Geschrieben: 16 Juni 2011 12:52

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 33
seit 12.03.2010
Sony KDL-40EX500
Sony BDP-S360
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Hallo zusammen,
das Problem das ich habe ist folgendes.
Ich habe mein Bluray-player sowie die Boxen richtig an meinem Onkyo
TX-SR508 angeschlossen kann aber trotzdem die Tonspur am Verstärker
ändern.
Die bedienungsanleitung habe ich schon mehrfach durch
gewühlt.
Es lässt sich bei mBluray schauen immer nur: Full Mono, Stereo,
Multichannel, All Channels oder halt TV Logic einstellen.
Egal welche Spur laut Bluray möglich ist, ist es mir nicht möglich
diese einzustellen.
Ich weis nicht hat vieleicht jemand hier auch das Problem mit dem
Verstärker? Oder mache ich irgendetwas falsch?
Mf Christoph
Geschrieben: 16 Juni 2011 13:03
Das Problem hatte ich auch mal. Habe dann im Menu vom BD Player (
Sony S550 wars bei mir ) "rumgespielt" und habe eine Einstellung an
der Tonausgabe geändert. Danach ging es. Welche das aber genau war
weiß ich nicht mehr.
Geschrieben: 16 Juni 2011 14:43

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
am Player im Audiosetup auf "Bitstream" stellen
Geschrieben: 16 Juni 2011 15:13

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 33
seit 12.03.2010
Sony KDL-40EX500
Sony BDP-S360
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Besten Dank. werde ich gleich Heute Abend mal ausprobieren.
Gruß Christoph
Geschrieben: 16 Juni 2011 16:48

Bigscreener
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 124
Clubposts: 86
seit 29.12.2010
Panasonic TX-P50S10E
Epson EH-TW5500
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
38
Bedankte sich 12 mal.
Erhielt 15 Danke für 7 Beiträge
Heigl sammelt BluRay´s...
PCM: Dein BluRay-Player verarbeitet das Tonsignal
selber und gibt es an deinen Receiver weiter. An deinem AVR
erscheint dann MultiChannel.
Bitstream: Dein BluRay-Player gibt das Tonsignal
unverändert weiter und somit muss es dein AVR verarbeiten. An
deinem AVR erscheint dann das was von der BluRay kommt.
Einen Unterschied im Ton wirst du aber nicht feststellen.
Grüße
Mit dem größtmöglichen Aufwand den geringsten Nutzen daraus zu
ziehen. Das heist Hobby!
.--* Epson EH-TW5500 +
Luxury Leinwand 2,80m *--.
Geschrieben: 29 Juli 2011 13:59

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 16
seit 16.08.2009
Sony KDL-52Z5500
OPPO UDP-203
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
21
Mediabooks:
12