Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Nunja gerade das "realistische" Element der beiden Nolan-Batmans
macht die Reihe für einen gigantischen Teil der Zuschauer erst
interessant und es wäre sicherlich fatal, sollte der nächste Film
einen übernatürlichen Gegner präsentieren, wie den Comic-Bane.
Zudem sollte man als referenzen keine Kinder-Cartoonserie nehmen,
die immer in einigen Teilen nochmals überzeichneter ist, als der
eigentliche Comic.
Fakt ist - Bane wird im nächsten Teil auftauchen und verlass Dich
drauf, es wir ein realistischer Bane werden und das ist auch gut
so.
In welchem Punkt jedoch TDK lächerlich sein soll, musst Du mir
trotzdem nochmal bei gelegenheit erklären;)
Derzeitig neuster Stand, sind ja die Äußerungen von Snyder zur JLA
und demnach werden die einzelnen Filmreihen für sich bleiben, sei
es Batman oder auhc sein Superman, während JLA mit den dort
stattfindenden Ereignissen nichts zu tun hat und zudem eine eigen
Interpretation von Supes und Bats präsentieren.
Das kann man besch....sen finde aber es bringt doch einige Vorteile
mit sich - man hat es nämlich deutlich einfacher einen JLA-Film zu
machen ohne die Notwendigkeit von drastischen Änderungen der
bereits etablierten Batman-Reihe auf die ja wirklich JEDER bei WB
extrem stolz ist. Zudem mit Nolan als Produzent ab Teil 4 - da
glaube ich nicht so recht an Superkräfte und zu abgehobene Gegner,
sondern eher an eine Weiterführung, die im Geiste und im Stil zu
den dann drei Nolan-Filmen passen wird.
Und gerade dieser Punkt gefällt mir an den angeblich losgelösten
JLA-Film-Plänen widerrum ausgesprochen gut:D
Würde nicht sagen dass das die Filme erst für die Zuschauer
interessant macht.
Sondern die gute Charakterisierung und das nicht alles so
übetrieben ist.
Die Wenigsten erinnern sich an die urton Filme und haben eher noch
ein Schuhmacher Trauma.
Und bEi Batman Begins war das interessante das Batmans
Entstehungsgeschichte erzählt wurde . Und man sich auch den
psychologischen Aspekten gewidmet hat, das war eine ganz neue
Facette.
Naja Kindercartoons-die werden auch von Erwachsenen geschaut und
gerade die alte Zeichentrickserie in der Bane auch muskuls ar hat
einen sehr guten Ruf(wegen Story, Figuren etc,).
Es gibt da sogar Petitionen das diese endlich auf DVD
erscheint.
Zudem werden Comics auch von Kindern gelesen, ich würde da jetzt
also keine Grenze ziehen.
Und ich finde so ein normalo Bane wäre das schlimmste was der Figur
passieren kann-da man ihr so alles einzigartige nimmt.
Das besondere an Bane ist seine übernatürliche Stärke, fies und
brutal kann jeder Gegner sein, dazu brauche ich mir nict ne
Comicvefilmung anzusehen.
Es gäbe da sicher einen Mittelweg der auch am besten funktionieren
würde.
Die Spiderman Filme oder X-Men Filme hatten auch fatastische bzw.
übernatürliche eleente und waren auch sehr erfolgreich.
Zudem wie sol denn ein realistischer Bane aussehen und
funktionieren ?
Und wie soll man ohne Übernatürliches interessante Actionszenen
machen ?
Was soll denn an einem realistischen Bane gut sein ?
Ein gelangweilter Fuitnesstrainer mit kriminellen Gedankengut-ui
wie cool:eek:
Die ganzen Logikfehler sind lächerlich.
Z.B. die Kugel die in 1000 Fragmente zerbrochen ist und Batman
diese am PC wiederzusammensetzt, das geht einfach nicht, so was
kann noch keine Technik.
Beri ner normalen Vefimung hätte mich das nicht gestört aber wenn
man sich selbst so ernst nimmt funktiniert sowas nicht mehr.
Zudem kann man einfach nicht realistisch erklären wie ein
erwachsenmer Mann im fledemauskostüm herumläuft und alle Verbrecher
vertig macht und ihnen such Angst macht-ebensowenig eine Figur wie
den Joker.
Ein realistischer Ansatz ist nicht verkehrt, aber wenn man es
übertreibt funktioniert es nicht mehr immer und man bekommt auch
Probleme bei der Darstellung der Figurewn und Geschichte, weil man
ihnen so einfach nicht mehr gerecht wird.
Was die JLA angeht finde ich das auch gut.
Eigener Film, eigener Stil.
Wobei weniger gut gefällt mir das man sich komplett von den
Darstellungen unterscheiden will.
Ein grumeliger Bale Batmen wäre ja nicht verkehrt so passt es
wieder zusammen.
Der Film muss nicht den Stil der einzelnen Filme haben oder die
eintzelnen Filme den Stil von JLA, aber die Figur, Chaakter
selbt.
Naja ob jeder bei WB glücklich ist, weißt du ja nicht-kennst du da
jeden Mitarbeiter ? Das ist ein Studio und denen ist es egal wie
die Filme sin.
Theorethisch hätte Nolan Batman als Karate Weltmeister im
Plüschfledermauskostüm darstellen können der bei jedem besiegten
Gegner ein Stofftier(Fledermaus) als Markenzeichen zrücklässt. Die
interessiert nur das Einspielergebniss , nicht mehr.:D
Ich hoffe auch das de Reihe wen Nolan als Produzent fungiert
weitergeführt wird und man nicht wieder bei 0anfängt.
Allerdings muss sich etwas ändern-denn das Konzept wird nicht ewig
funktinoeren.
Zu Batman gehören eben auch die fantastischen Gegner, gerade die
sind interessant.
Man kann sie interpreteren wie man will, schrill und abgedreht oder
als Charaktäre mit Tiefe, aber einfach als Fast Normals funktiniert
nicht da man ihnen das nimmt was sie ausmacht.
In Watchmen waren die Figuren auch etwas abgehobener und hatten
indirekt Superkräfte(Rohrschachs Maske ihre extremen Kräfte und
Schnelligkeit, obwohl sie nur normale Menschen waren und DR.
Manhatten) und es hat prima funktiniert, weil es Chaaktäre waren
mit denen man mitfühlen konnte.
Deswegen sollte Bane übernatürlich stark sein und extem aussehen,
wenn man ihm eine Seele einhaucht funktioniert er auch und keiner
würde sich darüber beschweren.
Und wer sich beschwert soll sich dann auch keine Comicverfilmungen
anschauen.
Das ist Batman und nicht irgend ein Krimi oder Thriller.:mad: