Geschrieben: 30 Dez 2011 21:33
![Avatar Kollege](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=a7593b83fea1c92bf88aff017ad2b06531211b50587d9f9ffab0283c209514f1)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 73
seit 17.12.2009
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 33 Danke für 23 Beiträge
Ich habe nun ein bisschen gegoogelt und zumindest 2 verschiedene
Foreneinträge gefunden, die das selbe Problem haben.
So wie es aussieht kann der 110er kein analoges Tonsignal über
Chinch ausgeben, wenn man eine DVD mit 24 Bildern ohne Ruckler
anschauen möchte. Leider gaben die Foreneinträge keinen Aufschluss
ob es sich um einen Gerätedefekt handelt oder alle 110er betrifft.
Dem einen teilte Panasonic mit, dass könnte nur der 310er Player
und dem anderen User teilte Panasonic mit, das geht und der gute
Mann müsse sich an das Panasonic Service Center wenden.
Wahrscheinlich ist das Problem den Besitzern dieses Models nicht
aufgefallen, weil wohl kein Mensch mehr NTSC Codefree DVDs
ansieht.
![frown.gif](http://forum.cinefacts.de/images/smilies/frown.gif)
Nun werde ich morgen zum Saturn gehen und kann mich dann
wahrscheinlich mit einem Verkäufer rumärgern, der von nichts eine
Ahnung hat. Hoffentlich kann ich dort ein anderes Gerät mit dem
analogen Ton über Chinch ausprobieren. Falls es beim 110er
tastsächlich nicht klappt, würde ich halt den 310er kaufen. Was ein
Ärger und das morgen an Sylvester.
Geschrieben: 31 Dez 2011 12:17
![Avatar Kollege](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=e06462ed845ad373cb4eedf32f8ffa6a65ba6722fb68a1a8e59d24a621e0d61a)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 73
seit 17.12.2009
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 33 Danke für 23 Beiträge
Ich habe wieder gegoogelt und mittlerweile einige Leute gefunden
die ein Problem mit dem analogen Tonausgang des 310er und des 110er
haben. Bei manchen spielt der Blu-ray Player auch keinen Blu-ray
Ton über den analogen Ausgang ab. D.h. manche Leute können insofern
ein normaler Verstärker angeschlossen ist auch nicht über Kopfhörer
hören. Ich denke, hier hat Panasonic einfach Mist gebaut, weil das
noch ganz wunderbar mit meinem alten BD65 funktioniert hat.
Andererseits fragt man sich wofür die Chinchanschlüsse da sind,
wenn sie nicht funktionieren.
Ich war gerade nochmal im Laden und habe die NTSC DVD 24 Bilder
Wiedergabe beim 310er Model probiert aber da funktioniert es auch
nicht.
Da ich den 110er gerne behalten will, musste ich in den sauren
Apfel beißen und für einen Converter ca.90 Euro ausgeben, der das
digitale Tonsignal in ein analoges umwandelt. Nun funktioniert es
prächtig und ich bin zufrieden.
Trotzdem meine Warnung, über analoge Tonwiedergabe bei Chinch
Verbindung funktioniert der 110/310er nicht einwandfrei, bzw. gar
nicht.
So viel Ärger an Sylvester!:D
Geschrieben: 31 Dez 2011 12:21
![Avatar std](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=b2ccd2477bb7dfb8718e43a2f820c922e0280010c62f505fe0535a7867719d2a)
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
da ich hier alles auseinander reißen müßte um die Verkabelung zu
ändern kann ich es nicht testen
Aber ich denke es ist ein Einstekllungsproblem
Geschrieben: 31 Dez 2011 12:37
![Avatar Kollege](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=c3cb9bf3343dcfc69dd170e3fe38499f0d724f71116a7941fdd8a3a5d1468b73)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 73
seit 17.12.2009
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 33 Danke für 23 Beiträge
Gerade noch rausgefunden: Wer US Code Free DVDs und Code Free
Blu-rays abspielen will, kann beim 110er und 310er nicht über den
analogen Chinch Ausgang den Ton abspielen. Bei NTSC Format geben
beide Player kein analoges Tonsignal aus.
Geschrieben: 31 Dez 2011 12:38
![Avatar Kollege](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=02ee78ebe493964beb61d154e3a76b140cfe5d9ec0451cb0678210e2ae07896d)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 73
seit 17.12.2009
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 33 Danke für 23 Beiträge
Zitat:
Zitat von std
Hi
da ich hier alles auseinander reißen müßte um die Verkabelung zu
ändern kann ich es nicht testen
Aber ich denke es ist ein Einstekllungsproblem
Nein ist es nicht. Wer US Code Free DVDs und Code Free Blu-rays
abspielen will, kann beim 110er und 310er nicht über den analogen
Chinch Ausgang den Ton abspielen. Bei NTSC Format geben beide
Player kein analoges Tonsignal aus.
Ich habe alle Mögichkeiten durchprobiert. Zusätzlich auch noch mit
einem Verkäufer der sich auskannte im Laden. Es geht nur mit einem
etwa 90 Euro teuren Converter.
Geschrieben: 31 Dez 2011 15:25
![Avatar hknsnmz](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=83f0604a71c46a1b332ccdbdf081d364880c3fee3367a17b85a101e515bf7013)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 100
Clubposts: 1
seit 25.11.2011
Bedankte sich 8 mal.
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
HEy ich habe mal ne Frage, ich habe ebenfalls den Panasonic DMP BDT
110.
Ich wollte das 3D Bild selber mal einstellen, wenn ich da auf
manuelle Einstellung gehe, kann ich die Tiefe selbst einstellen,
was ist denn jetzt nach vorn und was ist nach Außen?
Der Minus Bereich gilt der dafür, dass das Bild nach draußen
fixiert wird, oder halt plus nach innen? Oder irre ich mich da?!
Geschrieben: 31 Dez 2011 15:33
![Avatar std](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=31d16164c0c9e7cdc95321675fb5b6b58f9b89cfe15a791acc5beb58f3f9c69c)
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Geschrieben: 31 Dez 2011 15:36
![Avatar hknsnmz](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=e309bdcf1884d695d1d928a61ecd0c53e1ac5c349aeb706029cd38ba76856e32)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 100
Clubposts: 1
seit 25.11.2011
Bedankte sich 8 mal.
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
@std das ist ja mein thread, habe hier das
Bluray Forum komplett übersehen, dachte hier sind mehr leute
unterwegs, die sich auch mehr mit Bluray playern beschäftigen. :-)
Geschrieben: 31 Dez 2011 18:55
![Avatar Kollege](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=b0ecbad4a29b788f1e50435a129ac9a13a0727dc2b33aa8984b9acaedcc3b076)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 73
seit 17.12.2009
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 33 Danke für 23 Beiträge
Gibts hier eigentlich niemanden, der noch den Chinch Ausgang nutzt
und ab und zu NTSC Codefree Scheiben ansieht? Da gibts nämlich echt
was zum ärgern, wenn es nicht geht.:rolleyes:
Geschrieben: 02 Jan 2012 21:36
![Avatar AkkiMoto](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=c98fed91423b266752fe6e0dbdb999e8af22d273a62e0ae60c14ae5af978cfb2)
Klangkünstler
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 122
Clubposts: 56
seit 07.12.2008
Samsung
Epson EH-TW6000
Philips BDP5700
Blu-ray Filme:
zuletzt kommentiert:
Pink Floyd - Wish you
were here (Immersion Box)
(Audio Blu-ray)
Bedankte sich 44 mal.
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
Ich hatte mit der Lautstärke und Dynamik bei Dolby Digital Probleme
(saft- und kraftlos). Nun habe ich mal Dynamik-Kompression im
Audio-Setup von "Automatik" auf "Aus" gestellt. Nun scheint es
besser zu sein, kann das jemand nachvollziehen?