu-liner

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
quasi sowas hier

http://www.amazon.de/Matrix-Splitter-Switch-Umschalter-Adapter/dp/B0038KJ57I/ref=sr_1_10?ie=UTF8&qid=1312919631&sr=8-10

Kann kann jemand dazu was sagen, was sich lohnt. Hut, ich kann auch nach den Bewertungen gehen, aber vllt. hat ja auch hier einer Erfahrungen damit
#6
Geschrieben: 10 Aug 2011 16:25

dude1990

Avatar dude1990

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 791
Clubposts: 239
seit 18.12.2010
display.png
LG 42LM660S
beamer.png
Sony VPL-HW55ES
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
21
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 190 mal.


hm meine bescheidene meinung zu dem thema wäre auch die von dir genannte einfachste Lösung. sat an den avr und avr einschalten. denn 60€für einen splitter und dann noch ein paar hdmi kabel zu besorgen halte ich für mehr aufwand als den avr einzuschalten... ;)



#7
Geschrieben: 10 Aug 2011 16:29

blu-liner

Avatar blu-liner

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von dude1990
hm meine bescheidene meinung zu dem thema wäre auch die von dir genannte einfachste Lösung. sat an den avr und avr einschalten. denn 60€für einen splitter und dann noch ein paar hdmi kabel zu besorgen halte ich für mehr aufwand als den avr einzuschalten... ;)

Das werde ich jetzt erstmal berechnen und die steigenden Stromkosten den Materialkosten gegenüberstellen...:cool:
#8
Geschrieben: 10 Aug 2011 19:10

blu-liner

Avatar blu-liner

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
der Denon kann jede wählbare HDMI-Quelle im Standby abspielen.

Muss also nur umstellen, wenn ich PS3 mal nicht über den Beamer zocken will. Die zuletzt gewählte Quelle ist zwar möglich, aber da schalte ich dann wohl zu oft hin und her.

Soweit ist mir erstmal geholfen. Danke für den Tip mit dem Standby. Wäre ich im Leben nicht drauf gekommen.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 95 Benutzer und 3031 Gäste online.