Geschrieben: 26 Juni 2011 19:14
Gast
HARRY
POTTER REMAKE/NEUAUFLAGE
Was würdet ihr euch für ein(e) Neuauflage/Remake wünschen ?
Möchtet ihr überhaupt ein(e) Neuauflage/Remake ?
Geschrieben: 26 Juni 2011 19:15

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
was jetzt?
Remake oder Neuauflage?
Und warum überhaupt eines von beiden. Ich bin mit meinen 7 Steels
vollauf zufrieden. Warte nur noch auf das 8te
Geschrieben: 26 Juni 2011 19:17
Gast
Zitat:
Zitat von std
was jetzt?
Remake oder Neuauflage?
Und warum überhaupt eines von beiden. Ich bin mit meinen 7 Steels
vollauf zufrieden. Warte nur noch auf das 8te
Egal was :D
Habs mal geändert.
Geschrieben: 26 Juni 2011 19:18

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 119
Clubposts: 1
seit 08.06.2011
zuletzt kommentiert:
Warner startet
Umtauschaktion für
"Sucker Punch" Blu-ray
Disc
Bedankte sich 42 mal.
impius hat 207 Filme
Also in 20 Jahren würde ich schon gerne eine Neuverfilmung
sehen.
Und wenn sie es wieder schaffen, über so lange Jahre hinweg die
selben Schauspieler zu erhalten (mit Ausnahme von Dumbledore) wäre
das prima.
Vielleicht mehr Sachen aus dem Buch übernehmen und mehr
Potterfeeling wie in Teil 1 und 2.
impius
Geschrieben: 26 Juni 2011 19:30
Gast
./ who Harry Potter ?
Wenn ich mir etwas wünsche, dann dass die Filmindustrie sich bei
Produktionsbeginn
im klaren ist, wie die Homeversion mal aussehen wird. Nicht nur
bildtechnisch, sondern
auch verpackungstechnisch. Steel ? Für alle Teile ? Oder nach
Abschluss eine ultimate
Collection mit allen Teilen ?
Was HP nun persönlich angeht....
Rein auf den technischen Fortschritt bezogen, irgendwann mit 10 K
Bild oder
was es dann so gibt. Aktuell auf BD passts schon so wie es ist.....
Geschrieben: 26 Juni 2011 19:35
Gast
Ich persönlich würde mir folgendes wünschen:
-
Ein Kontinuität bei den Regisseuren.
-
Die Bücher jeweils in zwei Filme aufteilen.
-
Exakt den Buchinhalt verfilmen, nichts auslassen
-
Ausführlich Zeit lassen
-
Intensivere Zusammenarbeit mit der Autorin
-
Die Stimmung aus den ersten Teilen behalten
-
Wenn es später düster wird, es auch richtig düster machen!
Geschrieben: 26 Juni 2011 19:37

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
@H.R. Giger
bisher haben sie das doch mit den Steels gut durchgehalten. Und bis
auf 7.1 habe ich auch alle unter 13€ bekommen :)
Ansonsten bin ich eigentlich generell gegen Neuverfilmungen. Die
Filme wo das geklappt hat und die an das Original herankommen, oder
gar besser sind, kann man an einer Hand abzählen
Und den Run auf Neuauflagen mache ich prinzipiell nicht mit. Siehe
FdK. Erst ne 3er Box, jetzt soll ne 4er kommen. Nicht mit mir. Ich
stell den Vierten einzeln daneben
Wenns neue Schnittfassungen gibt bin ich aber oft (leider) auch
dabei wenns ums neu kaufen geht
Zum Glück weiß man das ja inzwischen rechtzeitig. Avatar habe ich
mir auch erst zugelegt als es die lange Fassung gab
Und wenns aufgrund neuer Techniken bessere Quali gibt wird
natürlich ausgetauscht. Zumindest bei den Lieblingsfilmen. habe ich
ja bei den DVDs auch gemacht. Und meine Frau zeigt mir jedesmal nen
Vogel
Geschrieben: 26 Juni 2011 23:48

Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Cicero
Ich persönlich würde mir folgendes wünschen:
-
Die Bücher jeweils in zwei Filme aufteilen.
-
Exakt den Buchinhalt verfilmen, nichts auslassen
Als Film fände ich das dann viel zu langatmig (ganz davon
abgesehen, dass eine 100%ige Verfilmung einfach nicht machbar ist).
Dann lieber eine schön aufwendig inszeniert TV-Serie von HBO
:cool::rofl:
Geschrieben: 27 Juni 2011 00:00
Gast
Zitat:
Zitat von saykopath
Als Film fände ich das dann viel zu langatmig (ganz davon
abgesehen, dass eine 100%ige Verfilmung einfach nicht machbar ist).
Dann lieber eine schön aufwendig inszeniert TV-Serie von HBO
:cool::rofl:
Hey, das ist gar nicht mal so schlecht dein Vorschlag:thumb:
Wenn man dann nicht alles genau nach den Büchern machen würde und
auch selbst was dazu"dichten" würde, könnte man da locker gewohnte
13 HBO Folgen machen :)
Geschrieben: 27 Juni 2011 06:44
den unfug mit dazudichten sollte man ohne hin lassen oder direkt
reinpacken "inspiriert von" .... dann kann sich jeder hobbyautor
daran austoben und wer die bücher kennt weiss das er den dreck nich
gucken muss!
wenn man das ganze neu auflegen wollen würde, mit allen inhalten
der bücher.... ginge es tatsächlich nur in serien-format....
allerdings würd ich hierbei nich die usa sehen sondern eher UK! die
wissen wie man serien macht ^^
GEGEN DEN 3D-Wahn
2D und faire Preise fürs Kino!!!!!