Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Dipol LS aufhängen?

Gestartet: 19 Juni 2011 16:55 - 27 Antworten

#1
Geschrieben: 19 Juni 2011 16:55

Biker61

Avatar Biker61

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Spillern
kommentar.png
Forenposts: 2.601
Clubposts: 46
seit 27.10.2008
display.png
LG 65UB950V
beamer.png
Epson EH-TW8100
player.png
OPPO UDP-203
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
137
anzahl.png
Mediabooks:
11
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Rambo: Last Blood
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Rambo: Last Blood
anzahl.png
Bedankte sich 216 mal.
Erhielt 267 Danke für 187 Beiträge


scan10010.jpgHallo Profis.
Ich bräuchte eure Hilfe bei meinem 7.1 System. Hinten 4 Dipole.
Mein Raum und die LS Aufstellung sieht man auf meiner Skizze (nicht Massstabsgetreu :o) .
Also ich sitze komplett an der hinteren Wand und die Dipolen hängen auch direkt an dieser Wand und die beiden seitlichen ebenfalls direkt an der Wand.
Jetzt hab ich gelesen das man Dipolen im Winkel von 45° aufhängen soll.
Wäre das dann so wie auf meiner 2. Skizze?

scan10010.jpg

Uploaded with ImageShack.us[/img]

scan10011k.jpg

Uploaded with ImageShack.us[/img]

Wäre ganz super wenn mir da wer helfen kann.
LG aus Österreich

Forenfooter-Heimkino.jpg


 
#2
Geschrieben: 19 Juni 2011 17:07

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
dipole werden meines wissens nach immer so montiert, das der eine lautsprecher gegen eine wand strahlen muss, wie in deienr ersten skizze
wie das bei einem 7.1 system genau gehandhabt wird, kann ich dir nicht sagen, hab mich bisher nicht dafür interessiert, für mich wäre eher ein 6.1 system mit einem hinteren center interessant, insbesondere, wenn man wie du (und ich übrigens auch) direkt an der rückwand sitzt
und nimm es mir nicht übel, aber warum drehst du die LS nicht einfach mal so wie es für dich alternativ in frage käme, und lässt dann deine ohren die entscheidung treffen?
denn was für DICH letzten endes am besten klingt, kannst doch nur du entscheiden, oder ;) ?
wie gesagt, ich würde die so lassen wie du sie hängen hasst, wobei ich der überzeugung bin, das du bei deiner sitzposition keine 4 dipole in deinem direkten umfeld brauchst...
hättest du die sitzposition mittig im raum stehen, sähe das ganze sicherlich anders aus (und würde sich mit sicherheit auch anders anhören), aber das kannst -wie schon gesagt- nur du entscheiden
...
T.


Club der Steeljunkies


 
#3
Geschrieben: 19 Juni 2011 17:13

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

wenn möglich würde ich die Couch mehr nach vorne ziehen, und dann die frontlautsprecher, je nach Modell, evtl. auf den Hörplatz einwinkeln
#4
Geschrieben: 19 Juni 2011 17:14

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Servus
ich würde die Sitze un ca. 70 cm nach vorne versetzen.
Die seitlichen LS um min. 50 cm nachvorne legen.
Meine Dipol (Magnat ) sind doppelt bestückt und seitlich abgeschrägt.
Welche hast du den?
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
#5
Geschrieben: 19 Juni 2011 17:23

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


er hat T6, da ist nix abgeschrägt

Und je nach Leinwandgröße würde ich ruhig auf 3m an die Front ran rücken.
Minimiert den Reflektionsschall von der Front. Oder/und man muss halt was ein bißchen in die Akustik investieren.
Absorber an den Seitenwänden und der decke
#6
Geschrieben: 19 Juni 2011 17:46

Biker61

Avatar Biker61

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Spillern
kommentar.png
Forenposts: 2.601
Clubposts: 46
seit 27.10.2008
display.png
LG 65UB950V
beamer.png
Epson EH-TW8100
player.png
OPPO UDP-203
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
137
anzahl.png
Mediabooks:
11
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Rambo: Last Blood
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Rambo: Last Blood
anzahl.png
Bedankte sich 216 mal.
Erhielt 267 Danke für 187 Beiträge


Erstmal danke an alle.
@Vampire ich kann derzeit meine LS nicht abwinkeln weil ich keine geeigneten Halterungen habe, müsste ich erst kaufen.

@std die Frontlautsprecher sind auf meinen Hörplatz eingewinkelt, sieht man aber auf meiner Professionellen Skizze nicht.;)
Ich hab an der Decke Schallabsorber und die Wände sind komplett mit Teppich ausgekleidet.
Die Leinwanddiagonale ist 3,10 Meter und ich sitz ca 4,20 Meter weg.

@Blutobi meine Dipol sind natürlich auch doppelt bestückt, also sie strahlen nach links und rechts. Wie meinst du das mit 50 cm nach vor? Richtung Leinwand?


Was mir auch auffällt ist das ich bei vielen Filmen die keinen HD Ton haben nur wenig aus den Sourround LS kommt, aber wenn ich zb Jean Michel Jarre in China (DVD) einlege kommt es aus allen Richtungen.

Forenfooter-Heimkino.jpg


 
#7
Geschrieben: 19 Juni 2011 18:03

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
JA, würde die seitlichen etwas nach vorne verlagern.
Skizze von meinen LS
buhvso15q1my3031i.gif

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
#8
Geschrieben: 19 Juni 2011 18:04

Gast

@ Biker

Fettes Bild.... da kann ich mit meinen 1.65 Diagonale nicht mithalten :D

Deine Raummaße entsprechen so ziemlich exakt meinem Wohnzimmer
aka Heimkinoraum. Genau der Grund, warum ich nur 5.1 aufgebaut habe und
trotzdem ultra zufrieden bin. 7.X ist sicher eine essentielle Erweiterung, aber
eben dann, wenn wichtige Punkte wie die von Tobi angesprochen, berücksichtigt
werden. Abstand nach hinten etc.pp.

Falls Du da nicht drauf eingehen kannst, würde ich aber die Backsurrounds gerade an die Wand anbringen. So wie auf der 1 Skizze. Ich glaube, solltest Du die LS so
wie auf der 2 Skizze aufbauen, das KLangbild sehr difus wird, da sich einige Stellen
überschneiden ggf auslöschen. Ist aber nur meine Meinung und Ansicht aufgrund
deiner Skizze...
#9
Geschrieben: 19 Juni 2011 18:25

Biker61

Avatar Biker61

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Spillern
kommentar.png
Forenposts: 2.601
Clubposts: 46
seit 27.10.2008
display.png
LG 65UB950V
beamer.png
Epson EH-TW8100
player.png
OPPO UDP-203
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
137
anzahl.png
Mediabooks:
11
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Rambo: Last Blood
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Rambo: Last Blood
anzahl.png
Bedankte sich 216 mal.
Erhielt 267 Danke für 187 Beiträge


Ich werd jetzt mal die Sitze 50-70 cm nach vor rücken. Eventuell muss ich dann die Sourround LS lauter stellen

Forenfooter-Heimkino.jpg


 
Geschrieben: 19 Juni 2011 22:48

Biker61

Avatar Biker61

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Spillern
kommentar.png
Forenposts: 2.601
Clubposts: 46
seit 27.10.2008
display.png
LG 65UB950V
beamer.png
Epson EH-TW8100
player.png
OPPO UDP-203
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
137
anzahl.png
Mediabooks:
11
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Rambo: Last Blood
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Rambo: Last Blood
anzahl.png
Bedankte sich 216 mal.
Erhielt 267 Danke für 187 Beiträge


Weiter vorn sitzten bringt nichts, da hör ich von hinten noch weniger.
Sitz jetzt wieder ganz hinten an der Wand und hab alle Dipol auf +5 gestellt und die anderen LS auf 0. Jetzt schepperts hinten auch kräftig.
Mir fällt auf das beim TV schaun mit 5.1 oder bei DVDs mit DTS meistens mehr von den Sourround kommt als wenn ich BD schau

Forenfooter-Heimkino.jpg


 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 100 Benutzer und 475 Gäste online.