Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Paramounts Veröffentlichungspolitik

Gestartet: 26 Juli 2011 18:12 - 229 Antworten

Geschrieben: 29 Juli 2011 10:37

Spamschutz

Avatar Spamschutz

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
preußische provinz
kommentar.png
Forenposts: 381
Clubposts: 4
seit 22.09.2010
display.png
Sony KDL-40LX905
beamer.png
Sony VPL-HS60
player.png
Sony BDP-S580
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
11
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Priest (2011) 3D (Blu-ray 3D)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 46 mal.
Spamschutz Freut sich über Highspeed-Internet LTE-50000

Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Dass Warner nun Sucker Punch und die Extended Editionen der HdR Trilogie mit deutschem HD-Ton releasen halte ich persönlich für einen Feldtest, um den Nutzen auf dem deutschen Markt - sprich mögliche Mehrverkäufe - zu testen.

Sollte sich aber der Nutzen nicht bestätigen, wird das auch blad wieder der Vergangenheit angehören.

Wenn es ein Feldtest ist, sollte man es aber mit echten HD-Ton versuchen;)

Und bei Sucker Punch könnte dieser test sogar funktionieren,weil ich bin geneigt ein Blindkauf zu wagen nur weil deutscher HD-Ton mit an Bord ist;)
Geschrieben: 29 Juli 2011 10:43

Gast

Abwarten!
Herr der Ringe hatte schon/bereits zu seligen DVD-Zeiten deutschen DTS-Ton drauf, auf den Discs.
Ich denke eher, dass das was mit den absoluten Blockbustern/Verkaufsschlagern zu tun hat.
Wollen wir aber hoffen, dass Warner Bros. das ausweiten wird.
Geschrieben: 29 Juli 2011 11:04

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Spamschutz
Wenn es ein Feldtest ist, sollte man es aber mit echten HD-Ton versuchen;)

Und bei Sucker Punch könnte dieser test sogar funktionieren,weil ich bin geneigt ein Blindkauf zu wagen nur weil deutscher HD-Ton mit an Bord ist;)

Vorsicht! Sucker Punch ist als Blindkauf nicht zu empfehlen! Ich selbst vergöttere diesen Film, aber die Ansichten dazu gehen extrem weit außeinander.
Wenn es Dir nur um eine Vorführdisc geht, dürfte der Film aber grudnsätzlich geeignet sein, um Freunden und Bekannten die Vorzüge der HD-Technik schmackhaft zu machen;)

Zitat:
Zitat von El-Mago
Abwarten!
Herr der Ringe hatte schon/bereits zu seligen DVD-Zeiten deutschen DTS-Ton drauf, auf den Discs.
Ich denke eher, dass das was mit den absoluten Blockbustern/Verkaufsschlagern zu tun hat.
Wollen wir aber hoffen, dass Warner Bros. das ausweiten wird.

Der Feldtest würde auch nur funktionieren, wenn man entsprechende Titel auswählt. Diese sollten ihre Wirkung neben opulentem Bild auch durch eine entsprechende Soundkulisse entfallten.

Für mich ist es sogar durchaus denkbar, dass die Verwendung der DVD-Spuren reine Berechnung sind, um auszutesten, wie wichtig echter HD-Ton bei den ganzen Beschwerden der Käuferschaft eigentlich ist. Sprich, wenn den Leuten garnicht auffällt, dass es gar kein richtiger HD-Ton ist, könnte man eine Neucodierung der alten Tonspuren vornhemen und zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen - was mit Verlaub schon sehr dreist wäre, aber durchaus denkbar.

Auf der Gegenseite kommt dann Sucker Punch als aktueller Film, deutlich geringere Streuwirkung vorprogrammiert (man sehe nur mal das weltweite Box Office von nicht mal 90 Millionen), mit vielleicht echtem HD-Sound?

Dazu kann man in die Betrachtung noch die ganzen New Line Titel mit einbringen, welche schon erschienen sind und ergänzt die nächsten Monate noch mit Sachen wie Green Lantern und dem ein oder anderen speziell gewählten Titel...

Muss nicht sein, kann aber...ist ja von meiner Seite auch nur eine Theorie, da ich mit den Entscheidungsträgern oder Mitarbeitern von Warner nicht im Dialog stehe;)
Geschrieben: 29 Juli 2011 11:20

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.322
Clubposts: 29.806
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Lilo & Stitch (2025)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30706 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Für mich ist es sogar durchaus denkbar, dass die Verwendung der DVD-Spuren reine Berechnung sind, um auszutesten, wie wichtig echter HD-Ton bei den ganzen Beschwerden der Käuferschaft eigentlich ist. Sprich, wenn den Leuten garnicht auffällt, dass es gar kein richtiger HD-Ton ist, könnte man eine Neucodierung der alten Tonspuren vornhemen und zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen - was mit Verlaub schon sehr dreist wäre, aber durchaus denkbar.


Muss nicht sein, kann aber...ist ja von meiner Seite auch nur eine Theorie, da ich mit den Entscheidungsträgern oder Mitarbeitern von Warner nicht im Dialog stehe;)

Naja wobei ich denke dass bei den Tonspurbeschwerden 90% aus Deutschland kommen, weil so hart es auch ist, Deutschland ist ein Volk von Meckerköppen. :confused:

Und wenn sich sieht wie viele Leute Warner Titel in Deutschland kaufen, trotz nicht vorhandenem Wendecover, trotz fehlender deutscher HD Tonspur, da machen die "Meckerköppe" die aufgrund dessen den Film nicht kaufen den Kohl auch nicht fett, denn ich bezweifel dass ich ne teure Deutsche HD Tonspur in Relation zu den zusätzlichen Käufern rentiert.

Das Sucker Punch jetzt mit ne Deutschen HD Ton kommt liegt vielleicht daran dass die eh für die Langfassung einiges noch nachsyncronisieren mussten und somit schonmal an der Arbeit waren. (wobei die meisten ja froh sein können dass da überhaupt nen Deutscher Ton kommt)

Was Paramount angeht glaube ich dass sie genauso denken wie Warner, zusätzliche deutsche Käufer rentieren sich nicht für den Aufwand eines deutschen HD Tons, ja Deutschland ist ein wichtiger Markt für Elektronik blabla aber in Relations zur Rest der Welt die nicht deswegen Jammern und Meckern und trotzdem kaufen unwichtig.

Ich wette 447 Mio Leute die weltweit Spanisch sprechen, jammern nicht mal annähernd so viel wegen ihrer Tonspur wie 80 Mio Deutschsprachige wegen ihrer Tonspur.

Und die 1,1 Milliarden Chinesen jammern da noch weniger.
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 29 Juli 2011 11:28

Gast

Die Chinesen und Spanier haben da auch (wahrscheinlich) andere Sorgen! ;)
Fakt ist, dass, wenn man ein neues Medium einführt, dafür wirbt, es den Leuten schmackhaft machen will, dann sollte es auch nach HD aussehen und sich auch so anhören!
Denn, die Leute, geben dafür auch Geld aus!
Ich finde das auch wichtig, ohne Frage, würde aber niemals einen Film (der mir gefällt) nicht kaufen, nur weil er keinen deutschen HD-Ton hat.
Aber, andere Labels, bekommen das auch hin, warum nicht auch die Majors???
Geschrieben: 29 Juli 2011 11:31

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Naja wobei ich denke dass bei den Tonspurbeschwerden 90% aus Deutschland kommen, weil so hart es auch ist, Deutschland ist ein Volk von Meckerköppen. :confused:

Und wenn sich sieht wie viele Leute Warner Titel in Deutschland kaufen, trotz nicht vorhandenem Wendecover, trotz fehlender deutscher HD Tonspur, da machen die "Meckerköppe" die aufgrund dessen den Film nicht kaufen den Kohl auch nicht fett, denn ich bezweifel dass ich ne teure Deutsche HD Tonspur in Relation zu den zusätzlichen Käufern rentiert.

Ob dem so ist mit den 90% lässt sich natürlich schwerlich überprüfen, aber vorstellen könnte ich es mir eben auch.

Und da liegt ja auch meine Überlegung begragen:

Wenn Warner nämlich den gleichen Eindruck hat, dann könnte ein getürckte Tonspur als Test hrhalten, währedn SP aufgrund der von Dir angesprochenen Nachsyncronisation (was ich super von Warner finde und froh bin, dass sie nicht ihrer bisherigen Releasepolitik gefolgt sind) hier eben mal einen wirklich HD-Track draufpacken, da der Aufwand verhältnismäßig gering wäre und man so einen Quervergleich anstellen könnte.

Doof nur, dass die Ringe-Trilogie generell Porbleme bekam, wieso eine Auswertung über Kundenbeschwerden usw. schwierig wird...

Nachdem was ich aus dem Einzelhandel an Anekdoten höre verdanken wir den deutschen HD-Ton bei der Star Wars Saga auch den Bedingungen von Lucas an Fox bei diesem Release und keiner Entscheidung von Seiten Fox' ...

Sollten die kommenden Titel von Warner mit deutschem HD-Sound (ich rechne da mit noch der ein oder anderen Überraschung) aber keine deutlichen Vorteile aufzeigen, bin ich mir sicher, dass Warner diese Startegie schneller wieder aufgibt, als wir gucken können...
Geschrieben: 29 Juli 2011 11:39

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.322
Clubposts: 29.806
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Lilo & Stitch (2025)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30706 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

@El-Mago: ja ich weiß dass die andere Sorgen habe, aber nur mal so als Beispiel ;) und was die Majors angeht, könnte man dass etwas vergleichen wie mit das Kleine Kino von Nebenan und den Großen Kinokomplexen. In den kleinen Kinos steht halt der Service im Vordergrund während es bei den Großen Massenabfertigung ist. So halt auch bei den Labels. Kleine Labels wie Capelight oder Illussions tun viel für ihre Kunden und leben von ihrem Service, während die Majors halt nur die Masse abfertigen und das wars.

@Schlumpfmaster: Ja das mit den 90% war jetzt mal ne so dahingeworfene Zahl ;) aber wie gesagt so viel in Deutschland gemeckert wird, ist es doch gar nicht mal so unrealistisch ;)


Ach ja und was Sucker Punch angeht, ich hätte mir den Streifen auch gekauft wenn die Extendet Version nur ne deutsche Monotonspur hätte :p
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 29 Juli 2011 11:50

Spamschutz

Avatar Spamschutz

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
preußische provinz
kommentar.png
Forenposts: 381
Clubposts: 4
seit 22.09.2010
display.png
Sony KDL-40LX905
beamer.png
Sony VPL-HS60
player.png
Sony BDP-S580
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
11
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Priest (2011) 3D (Blu-ray 3D)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 46 mal.
Spamschutz Freut sich über Highspeed-Internet LTE-50000

Man sollte mal den Test wagen von einen Blockbuster der schon lange draußen ist, und eine Neuauflage mit deutschen HD-Ton machen wie zum Beispiel The Dark Knight.

Für mich wäre es ein Objekt der Begierde, wenn er echten deutschen HD-Sound hätte würde ich auch einiges mehr hinblättern.

Erst dann würde sich zeigen wie viele bereit sind sich den neu zu kaufen.

Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Sollten die kommenden Titel von Warner mit deutschem HD-Sound (ich rechne da mit noch der ein oder anderen Überraschung) aber keine deutlichen Vorteile aufzeigen, bin ich mir sicher, dass Warner diese Startegie schneller wieder aufgibt, als wir gucken können...
Geschrieben: 29 Juli 2011 11:54

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.322
Clubposts: 29.806
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Lilo & Stitch (2025)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30706 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Zitat:
Zitat von Spamschutz
Man sollte mal den Test wagen von einen Blockbuster der schon lange draußen ist, und eine Neuauflage mit deutschen HD-Ton machen wie zum Beispiel The Dark Knight.

Für mich wäre es ein Objekt der Begierde, wenn er echten deutschen HD-Sound hätte würde ich auch einiges mehr hinblättern.

Erst dann würde sich zeigen wie viele bereit sind sich den neu zu kaufen.

Dark Knight ist mit Avatar einer der meistverkaufen Blu Rays aller Zeiten, für "ne Handvoll" Leute die sich den Film nun nochmal holen wegen dem deutschen HD Ton lohnt sich der Aufwand bei weitem nicht.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 29 Juli 2011 13:08

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.


Für die Qualität einer Tonspur ist doch nicht in erster Linie der verwendete Codec entscheident.

Ihr vergleicht z. B. bei Transformers zwar HD mit SD-Ton, aber auch englische Spur mit deutscher.

Die englische Spur klingt aber selbst in Dolby Digital besser als die deutsche.

Anderes Beispiel : Bad Boys.

Englisch und Deutsch in dts-HD MA, trotzdem klingt die englische Spur wesentlich besser.

Die unterschiedliche Qualität kann also nicht am SD oder HD-Codec liegen.

Wenn ihr wirklich zwischen SD und HD-Ton vergleichen wollt, dann nehmt dieselbe Tonspur in unterschiedlichen Codecs.

Beispielsweise Casino Royale. Die Erstauflage hatte sowohl unkomprimierten PCM als auch Dolby Digital als deutsche Tonspuren. Dass ist eine BD wo man einen Mix in unterschiedlichen Codecs vergleichen kann. Und da ist der Unterschied marginal.

Es bringt nichts, deutschen HD-Ton zu fordern, wenn nicht auch die Abmischungen der Synchros besser werden.

Und Neuauflagen mit HD-Ton.... Wer soll die kaufen? Es wird doch schon gemeckert, wenn eine BD zum Release nicht 10 € kostet.

Und für eine Handvoll Leute, die z. B. TDK nochmal für sagen wir 20 - 25 € kaufen würden macht Warner garantiert keine Neuabmischung. Und einfach die vorhandene Synchro-Spur durch den HD-Encoder zu jagen führt zu nichts, eindrucksvolles Beispiel ist da die Herr der Ringe Trilogie.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 81 Benutzer und 1160 Gäste online.