Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Scharzes Lowboard gesucht!

Gestartet: 30 Juli 2011 10:46 - 32 Antworten

Geschrieben: 31 Juli 2011 14:24

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


@Flash

Harmony 900 :)
Geschrieben: 31 Juli 2011 14:28

Holstefun

Avatar Holstefun

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von flash77
Ich glaube nach dem Schwarzgraus kommt noch ne Schicht schwarzes Holz - und da geht leider nichts durch... zum TV gucken müsste man die Fächer dann öffnen... Dafür ist dann bei Nichtgebrauch alles schön unsichtbar verstaut!

Also auf den Fotos sieht das aber transparent aus, mal sieht zB bei der Schublade dahinter die senkrechten Bretter, kann natürlich auch nur zur Verdeutlichung sein.

@ std die Harmony 900 arbeutet mit Funk, oder warum würde das mit dieser FB funtionieren ?

edith ist glaub ich nur eine Spiegelung oder sowas, schade, na ich werd mich mal schlau machen ;), danke erstmal :thumb:.
Schöne Grüße Heiko

Geschrieben: 31 Juli 2011 14:39

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.319
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6882 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Ich habe die Harmony 900 ja schon im Heimkino ... und im Wohnzimmer wird auch bald eine Neue fällig... bei meiner 885 fehlt mittlerweile eine Farbtaste und die Lautstärketasten sind schon so abgegriffen, dass die nur bei schwerem Drücken reagieren^^ Na dann wird's wohl statt ner one eine zweite 900 ;)

@Holstefun: Die Harmony 900 sendet per Funk an im Lieferumfang enthaltene Funk/IR-Wandler... diese Wandler stellt man dann einfach in die Fächer rein und kann mit der FB auch ohne Sichtverbindung steuern ;)
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 31 Juli 2011 14:41

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

zur Harmony 900 wird ein Funkempfänger geliefert der wieder IR aussendet. Außerdem kann man 2 weitere kleine IR-Sender an diesem Empfänger anschließen (ebenfalls im Lieferumfang) und so dann bis zu 3 Schrankfächern versorgen: http://www.logitech.com/de-de/remotes/universal-remotes/devices/5874
Oder optional PrecisionCable erwerben die sich auch an dem Empfänger anschließen lassen und je 4 Mini-Sender haben die man direkt an den Geräten anbringt: http://www.logitech.com/de-de/remotes/accessories/devices/6230

Die 900 steuert den Empfänger über ein spezielles Funkprotokoll
Geschrieben: 31 Juli 2011 16:21

chrisssi96

Avatar chrisssi96

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Starnberg
kommentar.png
Forenposts: 34
seit 28.05.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Resident Evil: Afterlife 3D - Steelbook (Blu-ray 3D)
anzahl.png
Bedankte sich 66 mal.


Schau dir mal das an http://www.otto.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/Otto-OttoDe-Site/de_DE/-/EUR/OV_DisplayProductInformation-ProductRef?ProductRef=AKL14751688-x001&ArticleRef=59311190-0-3001&NoBackToSearchResult=true&FromSearch=true&stype=AN&fh_search=59311175&fh_search_initial=59311175
Geschrieben: 31 Juli 2011 20:18

ZiZu

Avatar ZiZu

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich habe eine Frage zu dem Extender. Wie wird der angeschlossen zb an einem Philips netzwerkplayer oder an einem TV?

Danke schon mal.
Geschrieben: 31 Juli 2011 20:29

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

dr Extender ist eher gedacht um größere Bereiche zu "fluten"
Ich hab den z.B. gegenüber der Anlage unter dem Rolladenkasten angebracht. So brauche ich mit der FB nicht zu zielen und wenn jemand vor der Anlage herläuft ist es auch egal
das fällt natürlich aus wenn du Geräte in einem geschlossenen Schrank steuern willst
Dann kannst du den Extender in ein Fach stellen, die beiden mitgelieferten IR-Augen jeweils in ein anderes fach
Oder du kaufst eben zusätzlich die PrecisionCable bei denen du jedes der 4 Mini-IRs pro Kabel direkt vor dem IR-Empfänger eines Gerätes anbringen kannst

Eventuell nützlicher Nebeneffekt. hast du 2 Geräte die auf dieselben IR-Codes reagieren kannst du jeden der beiden Ausgänge des Extender einem Gerät zuordnen, so das es nicht zu Fehlbedienungen kommt

Der Extender heißt bei der 900/1100 jetzt übrigens Blaster. Hier sieht man ihn zusammen mit den beiliegenden IR-Augen: http://www.logitech.com/de-de/remotes/accessories/devices/6228
Das Verbindungskabel zwischen Blaster und Augen ist jeweils ca. 2,3m lang

Der alte Extender der 895 funktioniert mit 900/100 nicht
Geschrieben: 31 Juli 2011 20:36

ZiZu

Avatar ZiZu

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ist ja blöd am TV vorne so ein Kabel an zu bringen. Bei mir sieht man ja die Geräte und dann ist das Mist.hab gedacht dann könnte ich von der Küche aus steuern zb.
Geschrieben: 31 Juli 2011 20:39

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


kannst du ja

wenn du es irgendwo gegenüber der Anlage anbringen kannst

Geht halt nur nicht im Schrank und gegenüber dem Schrank. Es sei denn du kaufst nen 2ten Blaster dazu
50€ ist ja jetzt auch nicht die Welt
Geschrieben: 31 Juli 2011 20:45

ZiZu

Avatar ZiZu

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also brauch man gar nicht diese Procession Kabel? Es reicht das Dingen für 100€ und das muss iich gegenüber der Anlage anbringen?

Ich verstehe das noch nicht ganz :( gibt's nirgends ne Zeichnung oder ein Video?


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 91 Benutzer und 1298 Gäste online.