Geschrieben: 18 Juni 2011 00:53

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
Sony 65XD9305
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 813 mal.
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino
Hallo zusammen,
nun der letzte Teil des Ständerbaus für die Sonus Faber Cremona
Auditor M:
Eine Schicht Klarlack war ausreichend um die Oberflächen zu
versiegeln. Somit folgt jetzt der Zusammenbau. Für den Ausgleich
von kleineren Unebenheiten und besseren Entkopplung der einzelnen
Komponenten (Ständerfuß, Verbindungselement und Boxenplatte) habe
ich dazwischen jeweils eine Schicht Mossgummi verbaut. Zur weiteren
Dämpfung wurde extrem feiner Quarzsand in die Verbindungselemente
gefüllt und mit einem Hammer verdichtet. Um den Schwerpunkt
möglichst niedrig zu halten, wurden die Verbindungselemente nicht
komplett aufgefüllt. Die meiste Arbeit bestand in der richtigen
Positionierung der Komponenten bevor sie mit jeweils 4 Schrauben
miteinander verbunden wurden.
Siehe auch nachfolgende Bilder...

Bild 1: Verbindungselemente
wurden durch Mossgummi getrennt auf den Ständerfuß geschraubt

Bild 2:
Innenansicht Verbindungselemente

Bild 3: Sand
wurde eingefüllt

Bild 4: Und
mit einem schweren Hammer verdichtet

Bild 5: Nach
dem Sandverdichten

Bild 6: Wieder
eine Schicht Mossgummi

Bild 7: Und
die Boxenplatte
verschrauben

Bild 8:
Fertig
Unter dem Ständerfuß wurde anschließend noch Gummiabsorber geklebt
und dann im Wohnzimmer mit den Sonus Faber Cremona Auditor M
verschraubt.

Bild 9: Boxen
auf dem Ständer
verschrauben

Bild 10:
Nochmal der Vergleich zum bisherigen
Ständer

Bild 11:
Fertig
Heute habe bereits die alten Kabelkanäle und die Boxenhalterungen
der Sonus Faber Elipsa Auditor abgeschraubt. Die Löcher sind
inzwischen zugespachtelt und werden morgen früh gestrichen.
Noch mehr Bilder gibt es in meiner
Heimkinopräsentation
Durch die wiedergewonnene Granitplatten habe ich jetzt schon einmal
meinen Ständerfuß für die hinteren Boxenständer. Holz für die
Boxenplatten hatte ich bereits gekauft und die Alurohre besorge ich
nächste Woche.
Bis dahin.
Gruß
Chevi
Geschrieben: 18 Juni 2011 21:02

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
Sony 65XD9305
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 813 mal.
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino
Hallo
zusammen,
ich hab mal die ganzen Schwierigkeiten rund um den Ständerbau in
einem Blog mit vielen Fotos dokumentiert, darunter sind auch ein
paar neue Fotos vom Endergebnis.
Viel Spaß beim Lesen...
Link zum Blog:
Die Odyssee eines Provisoriums - Boxenständerbau
Sonus Faber Cremona Auditor M
Geschrieben: 22 Juni 2011 18:42

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 513
Clubposts: 4
seit 06.01.2008
Sharp LC-52LE700E
Sharp Aquos BD-HP20S
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 14 mal.
Hallo Christian!
hab es heute seit längerer Zeit wieder einmal geschafft hier im
forum zu stöbern...im sommer reicht dafür irgendwie immer ned die
zeit um alles unter einen hut zu bringen - aber das ist ein anderes
thema!
also ich bin über deine präsentation gestolpert und muss sagen
HAMMER! ...ich fand es damals echt schade das deine präsentation
gelöscht wurde. aber so wie du jetzt wieder zurück bist, das ist
einfach genial!
also ich finde die provisorischen boxenständer ja schon genial...da
bin ich ja mal gespannt was die "richtigen" dann so können! aber so
wie ich dich kenne werden die super!
Wie gesagt...ich bin echt super beeindruckt von deiner neuerwerbung
und von deinem umbau und bin echt gespannt wies weitergeht!
gruß
Geschrieben: 30 Juni 2011 01:40

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
Sony 65XD9305
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 813 mal.
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino
Hi
zusammen,
hab mal wieder einen neuen Blog zu meinem Einstieg in die Blu-ray
Welt verfasst:
Heimkino 2008: Der Einstieg in die blaue Welt -
Teil 1
Gruß
Chevi
Geschrieben: 05 Juli 2011 01:52

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
Sony 65XD9305
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 813 mal.
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino
Hallo
zusammen,
und nun ist auch der 2. Teil bis Ende 2008 online. Und übrig blieb
nur ein Küchenradio...
Heimkino 2008 - Der Einstieg in die blaue Welt
Teil 2
Gruß
Chevi
Geschrieben: 12 Juli 2011 21:22

Bigscreener
Blu-ray Fan
Aktivität:
Danke für diese tollen Blogs, ist
wircklich interessant zu lesen! :thumb:
Leider funktioniert der Link zum 2ten Teil nicht. Bin über den 1ten
Teil zum 2ten gegangen, aber vllt. kannst du das ja bei Gelegenheit
beheben.;)
Viele Grüße
Janine
Heimkinoname: ChillLounge/BluPalace
TV: Samsung UE40D6500 Beamer: BenQ W1000 AV-Receiver: Onyko
TX-SR508/Pioneer VSX 819 Blu-ray Player: Sony Playstation 3/Sony
BDP-S470 Boxen: F:Canton GLE470 C:Canton GLE455.2 R:Sony DAV
DZ260 Sub:Canton Sub 6 (5.1)/Set:Quadral Quintas 5000 (5.0) Sub:
Canton AS65SC (5.1)
Geschrieben: 13 Juli 2011 12:03

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
Sony 65XD9305
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 813 mal.
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino
Jetzt
sollte der Link wieder funktionieren.
Alle Heimkino-Historie-Blogs sind mit folgendem Link
erreichbar:
Heimkino-Historie
Gruß
Chevi
Geschrieben: 13 Juli 2011 12:23

Blu-ray Starter
Aktivität:
Hallo,
ist sehr schön, individuell und funktional geworden und das alles
in einem überschauberen Budgetrahmen:thumb:.
Gruß, Spock
Ps: habe gesehen, das du Probs mit den Dübellöchern hattest, denke
mal über die Anschaffung einer Flachdübelfräse nach, mit
Flachdübeln oder sogenannten 'Lamellos' bist du bei kleinen
Projekten in der Ausrichtung etwas flexibler und schneller als mit
einer konventionellen Dübel Verbindung.
http://www.amazon.de/Ferm-BJM1001-Flachd%C3%BCbelfr%C3%A4se-FBJ-710/dp/B000PZHOAO/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1310552060&sr=8-3
Geschrieben: 13 Juli 2011 15:13

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
Sony 65XD9305
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 813 mal.
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino
Danke für
den Hinweis. Ich kenne die Flachdübelfräsen, würde mir aber dann
eine von Bosch kaufen. Die ca. 300 Euro waren mir bisher immer zu
teuer, aber vielleicht werde ich beim nächsten größeren Möbel dann
doch schwach - mal sehen. Aktuell mach ich gerade etwas ganz
anderes - ich bau meine Garage um (neue Werkbank, Hochschränke,
Werkzeugwagen, Ordnungssysteme, rollbare Felgenständer, viel mehr
Licht (insgesamt 5 große Lampen), neue Steckdosen, Lichtschalter
und Streichen). Anschließend geht es dann mit dem Bau der hinteren
Effektlautsprecherständern weiter.
Geschrieben: 13 Juli 2011 16:15

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Servus,
es gibt schon sehr günstige Flachdübelfräsen
siehe hier :
http://www.zgonc.at/index.php/cat/c156_Flachduebelfraesen.html/XTCsid/3rv2h43otji4agetbac2j4tig2
Habe sie selber in Gebrauch 1a
Freu mich natürlich schon auf deine weiteren Projekte :D
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber