Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

[ChevChelios] Heimkinoumbau

Gestartet: 18 Mai 2011 23:40 - 123 Antworten

Dieses Thema wurde geschlossen.

Geschrieben: 06 Juni 2011 11:40

pernodil

Avatar pernodil

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Greven
kommentar.png
Forenposts: 15.239
Clubposts: 4.844
seit 15.05.2009
display.png
LG 65B6D
player.png
OPPO BDP-103D EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
69
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1239 mal.
Erhielt 3533 Danke für 2053 Beiträge
pernodil braucht keinen Status!

Ich bin ja nicht so der Naturholz-Fan, aber das (Ständer + Box) gefällt mir richtig gut.Passt auch gut zum Board, wogegen die roten Kübel doch ziemlich abfallen.:rofl:Gute Arbeit.:thumb:
Geschrieben: 06 Juni 2011 23:08

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Zitat:
Zitat von Blutobi
Morgen Christian,
das sieht doch gleich viel besser aus :thumb:.
Auf den Foto sieht der Winkel der LS aber sehr steil aus.Der Center ist irgendwie flacher zum Höhrplatz ausgerichtet.Absicht oder Täuschung auf dem Foto ?

lg Tobi

Hi Tobi,

nein keine Täuschung. Den genauen Winkel der Orginalständer kenne ich leider nicht.

Hier mal ein Foto der Orginalständer.


attachment.php?attachmentid=60451&stc=1&d=1307394197
Bild 1: Orginal Ständer Sonus Faber Cremona Auditor M (Quelle: i-fidelity.net)

Ich dachte mir lieber ein wenig zu viel als zu wenig. Hinten etwas unterzulegen ist sicher unauffälliger als vorne.

Gruß
Chevi


Geschrieben: 07 Juni 2011 00:04

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Hallo zusammen,

... und wieder ein Update des Ständerbaus.

Heute habe ich den Ständerfuß noch etwas abgerundet, damit er harmonischer zum Rest des Ständers passt. In die Boxenplatte wurden zusätzlich noch Vertiefungen für die Schrauben gefräst. Anschließend alles noch einmal abgeschliffen und nun die Rückseite lasiert.

attachment.php?attachmentid=60453&stc=1&d=1307395126
Bild 1: Lasierte Fuß- und Boxenplatte der Sonus Faber Ständer

attachment.php?attachmentid=60455&stc=1&d=1307395357
Bild 2: Detailbild zu den abgerundeten Ecken

Desto länger ich mit den Multiplexplatten arbeite, desto mehr ärgern mich über die billigen Spannplatten. Jetzt aber noch ein Verbindungsstück aus Multiplex zu basteln fehlt mir die Muse.

Morgen werde ich die Vorderseite noch mal lasieren und gegebenenfalls mit einer schützenden Klarlackschicht versehen.

Gruß
Checi




Geschrieben: 07 Juni 2011 17:44

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Und noch die Vorderseite abschließend lasiert.

attachment.php?attachmentid=60466&stc=1&d=1307461349

Wenn alles gut geht, dann kommt heute Abend noch die letzte Schutzschicht drauf und der Ständer wird zusammengebaut.

Gruß
Chevi


Geschrieben: 09 Juni 2011 09:32

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Halo zusammen,

nach langer Überlegung hab ich mich entschlossen, dass Verbindungsrohr doch noch einmal neu zu bauen. Damit es besser zum Gesamtbild passt, wird es ebenfalls auf Birke Multiplex gebastelt und mit der gleichen Lasur wie die Fuß- und Boxenplatte versehen. Bei der Gelegenheit mache ich den Winkel etwas flacher und das Rohr etwas kürzer.

Ich muss gestehen, dass ich gestern damit bereits begonnen habe und die einzelnen Brettchen sind schon fertig geschnitten, geschliffen und haben bereits ihren ersten Lasuranstrich erhalten. Leider habe ich im Eifer des Gefechts keine Bilder gemacht. Das holte ich aber heute Abend nach.

Gruß
Chevi
Geschrieben: 09 Juni 2011 09:54

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Christian wenn du so weiter machst sind die Ständer doch viel zu schade für ein Provisorium :D sieht echt spitze aus was du gebaut hast:thumb: ps. Wann fängst du denn mit dem Bau der richtigen Ständer an?
Geschrieben: 09 Juni 2011 17:12

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Danke. Vielleicht überleben die Ständer auch etwas länger als gedacht. Aber von der Prioritätenliste her wird erst der provisorische Frontboxenständer fertiggebaut und anschließend die Ständer für die Rearboxen angegangen.

Wenn das dann soweit abgeschlossen ist, geht es langsam Richtung Rackbau. Das kann aber wahrscheinlich noch etwas dauern.

Gruß
Chevi
Geschrieben: 10 Juni 2011 21:13

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Hallo zusammen,

seit dem letzten Update ist viel passiert.

Nach meinem Entschluss den Ständer wieder umzubauen, habe ich noch einmal ein paar Multiplexreste gekauft, zugeschnitten, geschliffen und die sichtbare Seite lasiert.

attachment.php?attachmentid=60577&stc=1&d=1307731646
Bild 1: Plattenübersicht Teil 1

attachment.php?attachmentid=60579&stc=1&d=1307731778
Bild 2: Plattenübersicht Teil 2

attachment.php?attachmentid=60581&stc=1&d=1307732156
Bild 3: Löcher für Holzdübel bohren

attachment.php?attachmentid=60583&stc=1&d=1307732197
Bild 4: Holzdübel und PU-Kleber auftragen

attachment.php?attachmentid=60585&stc=1&d=1307732230
Bild 5: Und mit Schraubzwingen fixieren

attachment.php?attachmentid=60588&stc=1&d=1307732610
Bild 6: Neues Gesamtergebnis

attachment.php?attachmentid=60586&stc=1&d=1307732598
Bild 7: Und im Vergleich zu vorher mit Spannplattenverbindungsrohr

attachment.php?attachmentid=60590&stc=1&d=1307732616
Bild 8: Auch der Winkel ist jetzt um 33% flacher

attachment.php?attachmentid=60592&stc=1&d=1307732622
Bild 9: Und Schrauben für die Boxen passen auch.

Es fehlt noch die letzte Lasur und der Klarlack, dann wir alles verschraubt und der Sand in das Verbindungsrohr gefüllt. Ich bin schon ganz gespannt, wie es dann im Wohnzimmer aussehen wird.

Gruß
Chevi


Geschrieben: 15 Juni 2011 01:32

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Hallo zusammen,

in den letzten Tagen war ich zwar fleißig, aber leider bin ich immer noch nicht fertig. Hintergrund waren diesmal vor allem Reparaturmaßnahmen, die natürlich nicht geplant waren.

1. Problem: Löcher stopfen
Beim letzten Loch (wie sollte es auch anders sein) für die Holzdübel, habe ich versehentlich durchgebohrt.

attachment.php?attachmentid=60829&stc=1&d=1308091070
Bild 1: Durchgebohrt Grrrrrr

attachment.php?attachmentid=60831&stc=1&d=1308091369
Bild 2: Mit 2-Komponenten Polyester-Feinspachtel ausgebessert

Allerdings lässt sich Feinspachel nicht lasieren, deshalb wurde nachträglich noch Holzpaste ausgetragen.

2. Problem: Unterseite der Boxplatte ausgefranst
Nachdem ich die Boxenplatten mit Schraubzwingen zusammengespannt habe, um die Rundungen nachzuschleifen, ist mir ein weiteres Missgeschick passiert. Die beiden lasierten Oberflächen ließen sich nicht mehr voneinander trennen. Mir bliebt zum Schluss nichts anderes mehr übrig, als sie mit einem Flachmeißel gewaltsam zu trennen.

attachment.php?attachmentid=60833&stc=1&d=1308092124
Bild 3: Ausgefranste Boxenplattenunterseite 1

attachment.php?attachmentid=60835&stc=1&d=1308092131
Bild 4: Ausgefranste Boxenplattenunterseite 2

attachment.php?attachmentid=60837&stc=1&d=1308092281
Bild 5: Feingespachtelt


attachment.php?attachmentid=60839&stc=1&d=1308092387
Bild 6: Und geschliffen

Leider war das Ergebnis mit der anschließend aufgetragenen Holzpaste nicht gerade unauffällig.

attachment.php?attachmentid=60840&stc=1&d=1308092605
Bild 7: Ergebnis mit lasierter Holzpaste

Aber wie Ihr auf den Bild 7 schon erkennen könnt, habe ich einfach zwei 2 neue 6 mm Multiplexplatten zurecht geschnitten und mit den Boxenplatten verklebt.

attachment.php?attachmentid=60842&stc=1&d=1308092847
Bild 8: Verleimte Boxenplatte

3. Problem: Lasur zu dunkel
Augenscheinlich war mir die Holzfarbe (Teak) nach 2 x lasieren schlicht zu dunkel. Deshalb wurde alles wieder abgeschliffen und mit 66% Wasseranteil noch einmal lasiert.

attachment.php?attachmentid=60844&stc=1&d=1308093142
Bild 9: Alles wieder abgeschliffen

attachment.php?attachmentid=60846&stc=1&d=1308093290
Bild 10: Abgeschliffen 2

attachment.php?attachmentid=60848&stc=1&d=1308093377
Bild 11: Nach dem erneuten Lasieren

Problem 4: Bodenplatte unterschiedlicher Maserungsverlauf
Beim Fräsen der Rundungen habe ich versehentlich die Platten mit unterschiedlichen Maserungsrichtung zusammengespannt. Deshalb habe ich jetzt nachträglich symmetrische runde Ecken daraus gemacht.

attachment.php?attachmentid=60850&stc=1&d=1308093649
Bild 12: Die jetzt runden Ecken der Bodenplatte

Und noch ein letztes Bild nach dem Lasieren mit Buche-Lasur.

attachment.php?attachmentid=60852&stc=1&d=1308093922
Bild 13: Nach dem Lasieren mit Buche-Lasur

Ich hoffe, ich kann dieses Thema demnächst mal anschließen. Naja die Hoffnung stirbt zu Letzt.

Gruß
Chevi


Geschrieben: 15 Juni 2011 13:50

Bakura2k3

Avatar Bakura2k3

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Na da steckt der Fehler ja echt im Detail. Aber für sein Heimkino muss einem nunmal alles gefallen. Auf alle Fälle eine sehr schöne Umsetzung und danke für die vielen Bilder. Hoffe auch, das du diesen Teil bald abschließen kannst und dich dem Problem LS Ständer für die hinteren Boxen widmen kannst.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Es sind 60 Benutzer und 652 Gäste online.