Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Panasonic DMP-BDT110 Test

Gestartet: 24 Feb 2011 04:55 - 203 Antworten

Geschrieben: 06 Juni 2011 10:04

Schero

Avatar Schero

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 246
Clubposts: 4
seit 13.02.2009
display.png
Samsung LE-46C750
player.png
Panasonic DMP-BDT110
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
41
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
From Paris with Love
anzahl.png
Bedankte sich 36 mal.
Erhielt 38 Danke für 31 Beiträge


Zitat:
Zitat von CATGIRL
sag das mal meinem Player :rofl:

Ich habe doch den gleichen Player wie du! Sehr seltsam...

Gruß
Schero
Geschrieben: 06 Juni 2011 19:07

CATGIRL

Avatar CATGIRL

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Schero
Ich habe doch den gleichen Player wie du! Sehr seltsam...

Gruß
Schero

also ab der 3 BD geht das jetzt auch ,warum bei den ersten beiden nicht ,keine Ahnung :confused:
Gruß Lindy
The First Lady of Steel
 
Club der Steeljunkies
 


  



 
Geschrieben: 06 Juni 2011 19:23

Mr. Spock

Avatar Mr. Spock

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Schero
Ich habe doch den gleichen Player wie du! Sehr seltsam...

@Schero, vermute deine Anynet-Einstellung am Samsung 750 steht auf EIN, die VIERA-Link-Funktion (BDA Seite 27+33) am Panasonic 110 ist aktiviert (EIN Standart), beide Geräte sind HDAVI kompatibel, der TV wählt den korrekten Eingang - die BD bzw. DVD Wiedergabe startet adhoc;).

@CATGIRL, schau mal ob dein Sony eine ähnliche Funktion (CEC) bietet. An deinem Pana steht VIERA-Link default auf EIN, wenn hier kein manueller Eingeriff (AUS) vorgenommen wurde und dein Sony mit dem Panasonic via 'Consumer-Electronic-Control' kommunizieren kann, sollte die Filmwiedergabe starten ohne das der 110 das 5'er Menü aufruft.

Grüße,
Spock
DV1schmalBlauRahmen400x100Grau.jpg
Geschrieben: 06 Juni 2011 19:26

Mr. Spock

Avatar Mr. Spock

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von CATGIRL
also ab der 3 BD geht das jetzt auch ,warum bei den ersten beiden nicht ,keine Ahnung :confused:

ups, mein Beitrag hat sich 'überschnitten' !

denke der Sony hat den Pana 'gefunden' nun sollte das auch auf Dauer funktionieren ;) .

Gruß,
Spock
DV1schmalBlauRahmen400x100Grau.jpg
Geschrieben: 06 Juni 2011 19:32

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


warum sollte der Player die BD nur automatisch starten wenn eine CEC-Verbindung bestehtDas wäre für mich ein NoGo. Dieser Mist ist bei mir immer aus
Und durch menüs mag ich mich natürlich auch nicht erst hangeln
Geschrieben: 06 Juni 2011 19:56

Mr. Spock

Avatar Mr. Spock

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
wenn ich VIERA-Link/Anynet am Panasonic bzw. Samsung deaktiviere, switcht der TV nicht automatisch auf den aktiven Filmkanal, der Film startet natürlich trotzdem ohne das Playermenü aufzurufen. Der automatische Wechsel funtioniert meines Wissens nur mit kompatiblen Geräten, wie das im Detail bei den Sony TV's abläuft weiß ich nicht.

Gruß,
Spock
DV1schmalBlauRahmen400x100Grau.jpg
Geschrieben: 06 Juni 2011 20:02

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


ah ok

das der TV nicht selbsttätig umschaltet ist klar, und so gewünscht. Das macht meine Universal-FB
Ich hatte das so verstanden das die BD dann auch nicht automatisch startet und man sich durch dieses Menü klicken muss
Geschrieben: 06 Juni 2011 23:43

Schero

Avatar Schero

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 246
Clubposts: 4
seit 13.02.2009
display.png
Samsung LE-46C750
player.png
Panasonic DMP-BDT110
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
41
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
From Paris with Love
anzahl.png
Bedankte sich 36 mal.
Erhielt 38 Danke für 31 Beiträge


Zitat:
Zitat von Mr. Spock
@Schero, vermute deine Anynet-Einstellung am Samsung 750 steht auf EIN, die VIERA-Link-Funktion (BDA Seite 27+33) am Panasonic 110 ist aktiviert (EIN Standart), beide Geräte sind HDAVI kompatibel, der TV wählt den korrekten Eingang - die BD bzw. DVD Wiedergabe startet adhoc;).

Nee, die ganze Anynet Sache habe ich aus. Das ist alles bei mir nicht so gut reproduzierbar mit mehreren Geräten. Es ist immer ein Wunder welches Gerät und welcher Eingang bei Aktionsstart der Harmony wirklich aktiviert sind!

Gruß
Schero
Geschrieben: 07 Juni 2011 10:04

CATGIRL

Avatar CATGIRL

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich muß sagen bin von der Bildquali sehr beeindruckt,hab mir gestern nochmal Rapunzel angesehen -der auf meinem Sony 350 schon gut aussah -aber jetzt man sieht wirklich jedes einzelne Haar.
Hab wohl einen leisen Player erwischt ,er klappert nur etwas beim einlesen ,sonst ist er ruhig.
Gruß Lindy
The First Lady of Steel
 
Club der Steeljunkies
 


  



 
Geschrieben: 07 Juni 2011 20:51

sheepfield

Avatar sheepfield

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Voerde
kommentar.png
Forenposts: 215
Clubposts: 3
seit 19.04.2009
display.png
Panasonic TX-P42GW10
beamer.png
Sony VPL-HW50ES
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
101
anzahl.png
Mediabooks:
154
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 42 mal.
Erhielt 55 Danke für 35 Beiträge


Nabend!
Habe die Frage vor einiger Zeit schonmal an anderer Stelle gestellt. Mittlerweile hat sich das Ausgangslage aber ein klein wenig geändert und vielleicht hat ja schon jemand zwischenzeitlich mit dem selben Thema Erfahrungen gemacht.

Habe mir den BDT 310 geholt und die Avatar Disk auch schon hier. Nun würde ich für meine Eltern gerne den BDT 110 bestellen (zusätzliches Jahr Garantie durch Ama Kreditkarte). Kann ich die Avatar Aktion auf meinem gleichen Namen noch ein 2. Mal mit dem anderen Gerät nutzen oder wird Panasonic da sagen, es gibt nur eine???


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Es sind 13 Benutzer und 197 Gäste online.