Geschrieben: 24 März 2011 12:45

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 9
seit 09.03.2011
Samsung UE-37B6000
Sony PlayStation 3
Hallo,
ich hoffe mir kann man hier helfen mit dem pegelmessgerät von
teufel meine Anlage gut einzustellen!
Bzw. blicke ich bei der Beschreibung nicht so 100%ig durch,auf
welchen db Pegel sollte man alles justieren und werden dann alle
auf den gleichen pegel gebracht inklusive dem Sub?
Wäre schön wenn mir jemand helfen kann der sich mit dem Gerät
auskennt,danke im Vorfeld!!
Geschrieben: 24 März 2011 14:36

Bigscreener
Blu-ray Sammler
Aktivität:
das sollte helfen Punkt
5.
http://audiovision.de/Ratgeber/94/181
die Bitterkeit
schlechter Qualität hält länger an als die süße des günstigen
Preises
Geschrieben: 24 März 2011 15:29

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
ich nehme an das analoge Radioshack?
Schieberegler auf dBC und Slow. Dann Center oder FL als Referenz
nehmen und Pegelsteller hochdrehen bis 75db anliegen. Dann alle
anderen Kanäle auf denselben Wert bringen
Den Sub ruhig auf 70db da das Gerät im Bass ungenau ist und weniger
anzeigt als tatsächlich anliegen
Geschrieben: 25 März 2011 08:33

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 9
seit 09.03.2011
Samsung UE-37B6000
Sony PlayStation 3
Danke,so etwas in der Art habe ich
gestern Abend auch noch gefunden!
Alles quasi auf 75 db und den Sub dann auf 70 db!
Nur bei welcher Lautstärke von dem Reciever sollte man das
machen,wenn ich ihn auf min. stelle wie ich es mal gelesen habe
komme ich nie auf die 75 db.!Da ich das System mit dem Einmessmicro
schon mal eingemessen habe aber die Werte da nicht so dole wahren
sind da ja nun schon Zahlen im Menue eingegegben muss ich den
Reciever nun reseten oder wie kann ich mich nun an dem Center oder
der FL orientieren!
Oder versteh ich einfach was falsch*fg*
Würd mich noch freuen wenn mir da jemand was zu sagen
könnte!
Geschrieben: 25 März 2011 10:00

Bigscreener
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Linker LS vorne auf 0 db (im Sound menu )
dann den AVR so laut drehen das du auf 75 db kommst die übrigen LS
dann mittels Rauschsignal (Testton) auf 75 db(im Sound menu)
angleichen
die Bitterkeit
schlechter Qualität hält länger an als die süße des günstigen
Preises
Geschrieben: 25 März 2011 11:44

Diener des Lichts
Blu-ray Profi
Aktivität:
Mit dem Subwoofer musst du einfach ein "bißchen" spielen.
Klar kannste mit dem Pegelmessgerät auch den Sub angleichen, aber
wieviel Bass du am ende willst muss jeder für sich selber
entscheiden. Gerade das aufstellen und richtige einpegeln des
Subwoofers ist wohl eines der schwierigsten und langwierigsten
Sachen im Heinkino. Auch hängt der Pegel vom Raum ab, der immer
anders auf Bass reagiert.
Also einfach so wie die anderen User beschrieben haben die
Lautsprecher auf einen Pegel bringen und sich dann in Ruhe um den
Sub kümmern.
Geschrieben: 25 März 2011 15:47

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 5.011
Clubposts: 9.570
seit 17.07.2009
Sony KDL-65X9005B
Epson Epson TW 9400W
Sony 800M2
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
72
Mediabooks:
94
Bedankte sich 2258 mal.
Erhielt 1799 Danke für 1101 Beiträge
Nathan Drake gehört ab sofort zu TEAM NEGAN!
Hab mein Teufel-Messgerät heute von der Post geholt, werd ich doch
am WE auch gleich mal testen :).
Auch ich danke vorab für die Tipps :thumb: .
Geschrieben: 25 März 2011 16:30

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 9
seit 09.03.2011
Samsung UE-37B6000
Sony PlayStation 3
Ok,besten dank LS sind nun alle auf
75db eingestellt und beim Sub hab ich erst einmal so knapp um die
70 eingestellt werd das nun hin und wieder mal testen mit dem Sub
und mal mehr und mal weniger hin und herspielen bis es mir
gefällt^^
Besten dank für die Hilfe!!!
Geschrieben: 27 März 2011 15:28

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 5.011
Clubposts: 9.570
seit 17.07.2009
Sony KDL-65X9005B
Epson Epson TW 9400W
Sony 800M2
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
72
Mediabooks:
94
Bedankte sich 2258 mal.
Erhielt 1799 Danke für 1101 Beiträge
Nathan Drake gehört ab sofort zu TEAM NEGAN!
Irgendwie hab ich noch n Problemchen damit:
Wenn ich die Einstellungen für den linke Front LS wirklich so
vornehme, muss ich von der Lautstärke her am Onkyo 607 auf 42
gehen, um auf 75 Dezibel zu kommen. Da kann ich mich gleich am
Frankfurter Flughafen auf die Landebahn stellen, so kann ich das
unmöglich hier laufen lassen ;).
Wir hören sonst immer bei ca 14.
Desweiteren übernimmt der Onkyo ja nicht die Lautstärke, sondern
ich kann hier den LS in nem Bereich von -12 bis +12 einstellen -
oder hab ich da n Denkfehler?
Geschrieben: 27 März 2011 15:31

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
also 75db ist nicht laut. Und darunter sollte man nicht gehen da
sonst Umgebungsgeräusche das Ergebnis verfälschen
Die einzelnen Kanäle musst du natürlich erstmal in der
Lautsprecherkonfig auf "0" stellen, ode zumindest die
FrontLinks
dann am Pegelsteller drehen bis am Messgerät 75db anliegen. Und
dann in der Lautsprecherkonfig die anderen Kanäle daran angleichen
(+/-12)