Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Teufel Boxen

Teufel-Komplettsystem oder doch Boxen+Receiver?

Gestartet: 03 Aug 2011 19:38 - 87 Antworten

Geschrieben: 15 Aug 2011 17:02

Nudelapache

Avatar Nudelapache

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hoffe mal dass ich den Receiver & Boxen gut eingestellt habe. Habe halt mit dem Einmessmikro gearbeitet, sonst manuell weiter nix verstellt(abgesehen vom PLII M, width des Center-Speakers von 3 auf 7 )

Bin jetzt eigentlich soweit zufrieden, der letzte Bumms fehlt halt noch, aber der Sub ist in Arbeit ;) Dennoch, gibt es noch Optimierung, um das System nicht zu überreizen, aber voll auszunutzen? Höre so zwischen -35 und -40DB.

Warum eigentlich -?
Geschrieben: 16 Aug 2011 00:05

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
0db ist Referenzpegel, also 85db am Hörplatz.

Die Einmessung hat dir die LS vom Pegel her richtig eingestellt, das diese nun bei dir stimmt.

Das aber recht leise, bei mir laufen Filme meist auf -12db:devil:
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 23 Aug 2011 16:54

Nudelapache

Avatar Nudelapache

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
-12 geht schon gut bei Filmen ;) Ist es eigentlich normal, wenn ich beispielsweise von SAT/CAB auf BD wechsel, dass ich da bis auf ca. -35 runterdrehen muss, da der Ton sonst viel zu laut ist? Je nach Quelle variert die Lautstärke schon deutlich! Oder liegt hier ein Einstellungsproblem meiner Wenigkeit vor? Argh, immernoch nicht zum Fotos machen gekomme :/
Geschrieben: 23 Aug 2011 21:43

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Andere Quelle anderer eingangspegel usw.
Aber bei meinem 708 kann ich das im Setup anpassen.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 15 Sep 2011 14:32

Nudelapache

Avatar Nudelapache

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Andere Quelle anderer eingangspegel usw.
Aber bei meinem 708 kann ich das im Setup anpasse
Ok, weil bei mir ist wird der Unterschied irgendwie extremer?! SAT gucke ich mittlerweile mit -10 bis -15 DB, was vorher die Lautstärke unerträglich gemacht hätte.Wenn ich dann auf Ipod switche kommt ein deutliches Rauschen. Ich muss erst so auf - 47DB gehen, damit das weg ist und ich normal Musik hören kann. Meine der Unterschied war vorher nicht so krass. Vielleicht habe ich auf der Fernbedienung einen falschen Knopp gedrückt. Habe einfach viel zu wenig Zeit mich tiefer in die Materie einzuarbeiten. Whatever. Vielleicht sollte ich das System nochmal neu einmessen...

TV gucken finde ich nach wie vor noch "unangenehm", da trotz PLII Music Einstellung ( width noch wie vor auf +7, wobei +7 und 0 irgendwie akkustisch kein/kaum ein Unterschied bei mir ist?!) fast alles aus dem Center kommt und die beiden Front LS deutlich weniger Töne von sich geben. Die Rears kommen auch nur selten zum Einsatz. Bei How I Met Your Mother beispielsweise lediglich bei einigen Lachern oder Musikeinspielungen. Gaming (Test mit Crysis 2) ist dagegen der Knaller, ebenso wie das Gucken von Blurays.

Letzte Frage: Skaliert der Denon 1911 eigentlich automatisch hoch oder muss ich das irgendwo nochmal separat einstellen?! Da ich nun ein neues Handy mit passabler Kamera habe gehen morgen Fotos des Systems online :)
Geschrieben: 15 Sep 2011 16:05

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

was soll bei How I met your mother auch groß aus den Rears rauskommen

kannst du beim 1911 die Pegel der Eingänge anpassen? Evtl. hast du da was verstellt

Und was soll der Denon denn skalieren? Das würde ich nur bei AVR mit wesentlich hochwertigeren Chis den AVR erledigen lassen
I.d.R. liefern BD-Player oder TV ein besseres Ergebnis
Geschrieben: 19 Sep 2011 15:23

Nudelapache

Avatar Nudelapache

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Stimmt auch wieder...Gestern Fast 5 geguckt - geile Soundkulisse ;)

Ja, kann sein dass ich da bei den Eingangspegeln versehentlich beim rumprobieren was verstellt habe. Bzgl. dem Skalieren: War ja nur eine allgemeine Frage, da der der Denon 1911 das ja kann. Aber danke für den Hinweis ;)

Hat jmd. rein zufällig gute Erfahrungen mit den Lautsprecher-Halterungen aus dem Hause Vogel (Vogel VLB 200) gemacht? Die würden das Ganze noch abrunden, die die Rears momentan noch provisorisch stehen. Ansich gefallen mir die Halterungen gut, aber das Feedback der Käufer ist nicht gänzlich positiv
Geschrieben: 19 Sep 2011 19:19

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich habe die zum anbohren und die hält seit 5 oder 6 Jahren bombenfest.
Von diesen Klemmdingern halte ich wenig bis nix.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 01 Feb 2012 10:02

Nudelapache

Avatar Nudelapache

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hoho,

dann will sich der liebe Ersteller nochmal zu Wort melden ;)

Einige Monde sind seit der Anschaffung vergangen und ich bin nach wie vor super zufrieden mit meinem Heco Aleva Arctic White 5.0 System - an dieser Stelle nochmal DANKE an alle fleißigen und kompetenten Helfer :) Habe auch endlich mal ein paar Bilder geschossen, die ich heute Abend nach Feierabend hier hochladen werde.

Nun stehen die nächsten mehr oder weniger kleinen Anschaffungen im Raum - Subwoofer und dann ein neuer TV und Lowboard. Bin noch am Schwanken obs auch der Sub aus der Heco Aleva Reihe wird, der sollte ja augenscheinlich am besten passen/harmonieren. Noch eine kleine Frage. Wenn ich eine Bluray schaue, die beispielsweise als Tonspur Dolby Digital, DTS 5.1, whatever anbietet, "switcht" mein AVR irgendwie nicht automatisch um, sonder bleibt bei PL II Music.

Wenn ich aber ein Spiel (zum Bleistift FIFA 12, Crysis 2) spiele, switcht der AVR nach Start des Spiels automatisch auf Dolby Digital um. Woran könnte das liegen?
Geschrieben: 01 Feb 2012 11:20

Nudelapache

Avatar Nudelapache

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Nochwas, kennt jmd. eine gute Page bzgl. "Heimkino-(Low)boards"? Mein handwerkliches Geschick hält sich nämlich extremst im Rahmen, sonst würd ich mir selbst was basteln :/

Das hier sieht soweit schick aus:

51jIpZOovIL._SL500_AA300_.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Teufel Boxen

Es sind 119 Benutzer und 1600 Gäste online.