Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Zu niedriger Soundpegel mit Yamaha RX-V 663

Gestartet: 07 Aug 2011 21:55 - 32 Antworten

#1
Geschrieben: 07 Aug 2011 21:55

John McClane

Avatar John McClane

user-rank
Serientäter
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
-
kommentar.png
Forenposts: 614
Clubposts: 22
seit 29.11.2008
display.png
Pioneer PDP-LX5090
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Gangster Squad
anzahl.png
Bedankte sich 467 mal.


Hallo zusammen,

ich habe den Yamaha RX-V 663 und das Problem, dass ich der Soundpegel irgendwie nicht stimmt. Musik z. B. ist ein bisschen laut bei -40db, lege ich aber einen Film (da reicht auch eine Komödie, es muss kein Film mit Bumms sein) ein, ist es vieeel zu leise und ich muss meistens auf -20db. Vor meinem Umzug war es besser, da war -40 meistens ausreichend für dialoglastige Filme, manchmal brauchte man auch mal -35 oder -45, um "Zimmerlautstärke" zu haben.

Nur, wenn ich doch jetzt bei jedem Lautsprecher auf Maximum im AV-Receiver-Menü einstelle, ist doch alles gleich laut, z. B. der Centerlautsprecher mit den Stimmen wäre so laut wie die Effekte von vorne rechts.
#2
Geschrieben: 07 Aug 2011 21:57

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

hast du die Anlage neu eingemessen?
#3
Geschrieben: 07 Aug 2011 22:02

John McClane

Avatar John McClane

user-rank
Serientäter
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
-
kommentar.png
Forenposts: 614
Clubposts: 22
seit 29.11.2008
display.png
Pioneer PDP-LX5090
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Gangster Squad
anzahl.png
Bedankte sich 467 mal.


Hallo,

ja, ganz normal, wie zuvor auch. Z. B. stimmten sogar die Abstände zu den Lautsprechern.
#4
Geschrieben: 07 Aug 2011 22:16

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


na wenn jetzt alle Kanäle x db leiser eingemessen sind (warum auch immer) musst du den lautstärkeregler natürlich weiter aufdrehen
Wenns dich stört kannst du im Lautsprechersetup alle Kanäle um denselben Wert anheben

Und wenn du der Einmessung prinzipiell mißtraust kauf dir nen Pgelmeßgerät. Gibt es ab 25€
#5
Geschrieben: 08 Aug 2011 01:44

John McClane

Avatar John McClane

user-rank
Serientäter
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
-
kommentar.png
Forenposts: 614
Clubposts: 22
seit 29.11.2008
display.png
Pioneer PDP-LX5090
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Gangster Squad
anzahl.png
Bedankte sich 467 mal.


Zitat:
Zitat von std
Und wenn du der Einmessung prinzipiell mißtraust kauf dir nen Pgelmeßgerät. Gibt es ab 25€
Wie handhabe ich das genau? :p
#6
Geschrieben: 08 Aug 2011 12:54

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.319
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6883 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Du stellst das Pegelmessgerät auf den Hörplatz (idealerweise auf Ohrhöhe - z. B. mit einem Stativ) ... und dann stellst du die Kanalpegel genuell über den AVR ein (mit weißem Rauschen) ... dafür sollte es einen entsprechende Einstellung im Menü geben!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#7
Geschrieben: 08 Aug 2011 16:57

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

Messgerät aus "C" und "Slow" stellen
Rauschsignal am AVR aktivieren und dann alle Kanäle auf 75db bringen
Bei dem analogen Messgerät werden für den Sub auch 70db reichen, da das im Bassbereich weniger empfindlich ist, der Sub also schon lauter ist als das Gerät anzeigt

-5db beim Sub haben bei mir das perfekte Ergebnis gebracht. Kannst aber auch später nach eigenem belieben nachregeln falls dir der Bass zu leise ist
#8
Geschrieben: 08 Aug 2011 18:30

John McClane

Avatar John McClane

user-rank
Serientäter
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
-
kommentar.png
Forenposts: 614
Clubposts: 22
seit 29.11.2008
display.png
Pioneer PDP-LX5090
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Gangster Squad
anzahl.png
Bedankte sich 467 mal.


Zitat:
Zitat von std
Hi

Messgerät aus "C" und "Slow" stellen
Rauschsignal am AVR aktivieren und dann alle Kanäle auf 75db bringen
Da komm ich jetzt leider nicht ganz mit. :(
Zitat:
Zitat von std
-5db beim Sub haben bei mir das perfekte Ergebnis gebracht. Kannst aber auch später nach eigenem belieben nachregeln falls dir der Bass zu leise ist
Meinst du jetzt wirklich -5db oder doch 70db wie oben?
#9
Geschrieben: 08 Aug 2011 18:41

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


das analoge Messgerät hat 2 Schalter. Den einen stellst auf "C", den andern auf "Slow"

Dann am Dreahrad Messbereich auswählen. Alles auf 75db, den Sub auf 70db (also -5 ;) )

Falls du das digitale Messgerät kaufst, dazu kann ich nix sagen
Geschrieben: 08 Aug 2011 18:41

eLeMeNt_83

Avatar eLeMeNt_83

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leer
kommentar.png
Forenposts: 664
Clubposts: 3
seit 27.07.2010
display.png
Panasonic TX-P55VTW60
player.png
OPPO BDP-103D EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 112 mal.
eLeMeNt_83 liebt sein Anti-Mode 8033S-II *-*

ich weiss gar nicht warum es Dich stört das du lauter regeln musst.
Mein Denon hat meine front Speakter auch recht niedrig um -6 bis -7 db eingepegelt.. die rears nur mit -1,5 warum auch immer.. ka wie Denon hier vorgeht..

muss auch immer bis um die -20db anheben um es mal lauter zu haben.. aber stören tuts mich nicht.
Kleinigkeiten machen Perfektion aus - doch Perfektion ist keine Kleinigkeit.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Es sind 14 Benutzer und 923 Gäste online.