Zitat:
Aber um den Onlinehandel mit dem Vororthandel
"gleichzustellen", wie du so schön sagtest, wird dann das neue
Gesetz kommen..
Das ist doch ein Widerspruch in sich. Der Online Handel ist gerade
JETZT mit dem lokalen Handel gleichgestellt.
Denn ich kann sowohl online als auch im Laden kostenlos meine Ware
wieder umtauschen.
Was passiert denn wenn ich in Zukunft online Gebühren dafür zahlen
muss? Ich gehe in den Laden, weils da umsonst ist. Ergo wird der
Onlinehandel benachteiligt durch langfristig rückläufige Umsätze.
Denn dann gehen die Leute immer in den LAden wenn sie nicht 100 %
das Produk wollen also beliben auch die Weg die es dann evtl. nicht
umtauschen.
Zitat:
in denen schon 10 andere ihre Füße gestülpt
haben.:rolleyes:Im Geschäft kann ich wenigsten Ausstellungsschuhe
mit Füßlingen anprobieren und bekomme dann ein nagelneues
Paar
Haha, Ausstellungsschuhe mit Füßlingen...
Das hab ich bisher noch nirgends erlebt und ich kaufe eigentlich
nur Lacoste und co.
Bisher habe ich immer 20-30 Paar durchprobiert und dann noch in
mehreren Größen (mit Socken, keine Überzieher) bis ich dann mal
zwei bis drei beisammen hatte....