Hi
der LFE ist ein eigener Kanal. Die "1" bei 5.1 bzw 7.1
Stellst du die Lautsprecher auf Large gibt der Subwoofer nur den
LFE aus. Die Lautsprecher geben alle Frequenzen ihrer eigenen
Tonspur wieder
Hier sollte man Lautsprecher einsetzen die annähernd bis 40Hz
runter mit vollem Pegel spielen
Bei kleineren Lautsprechern wählt man dagegen Small
Stellst du die Lautsprecher auf Small werden zusätzlich zum LFE
alle Frequenzen der anderen Kanäle, unterhalb der Trennfrequenz an
den Subwoofer umgeleitet
Sub+Main ist ein Mischbetrieb
Die Lautsprecher kriegen den vollen Frequenzgang, unterhalb der
Trennfrequenz geht ZUSÄTZLICH an den Subwoofer. Diese Einstellung
ist i.d.R. aber kontraproduktiv. Ich hab es zwar so laufen, aber
nur weil mein Sub hinten steht, und genau an der richtigen Stelle,
um Dröhnprobleme in den Griff zu kriegen.
Sub*Main gilt auch, wie der Name schon sagt, nur für die beiden
Frontlautsprecher. Für die anderen Kanäle gibt es diese Einstellung
nicht
Das sind aber nur Grundsätze mit denen man durchaus brechen kann.
Dann sollte man aber wissen was man tut bzw es in ausgiebigen
Hörsessions ausgetestet haben
So nutze ich wie gesagt DoubleBass, habe die Lautsprecher aber auch
"zufällig" genau so stehen das das vorteilhaft wirkt
Und mein Center geht auch nicht bis 40Hz runter sondern nur ca bis
50Hz, trotzdem lasse ich ihn auf Large laufen weil es sich einfach
besser anhört als Small (habe hier alle Trennfrequenzen getestet)