Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Umfrage was erwartet ihr von der Herr der ringe Neuauflage

Gestartet: 24 Juli 2011 17:06 - 33 Antworten

Dieses Thema wurde geschlossen.


Veröffentlichung:
06.04.2010
Laufzeit:
557 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
#1
Geschrieben: 24 Juli 2011 17:06

mikewolf

Avatar mikewolf

user-rank
Blu-ray Starter
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 429
Clubposts: 17
seit 06.08.2008
display.png
Sony KD-65XE9305
player.png
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 9 mal.


musste diesen Artikel einfach kopieren von black syr dafür aber ich würde nur zu gerne wissen wer auch so denkt :-) ich denke nämlich er hat wirklich recht damit hehe


Und ich werde die ersten Rezensionen abwarten da ich fast zu 100% davon ausgehe das dann das Gemecker wieder losgeht. Den "Grünstich" lass ich mal aussen vor.

In etwa so:
WB hat die Tonhöhe angepasst, aber das ist doch kein echter HD MA Ton und ausserdem ist da immer noch die Asynchronität.

Mögliche Antwort seitens WB (wovon ich mal nicht ausgehe):
Wir haben ja auch nie gesagt das wir das beheben, WIR haben NUR von einer Tonhöhenkorrektur gesprochen.

Bin mal gespannt in wie weit ich damit richtig liege.


ps. bin auch gespannt wann die Neuauflage erscheint , und ob wir die , die Umtausch Aktion gemacht haben vor ab beliefert werden oder gleich oder so gar später beliefert werden .
#2
Geschrieben: 24 Juli 2011 17:15

gelöscht

Avatar gelöscht

Mal ebgesehen davon das mind. die Hälfte der Verbraucher aufgrund ihres Equipments und/oder des eigenen "Hörvermögens" es gar nicht gemerkt hätten das mit der Tonspur etwas nicht stimmt, kann ich Dir garantieren und stimme deiner Einschätzung zu, dass es wieder zu Diskussionen kommen wird. Die perfekte Scheibe wird es nie geben, da ein jeder andere Anforderungen an Bild und Ton stellt...
Somit sind gerade bei solch Blockbustern Threads mit mehreren dutzend Seiten Gemecker nicht ungewöhnlich... ;)
#3
Geschrieben: 24 Juli 2011 17:18

Black Sheik

Avatar Black Sheik

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi Mikewolf,

Kein Problem und auch kein Sorry. Gehst doch konform mit mir.
Ach ja, habe aus versehen falsch abgestimmt. Kann ich wohl nicht rückgängig machen. Aber ich Stimme für 16 Bit alles andere bleibt schlecht.

Also, der eine der behauptet das es nun 24 BIT sind und ALLE Fehler behoben wurden zählt nicht. Das war ich!!!

Greetz
Black Sheik
Mit freundlichen Grüßen
Black Sheik

____________________________________
Die Tugend in der Mitte, sagte der Teufel und setzte sich zwischen zwei Juristen.

#4
Geschrieben: 24 Juli 2011 17:24

Gamma Ray

Avatar Gamma Ray

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Schätze, die Frage ist etwas unglücklich gestellt. Sollte vielleicht heißen: "Wie wird die Neuauflage aussehen? Was denkt ihr?"

Ist doch klar, dass ich ein fehlerfreies Produkt erwarte, wo drin ist, was drauf steht!

Ebenso klar ist aber auch, das wir den geringstmöglichen Aufwand bekommen werden. Die Zeiten, in denen der Kunde König war sind schon lange vorbei, wenn es sie überhaupt mal gegeben hat (abgesehen vielleicht vom Kleinhändler nebenan).


Zombie Sig2.jpg
#5
Geschrieben: 24 Juli 2011 17:26

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.


Schon auf DVD war der deutsche Mix dem englischen unterlegen. Selbiges hört man von Leuten die im Kino die deutsche und die OV gesehen haben.

Und dieser deutsche Mix ist - im Idealfall in umkomprimiertem Zustand - die Grundlage der dts-HD MA Spur.

Es ist aber vollkommen egal ob diese nun in 16 oder 24 Bit vorliegt, sie wird gegenüber dem O-Ton immer weniger dynamisch klingen, das liegt schlicht an der Abmischung, egal mit welchen Codec codiert. Und natürlich ist es trotzdem "echter" HD-Ton, den dts-HD MA besagt nur, dass die Abmischung verlustfrei komprimiert wurde, nicht welche Qualität die Abmischung hat.

Um dem O-Ton ebenbürtig zu werden müsste man eine komplette Neuabmischung durchführen, und das wird Warner nicht tun, verständlich, wenn ich mir die Preisvorstellungen etlicher User so ansehe.

Bass anheben oder generell die Lautstärke verändern braucht Warner meinetwegen nicht, das kann ich nämlich an meiner Anlage, und jeder andere sollte es auch können.
#6
Geschrieben: 24 Juli 2011 17:32

Black Sheik

Avatar Black Sheik

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi,
könnte eventuell einer der sich für 24 Bit entscheidet eventuell auf : 16 Bit alles andere bleibt schlechtKlicken ???

Dann wäre die Umfrage wieder korrekt.

Greetz
Black Sheik
Mit freundlichen Grüßen
Black Sheik

____________________________________
Die Tugend in der Mitte, sagte der Teufel und setzte sich zwischen zwei Juristen.

#7
Geschrieben: 24 Juli 2011 17:34

gelöscht

Avatar gelöscht

Ich kann diese HDR Threads nicht mehr sehen. Einfach abwarten, was die "neue" Box bringt. Alles andere führt zu nix!;)
#8
Geschrieben: 24 Juli 2011 17:37

-B-U-R-N-

Avatar -B-U-R-N-

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Da es von Warner ist, erwarte ich irgendeinen neuen Fehler, der vorher nicht da war:p
#9
Geschrieben: 24 Juli 2011 17:51

American Baron

Avatar American Baron

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Zetel
kommentar.png
Forenposts: 898
Clubposts: 106
seit 25.12.2008
player.png
Panasonic DMP-BD30
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Stahlharter „Captain America“ ab sofort im Steelbook vorbestellbar
anzahl.png
Bedankte sich 357 mal.
American Baron ist im Club der Steeljunkies !!

Was genau hat Warner nun gestanden? Haben die das Asynchron-Problem überhaupt anerkant? Ich habe das unangenehmes Gefühl das lediglich die Tonhöhen-Problem adressiert wird und die Asynchron-Problem wird nach wie vor vorhanden sein (obwohl, ich hoffe das ich mich irre).

Eine Neuabtastung wird mit alle Warscheinlichkeit nicht kommen, da auch diese Titel spätestens bis Weihnachten in der "Bargain Bin" alle Märkte landen wird.

Ich denke sollte Warner das Tonhöhen-Problen UND das Asynchron-Problem beheben, kann man zufrieden sein.
Cheers Steve


american.jpg

"Those who think they know everything are annoying to those of us that do!!"


Geschrieben: 24 Juli 2011 18:00

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.


Auf die Asynchronität wurde ja in Foren und auch von etlichen News-Seiten hingewiesen. Ich gehe davon aus, dass sie behoben sind, sonst würde die Entrüstung - zu Recht - weitergehen und Warner müsste ggf. noch eine dritte Auflage der 6. Disc produzieren.

Alles andere sollte man sich aber abschminken, da es schlicht an der deutschen Abmischung liegt, und die wird Warner garantiert nicht neu durchführen. Zumal wir ja seit dem Problem wissen, dass die Entscheidungen über internationale Tonspuren in den USA getroffen werden (so die Aussage von Warner D als noch unklar war ob es einen Austausch geben wird) und da wird man für eine Synchro keine Neuabmischung durchführen.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 95 Benutzer und 1422 Gäste online.