Geschrieben: 02 Jan 2012 22:08
![Avatar std](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=dd6565e6e1fdd304c29a3e23e87260d52335a747db0f40e772589cbf5b15727e)
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
na klar
Dynamikkompression reduziert den Unterschied zwischen laut und
leise
Dialoge z.B. werden im Pegel angehoben, Explosionen im Pegel
gesenkt
Geschrieben: 09 Jan 2012 16:30
Ich habe mir am Wochenende ebenfalls diesen Player gekauft - Media
Markt 129 Euro. Kein schlechter Preis, auch wenn Amazon.de aktuell
2 Euro günstiger ist. Durch ihn wird meine 2 Jahre alte Philips
Soundbar in Rente geschickt - zumindest die Blu-ray/DVD Funktion.
:)
Bisher bin ich sehr zufrieden. Die Firmware V1.70 war bereits
installiert und Einstellungen musste ich auch nicht großartig
ändern. Der Player ist per HDMI an den Philips LCD und per Optisch
an die Soundbar angeschlossen. Bezüglich der Lautstärke kann ich
mich nicht beklagen. Das Gerät ist nur beim Laden der Disc zu
hören. Während des Films ist er absolut nicht hörbar. Das Einlesen
von Blu-rays und DVDs geht merklich schnell. Da merke ich einen
deutlichen Unterschied zur Philips Soundbar. Bildtechnisch habe ich
das Gefühl, dass Filme nun erheblich besser aussehen. Könnte aber
auch nur ein Gefühl sein. ;)
Erfreut war ich, als ich den Film "Drive Angry" anschaute. Ich
musste den Film splitten und als ich den Player wieder
einschaltete, lief der Film sofort an dem Punkt weiter, wo ich
aufgehört hatte - ohne jegliches Menü oder Infotexte vorher
anzuzeigen. Das kannte ich von meiner Soundbar nicht. Leider klappt
das aber nicht bei allen Filmen, hatte mich dann doch etwas zu früh
gefreut.
Daraus resultiert meine eigentliche Frage:
Ist es möglich,
innerhalb des Films an einen bestimmten Zeitpunkt z.B. 1:28 oder
0:57 usw. zu springen?
Leider schaffe ich es selten, Filme in einem Stück anzuschauen. Ich
muss diese immer wieder stückeln. Bei meiner Philips Soundbar
konnte ich beim nächsten Anlauf über eine direkte Zeiteingabe zum
vorher gemerkten Zeitpunkt springen und verlor keine Zeit. Bei dem
neuen Panasonic Player habe ich eine solche Funktion bisher nicht
finden können. Nun frage ich mich, ob ich blind bin oder ob es eine
solche Funktion tatsächlich nicht gibt. Denn dies wäre sehr sehr
schade. Über "Display" kann ich mir ja einige Daten zum laufenden
Film anzeigen lassen. Aber kann man hier vielleicht auch zu einem
beliebigen Zeitpunkt springen?
Über eine Antwort - egal ob positiv oder negativ - würde ich mich
sehr freuen. :cool:
Geschrieben: 09 Jan 2012 17:17
![Avatar std](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=239c6dd3f59bf69fc12bea5abc215d2c691113d52bc59321a11b2c916d5ea0b7)
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
Zeisprung habe ich noch nicht gefunden
Musst dir halt das Kapitel merken. Einfach über die Ziffertasten.
Aber nicht wundern, bei 2stelligen zahlen lassen sich die Ziffern
nur in ca 1 Sekunde Abstand eingeben
Geschrieben: 09 Jan 2012 17:21
Wäre natürlich auch eine Möglichkeit. Aber optimaler wäre der
direkte Zeitsprung. ;)
Werden bei der Eingabe der Ziffern diese dann auch auf dem Display
angezeigt? Oder tippe ich für Kapitel 12 die Tasten 1 und 2
nacheinander blind und drücke dann "OK"?
Geschrieben: 09 Jan 2012 17:25
![Avatar std](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=b17f70f60e938331a27428d55f1ef575c4afac3b9e308c3650f004493b121f9e)
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
wird im OSD angezeigt. Ob auch im Display weiß ich nicht
Geschrieben: 09 Jan 2012 21:07
Hab vorhin mal beim Support wegen der Zeit-Geschichte. Nein, eine
solche Funktion gibt es nicht. Entweder, ich gehe über die
Kapitelauswahl oder ich spule bis zur Stelle vor, an der ich vorher
abgebrochen hatte.
Auf diese Kapitelauswahl per Zifferntasten angesprochen meinte der
Supporter, dass dies wohl nicht mit jedem Film funktionieren würde.
Hier käme es u.a. auch wieder auf die verwendete Java-Version an.
Geschrieben: 09 Jan 2012 21:10
![Avatar std](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=68baa81e8d4435e150a30f0105f499b7d60c838681c471b0d7763a2593c3433e)
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
ja
mein Cyberhome 635 mit deaktivierten UOP war schon Klasse. keine
blöden Trailer und Raubkopierespots, hinspringen wo ich will und UT
anschalten wann ich will
Die BD legt uns da schon einige Fesseln an
Geschrieben: 13 Jan 2012 19:14
Kann mir mal jemand genau erklären, welche Videoformate ich über
USB auf dem Player abspielen kann?
Ich habe natürlich auch in die Anleitung geschaut ;) Dort steht
etwas von DIVX und MKV.
Also heute wollte ich 2 kurze Clips zum testen anschauen, diese
waren MP4-Format (da hatte ich noch nicht ins Manual geschaut) -
stecke also den USB-Stick in den Player, er sagt keine Formate zum
abspielen vorhanden (o.ä.)
Gut also, in den Papierwisch geschaut und siehe da , .divx, .mkv -
kann ja also nicht gehen.
Also im Netz von divx.com eine Testversion vom Converter geladen,
eines der Videos in .mkv umgewandelt, was schon mal ätzend lange
gedauert hat (trotz quad-core) :mad:
Stecke den USB-Stick nun in denPlayer, der Player findet auch ein
Videofile auf dem Stick, doch wenn ich ihn anklicke sagt der Player
- Videoformat kann nicht abgespielt werden.
Woran liegts?
Geschrieben: 13 Jan 2012 19:19
![Avatar slayerdaniel](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=43b3f2b8e464aa238d4fc2c110722a82e7d4a790b75dbb9d6accfdb5fc8a7fd1)
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 741
Clubposts: 248
seit 29.05.2011
Panasonic TX-P46VT20E
Panasonic DMP-BDT110
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
35
Mediabooks:
1
Bedankte sich 427 mal.
Erhielt 485 Danke für 168 Beiträge
slayerdaniel freut sich auf seinen baldigen Urlaub!
Ich glaube die Auflösung spielt auch ne Rolle, welche Auflösung hat
das File denn?
Gaming | Lancool K62 | Corsair HX 650 |
Samsung 840 250 GB | Asrock Z77 Fatal1ty | 16 GB Corsair
Vengaence DDRIII-1600 | i5 3570k @ be quiet Dark Rock | Gigabyte
GTX 1060 G1
Hifi | Panasonic Viera TX 46 VT20E |
Yamaha RX V 367 | Panasonic DMP-BDT110EG | CANTON FONUM +
Wharfedale Sound-Equip
![](/files/user_sigs/73979_steeljunkie.jpg)
Geschrieben: 13 Jan 2012 19:36
1920x1080 sowohl die originale MP4 als auch die MKV Datei.