Hallo.
Ich habe gelesen dass Blu-Rays meist nur den O-Ton in HD
enthalten.
Da wäre es doch wenigstens ein Kompromiss, wenn es möglich wäre die
Englische Tonspur zu nutzen, aber mit dem Center aus der Deutschen
Tonspur zu versehen.
Oder würde das besch...eiden klingen? Ich habe 5.1 noch nie so
richtig aufgetrennt (Center abklemmen...), und darauf geachtet,
aber wäre das ein störendes Problem wenn da evtl. Hall der Stimmen
des Center aus dem Originalton auf den Surroundkanälen drin ist?
Ich habe auch nicht die große Erfahrung ob es Filme gibt wo Stimmen
auf den Surroundkanälen liegen. Habe nie bewusst darauf geachtet,
aber das wäre mir eigentlich auch aufgefallen. Ob das TV-DD oder
BR-HD-Ton ist, macht da ja wohl keinen Unterschied.
Ich habe da nicht die persönliche Erfahrung, aber wenn ich
technisch in der Lage bin HD-Ton wiederzugeben, würde ich mir eine
BR nicht mal für €5 vom Grabbeltisch holen, wenn der Ton nicht in
HD vorliegt, obwohl der Originalton in HD vorliegt.
Dann kann man auch HD+ in 1080i mit DD 5.1 sehen (irgendwann
hoffentlich auch in DolbyDigital Plus, was ja abwärtskompatibel
ist).....
Auch wenn das ein paar BR-Freaks wie Ketzerei erscheint ;) .
War auch eher provokativ, aber nicht als Spaß gemeint.
Grüße...