Geschrieben: 25 Juni 2011 17:37
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 361
seit 18.10.2008
Panasonic TX65GZW1004
Panasonic DP-UB424
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
28
Mediabooks:
1
Bedankte sich 73 mal.
Erhielt 43 Danke für 29 Beiträge
plo Bin auf 4k- und Atmos-Equipment umgestiegen.
Zitat:
Zitat von std
Hi
Audiovision bemängelt bei dem Panasonic ein weig die Ladezeiten,
beim Bild schneidet er am besten ab
da die leider keine konkreten Werte nennen......................hat
jemand nen Vergleich der Einlesezeiten mit anderen Playern?
Also, bei der BD "72 Stunden - The next three days" (Leihversion)
dauert es ca 22 Sekunden bis zur 1. Schrift und nach einer Minute
kann im Menü Start angewählt werden. Insgesamt finde ich das Teil
recht flott, in meiner Erinnerung gibt es auch Filme, die noch
schneller geladen wurden.
Geschrieben: 25 Juni 2011 17:40
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
naja
ich "erlebe" halt Filme mit
Wenn die Handlung gerade traurig ist (z.B. "The green Mile") bin
ich es durchaus auch
Wenn der Film gerade richtig in Fahrt ist und gute Laune verbreitet
empfinde ich das auch
Wenn ich dann anhalten muss ist beim weiter schauen das ganze
(Mit-)Gefühl weg. Und wenn jemand anders dafür verantwortlich ist
bin ich nicht mehr gut gelaunt sondern richtig sauer auf diese
Person. Die Gefühlslage schlägt also komplett um
Geschrieben: 25 Juni 2011 17:58
Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.725
Clubposts: 1.033
seit 02.01.2011
Toshiba 42RV635D
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
211
Steel-Status:
Mediabooks:
1
zuletzt kommentiert:
"James Bond 007 -
Skyfall" als limitiertes
Blu-ay Steelbook ab
sofort bei Amazon.de
vorbestellbar
Bedankte sich 403 mal.
Erhielt 357 Danke für 235 Beiträge
GitcheGumme Ich wünsche allen Freunden ein besinnliches Weihnachtsfes.
Na ja da muß man ja nicht gerade anhalten.
Geschrieben: 27 Juni 2011 13:14
3D Maniac
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.028
Clubposts: 30
seit 28.04.2009
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
26
Bedankte sich 901 mal.
Erhielt 589 Danke für 442 Beiträge
Dangineer ist viel unterwegs
Meiner macht übrigens grad Update auf Version 1.65.
Gestern hat er noch nichts gesagt, scheint also taufrisch zu
sein.
Findet man irgendwo nen Changelog? Bei den Samsung Updates hat man
da immer nix erfahren, ist das bei Panasonic anders.?
... and
all the whores and politicians will look up and shout 'Save
us!'
And I'll look down, and whisper
'No.'
Geschrieben: 02 Juli 2011 17:06
Steeljunkie
Blu-ray Starter
Aktivität:
ich nutze derzeit einen sony bdp-s360 aber finde den 310´er
panasonic interessant ... was ich gern wissen würde ist, ob man
einen qulaitativen (im bild und ton) besseren unterschied zum sony
sehen bzw hören kann?
Geschrieben: 02 Juli 2011 18:45
Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.725
Clubposts: 1.033
seit 02.01.2011
Toshiba 42RV635D
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
211
Steel-Status:
Mediabooks:
1
zuletzt kommentiert:
"James Bond 007 -
Skyfall" als limitiertes
Blu-ay Steelbook ab
sofort bei Amazon.de
vorbestellbar
Bedankte sich 403 mal.
Erhielt 357 Danke für 235 Beiträge
GitcheGumme Ich wünsche allen Freunden ein besinnliches Weihnachtsfes.
Das ist subjektiv. Bildtechnisch gibt es aber derzeit keinen
besseren 3D-Player und BD-Player auf dem Markt.
(Testberichte).
269/272 möglichen Punkten in der Fachzeitschrift Video-Homevision,
auf die ich viel wert lege. Bei anderen ist er auch an der 100
%-Grenze.
Dein BDS360 im Vergleich erreicht 253/272 Punkten. Da ist
vielleicht für das Auge kaum ein Unterschied, wenn überhaupt
erkennbar, aber meßbar schon.
OK der Philips 9600 erreicht 271, kostet aber auch fast 3 mal so
viel.
Geschrieben: 03 Juli 2011 14:35
Steeljunkie
Blu-ray Starter
Aktivität:
danke GitcheGumme für die schnelle antwort ... hilft mir auf
jedenfall erstmal weiter ... das dumme ist nur das es verschiedene
tests gibt und fast überall die player auf verschiedenen plätzen
landen (zumindest im netz) ...
Geschrieben: 03 Juli 2011 15:50
Gesperrt
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Wenn du es vergleichen wolltest, bräuchtest du zweimal den selben
Fernseher mit den exakt selben Einstellungen direkt nebeneinander
und selbst dann behaupte ich einfach mal, erkennst du keine
Unterschiede.
Bild ist in der heutigen Zeit ( war es das überhaupt jemals? ) kein
Argument, auf das man beim Kauf eines BD Players achten muss.
Höchstens bei DVDs sind die Player unterschiedlich gut
Geschrieben: 03 Juli 2011 18:08
Steeljunkie
Blu-ray Starter
Aktivität:
@RedJoker
mein gedanke war ja, bei der frage, das eventl. jemand den sony
bdp-s360 zu hause hatte und sich dann den panasonic geholt hat und
eventl. feststellen konnte das die bild-und oder tonqualität
besser, schlechter oder genauso gut ist wie beim sony
soweit ich weiß war es auch mal ein argument zu schauen ob ein
blu-ray player auch ein gutes bild leistet .. hab schon oft gelesen
das es player gibt die ein besseres bzw. schlechteres bild machen
als andere blu-ray player
Geschrieben: 03 Juli 2011 21:46
Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.725
Clubposts: 1.033
seit 02.01.2011
Toshiba 42RV635D
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
211
Steel-Status:
Mediabooks:
1
zuletzt kommentiert:
"James Bond 007 -
Skyfall" als limitiertes
Blu-ay Steelbook ab
sofort bei Amazon.de
vorbestellbar
Bedankte sich 403 mal.
Erhielt 357 Danke für 235 Beiträge
GitcheGumme Ich wünsche allen Freunden ein besinnliches Weihnachtsfes.
Zitat:
Zitat von lg282
danke GitcheGumme für die schnelle antwort ... hilft mir auf
jedenfall erstmal weiter ... das dumme ist nur das es verschiedene
tests gibt und fast überall die player auf verschiedenen plätzen
landen (zumindest im netz) ...
Weil es unterschiedliche Präferenzen bei den Tests gibt. Bei dem
einen ist das Bild entscheidender, bei dem anderen die Anschlüsse,
bei einem anderen der Ton.
Und das Bild muß man nicht auf dem gleichen TV zu Hause
vergleichen, dafür sind die Testberichte ja zuständig. Die machen
das im Prinzip genauso.
Ich schaue derzeit mit einer PS3 und erkenne da kaum einen
Unterschied zum BD85 und BDT310.
Die PS3 schneidet aber auch hervorragend beim Bild ab.